Spurverbreiterung
Hallo Fans,
ich wollte bei meinem GTS demnächst die Spur zu verbreiten. Das hat doch bestimmt schon einer gemacht. Was habt ihr dann genommen und wie teuer ist sowas?
mfg
Sebastian
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matze_dti
hmm bei 15 mm brauch ich ja bestimmt längere schrauben? und bei 5 mm auch? aber ich denk mal das lohnt sich nicht zwecks 30 eus eintragung?
Bei 15mm brauchst Du längere Schrauben. Bei 20mm nichtmehr. Die werden geschraubt und nicht gesteckt.
Gruß Easy
Danke schonmal
Na mal schauen was es wird. Fahre nächste Woche zum Tuner, der soll mal schauen. Nur vorn würde ich auch nicht machen, sieht sonst bestimmt blöd aus. Wenn dann schon beide Achsen...
Weiss jemand, ob die Powertech ABE mittlerweile auch für den Caravan gültig ist bzw. wer hat Spurverbreiteringen an seinem Caravan mit Serien 17" dran?
Vectra C Caravan
nabend
Bei unseren Vectra C Caravan mit den Edition Reifen würde ich gern folgende ABE - Verbreiterungen draufmachen, gibt es dafür eine ABE und ist es ohne Probleme und Umbauarbeiten möglich?
Vectra C 40 Anschraub-Ausführung 5x110 6,5x16 41 215/55 Power Tech 50.025
Oder die Alternativen.
40456501 Opel VECTRA C Felge Lochzahl 5, Spurverbreiterung DRA-System 40 mm 110/5, 65, 0 mm, ET-Grenze: 5
Vectra C 30 Durchsteck-Ausführung 5x110 6,5x16 41 215/55 Power Tech 50.024 mit ABE
gruss
Michi
Ähnliche Themen
Wenn ihr unbedingt Wert auf eine ABE bei den Powertech Scheiben legt dann achtet nicht nur auf eure Felgen und Reifengröße sondern auch auf den Lastindex der Reifen! Gutachten gilt nur für 91 bzw. 93 und damit z.B. nicht für den 3.0er Diesel der ja einen 95 Lastindex eingetragen hat!
hab beim GTS hinten 50 mm(2*25mm) problemlos ohne Bördelarbeiten mit den 17 Zoll Felgen eingetragen. Hab übrigens die H&R Scheibe fest montiert (Schraube für Scheibe ist dabei, Rad mit org. Schraube), schaut auf alle Fälle besser aus.
MfG Rico
Zitat:
Original geschrieben von Gts-Bandit
hab beim GTS hinten 50 mm(2*25mm) problemlos ohne Bördelarbeiten mit den 17 Zoll Felgen eingetragen. Hab übrigens die H&R Scheibe fest montiert (Schraube für Scheibe ist dabei, Rad mit org. Schraube), schaut auf alle Fälle besser aus.
MfG Rico
Jo,
HR hab ich auch - 2 x 15 mm auf der Hinterachse !
Schaut gut aus ! 😁
Leider hinten links schon zwei kleine Macken (Feindberührung) 🙁
Wer Alus mit nach aussen gewöbten Speichen hat - wie meine 18" 11-Speichen-Räder von OPEL z. B. - sollte unbedingt Reifen mit MFS (Reifenwulst an der Flanke) fahren !
Schöne Grüsse Karsten
Vectra C Caravan
Tach,
ich werde wohl die H&R 40456501 Opel VECTRA C Felge Lochzahl 5, Spurverbreiterung DRA-System 40 mm 110/5, 65, 0 mm, ET-Grenze: 5 nehmen, aber erst im Frühjahr wenn die Sommer Reifen wieder rauf kommen. 😎
Für mich sieht auch der Hersteller vertrauenswürdiger als die Katalog-Versandhäuser aus. - ist aber eine frage des Vertrauens.😉
Im Teilegutachten ist der Caravan zugelassen und es sind keine Umbauarbeiten vermerkt.
gruss
Michi
Hab vorige Woche die 25er H&R-Verbreiterungen draufgeschraubt (vo und hi ohne bördeln) nur ein bissel Plaste formen laut Teilegutachten. Sieht geil aus. Der Dekramensch (Homo Dekraensis *lol*) war zwar ein bissel zickig von wegen ich würde mein Fahrwerk schädigen,trug sie mir aber problemlos ein. Zum Thema Fahrwerksschaden, ich fahre dieselben mittlerweile 10 Jahre auf meinem Gti ohne Probleme.
Also viel Spass damit.
Ich find nur schade das ich ihn nich auch tieferlegen kann,aber er wird zu 80% von meiner Frau gefahren ;-))
Beim Schrauber meines Vertrauens für 90€ der Satz und am nächsten Tag warn sie da.
Vectra C Carawan Sport 2,2 Direkt Moonlandgrau 225/45 R17
Hi,
auf was für Ideen manche kommen,finde ich echt lustig.
Spurverbreiterung macht in meinen Augen nur Sinn,wenn auch "anständige" Felgen/Reifen verbaut sind!
"Schmalspurreifen drauf aber rausstehen lassen wie ein großer...
Was der Dekraprüfer erwähnte ist übrigens nicht von der Hand zu weisen.Dem Fahrwerk und den Fahrverhalten tut man damit keinen Gefallen.
Ich hab mir "ordentliche" Felgen mit einer "Vernünftigen" ET gekauft und siehe da,die Räder stehen passgenau im Radhaus.Ohne Platten!Sieht geiler aus und fährt sich besser.
Muss aber jeder selber wissen.Ich bin halt der Meinung,das wenn man was macht,sollte man es richtig machen oder sich nen Golf 2/3 kaufen!
Nix für ungut und bis denne...
Geb dir vollkommen recht,wollte auf meiner Frau ihr Auto nur keine 19er draufbasteln weil der Ersatz so teuer ist *lach*.
Übrigens habe ich mir einen 3er Gti gekauft, und das schon vor 10 Jahren. Und weil er sich so schön fährt ,hab ich auch meiner Frau ihr Auto in Zahlung gegeben und meinen Gti fahr ich weiter bis der TÜV uns scheidet.
Bin doch schon froh das die 17er draufdurften,streu nur noch Salz in meine Wunde.
Hi,
hab ich gern gemacht! :-)))
Tieferlegung kann ich Dir günstig besorgen! (KAW)
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Was der Dekraprüfer erwähnte ist übrigens nicht von der Hand zu weisen.Dem Fahrwerk und den Fahrverhalten tut man damit keinen Gefallen.
Ok das bestätigt schon fast meine Vermutung, so was kann nicht gesund sein, dann kam mir noch in den sinn das die Anschraubversion Materialfehler haben können und dann . . . abfluuuug. 😰 Also Plan Änderung, Verbreiterung gestrichen. 😉 Danke für den Hinweis.
Zitat:
Ich hab mir "ordentliche" Felgen mit einer "Vernünftigen" ET gekauft und siehe da,die Räder stehen passgenau im Radhaus.Ohne Platten!Sieht geiler aus und fährt sich besser.
Was für ein "Vernünftiges" ET sollte es sein?
gruss
Michi
Hi,
ich fahre auf meinem GTS die 17' Opel Felgen mit den sechs Doppelspeichen und ET 41, dazu habe ich vorn 60 mm und hinten 50 mm Distanzscheiben montiert.
Keine weitere Tieferlegung.
Die Sache ist ohne jede Einschränkung fahrbar, kein Schleifen auch bei voller Beladung.
Ist aber trotzdem genial breit und die Reifen (sind 225/45 17) sitzen schön weit aussen.
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Hi,
Muss aber jeder selber wissen.Ich bin halt der Meinung,das wenn man was macht,sollte man es richtig machen oder sich nen Golf 2/3 kaufen!
Nix für ungut und bis denne...
Das hört sich jetzt aber schon a bisserl arrogant an, oder?
PS es sind auch noch Golf I auf dem Markt.