Spurverbreiterung
Kaufbar oder "Schrott"
18 Antworten
kommt drauf an.
scc ansich ist gut, 13mm bedeuten beim e90 u.U. bördeln. wer das will......?!?!?!??!
werde mir auch welche zulegen. aber nur soviel mm, wie ich ohne karosseriearbeiten machen kann. ist leasingfahrzeug.......
Zu breit, ich habe 10mm drauf und es paßt gerade mal so, allerdings mit 19 Zoll!!!
Kommt immer auf die ET drauf an!!
Ansonsten sehen die Dinger aus wie meine, nur hab ich sie von Breyton.
Gruß
Norick
Ich habe 20mm pro Seite von H&R drauf. Die passen mit den 162ern Hinten gerade noch so, mit den 160ern perfekt im Winter. Aber 26mm pro Seite?Geht wohl mit den 17 Zöllern, sicher nicht mit 18nern und 255er Schlappen.
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bin noch völlig neu in diesem Forum, aber verfolge es seit einigen Wochen sehr interessiert (E91 ist bereits bestellt und kommt hoffentlich im Januar).
Eine Frage zu den Spurverbreiterungen: Gibt es nicht-eintragungspflichtige Distanzscheiben, oder muss man mit einer Spurverbreiterung generell beim TÜV vorfahren? Und wie ist das, wenn man nur den Fahrzeugschein, nicht aber den -brief hat? (Leasingfahrzeug)
Ich hoffe, dass diese Frage nicht schon bereits gestellt wurde - konnte dazu leider nichts finden.
Danke für Eure Auskunft & Gruß,
Mark
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Tyrell
Hallo zusammen,
bin noch völlig neu in diesem Forum, aber verfolge es seit einigen Wochen sehr interessiert (E91 ist bereits bestellt und kommt hoffentlich im Januar).
Eine Frage zu den Spurverbreiterungen: Gibt es nicht-eintragungspflichtige Distanzscheiben, oder muss man mit einer Spurverbreiterung generell beim TÜV vorfahren? Und wie ist das, wenn man nur den Fahrzeugschein, nicht aber den -brief hat? (Leasingfahrzeug)
Ich hoffe, dass diese Frage nicht schon bereits gestellt wurde - konnte dazu leider nichts finden.
Danke für Eure Auskunft & Gruß,
Mark
Spurverbreiterungen mit ABE (keine Eintragung erforderlich) wirst Du wohl kaum finden. Die meisten Spurverbreiterungen haben ein TÜV-Teilegutachten dabei. Eintragung kostest dann ca 40.- € .
Brief brauchst Du nicht, Fahrzeugschein reicht aus. Normalerweise reicht es dann auch aus wenn Du das Gutachten vom TÜV mitführst im Wagen, eine Berichtigung der Papiere ist nicht notwendig.
Gruss
Flo
Zitat:
Original geschrieben von FloV6
Ich habe 20mm pro Seite von H&R drauf. Die passen mit den 162ern Hinten gerade noch so, mit den 160ern perfekt im Winter. Aber 26mm pro Seite?Geht wohl mit den 17 Zöllern, sicher nicht mit 18nern und 255er Schlappen.
Gruss
hey flo,
du hast 20mm pro seite drauf ohne bördeln?
du hast die mischbereifung 225/255 18", ist doch korrekt, oder?
dass 20mm passen ohne karosseriearbeiten kann ich fast nicht glauben. schleift nichts?!
was der prüfer gesagt, ohne zu zucken "eingetragen"......
gruß
christian
Zitat:
Original geschrieben von chrisso.st
hey flo,
du hast 20mm pro seite drauf ohne bördeln?
du hast die mischbereifung 225/255 18", ist doch korrekt, oder?
dass 20mm passen ohne karosseriearbeiten kann ich fast nicht glauben. schleift nichts?!
was der prüfer gesagt, ohne zu zucken "eingetragen"......
gruß
christian
Hey!
Ja, Reifendimension ist 255er hinten 18 Zoll.
Alles ohne Probleme eingetragen. Der Prüfer hat das auch sehr genau angeschaut und ist sogar auf so nen riesen Holzpflock drauf gefahren. Schleift aber absolut nix. Ist zwar in der Tat nicht mehr viel Platz aber geht ohne Bördeln.
Gruss
hat die jemand verbaut und bringen 10mm optisch was ?
Ist eine Vorführung beim Tüv notwendig und bekommt man die Dinger auch wieder runter ?
klick
Zitat:
Original geschrieben von nicman1
hat die jemand verbaut und bringen 10mm optisch was ?
Ist eine Vorführung beim Tüv notwendig und bekommt man die Dinger auch wieder runter ?
klick
Denke schon dass 10mm pro Seite auch optisch was bringt.
Das Problem bei dem System ist dass es ja mit verlängerten Radschrauben montiert wird. So fressen sich die Scheiben unter Umständen doch relativ schnell fest. Abhilfe schafft da wohl ne gelgentliche Demontage beim Rad/Reifenwechsel.
Gruss
Flo
Zitat:
Original geschrieben von nicman1
Ist eine Vorführung beim Tüv notwendig klick
ach ja, natürlich ist eine Vorführung beim TÜV notwendig da ja keine ABE sondern nur ein Teilegutachten vorliegt.
Keine Vorführung beim TÜV = kein Versicherungsschutz
ich habe 15mm pro Seite auf Grund der ET 20 meiner Winterfelgen. Beurteilt selbst, ob das was bringt. Ich würde mir wohl keine Spurverbreiterung für diesen geringen Effekt montieren lassen (bei den Felgen war es einfach dabei)
So wie es im Bild dargestellt meint man wirklich hier wurde nichts gemacht. Vielleicht liegt es an der Perpesktive von wo aus das Foto gemacht wurde. Und die Winterreifen mit den Felgen tun ihr übriges dazu. Normalerweise bringt schon eine Verbr. von 10 mm was. Wenn Du die Sommerreifen wieder drauf ziehst sieht das ganze viel anders aus.