Spurverbreiterung
Hallo Fans,
ich wollte bei meinem GTS demnächst die Spur zu verbreiten. Das hat doch bestimmt schon einer gemacht. Was habt ihr dann genommen und wie teuer ist sowas?
mfg
Sebastian
41 Antworten
powertech mit ABE 40m pro Achse 20mm pro rad, vorne und hinten, Preis 221,- beim Reifenhändler.
Bilder gibts hier:
http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album11
Allerdings sseeeehr lange Lieferzeit ca. 7 Wochen (waren schon 3 Wochen über Termin)
fals du über Ebay kaufen möchtest (Sofort-Kauf) frag erst nach ob wirklich gelierft werden kann. Habe im September 5 Wochen gewartet und dann den verkauft rückgängig gemacht.
Meine sind ja Festmontiert, auf Schelpers Homepage findest du die Durchsteckvariante mit 15mm
http://www.put-schelper.de/distanz.html
Hi Seba!
Ich habe Dir eine PN geschickt, hab Dir was anzubieten.
Grüße
Markus
Hallo,
gibt es eigentlich 10mm Distanzschieben pro Rad für den Vectra C ? Also 20mm pro Achse ...
Gruss Matze
Ähnliche Themen
hallo
würde mir auch gerne distanzscheiben draufmachen
allerdings habe ich im bekanntenkreis gehört das dies schädlich für die radlager sein soll
stimmt das
mfg wulfener
naja ganz ausschließen möchte ich das prinzipell nicht, allerdings bei meinem Vorgängerauto Kadett E waren mit 280tkm immer noch die ersten Radlager drinne (15mm Distanzen pro Rad), wie sich das beim Vectra verhält, ka.
40mm pro Achse bei 225/45er auf Serien 17-Zöllern beim GTS.
Wo liegt eigentlich der wesentliche Unterschied zwischer Powertech und H&R Spurverbreiterungen ??
Wenn ich das richtig auf Schelpers Seite gesehen hab, brauch ich bei Powertech nichts "umbörteln" und ich hab 'ne ABE. Bei H&R hingegen muss ich "umbörteln" und hab nur ein Teilegutachten.
Jedoch ist H&R deutlich günstiger (ca. 85 Euro bei 3.2.1...) und ich hab die Schrauben auch schon dabei.
Kann mir da jemand weiterhelfen.
Danke
@matze_dti
Die H&R-Scheiben gibt es in den Stärken 5/15/20/25/30mm pro Rad.
@V2-Power
Hab bei meinen H&R auch nix umgebörtelt. Ist genug Platz da, genau wie bei den Powertech.
Beim Preis waren die H&R trotz Eintragung immer noch günstiger als die Powertech.
Gruß Christian
@co_easy
Dank ersma !!
Welche Verbreiterung hast du denn gewählt ? Bis 15mm pro Rad braucht man ja bei H&R auch lt Gutachten nich börteln.
Hast du die Reifen anschließend neu wuchten lassen ?
@V2-Power
Ich hab 20mm pro Rad, also 40mm pro Achse vorn und hinten. Als ich sie eintragen lies hatte ich noch 215/50 R17 drauf. Eingetragen bekommen hab ich aber auch 225/45 R17 die ich jetzt fahre.
Wuchten hab ich die Reifen nicht lassen. War nicht nötig.
In den Kurven liegt er jetzt besser. Nur Spurrillen mag er jetzt noch weniger.
Das Eintragen hatte ca.30€ gekostet.
Gruß Easy
Servus
Da hab ich auch mal ne Frage. Ich habe vorne 225er und hinten 255er 18 Zoll drauf. Vorne kann ich ja sicher noch die 20mm pro rad machen, aber hinten wirkt es auch nicht so fett wie ich will und wollte noch welche drauf machen??? Aber wenn ich euch so höre wird das ohne bördeln wohl nichts....
@Milo150
da diese Reifengröße in keinem der Gutachten aufgeführt ist, wird es wohl ohne Einzelabnahme eh nix und dann musst du halt bördeln wenns ohne nich freigängig genug ist (Bitte um Berichtigung falls ich irre)
@Milo150
Im Gegenteil. Vorne darfst Du keine dranmachen.
Entweder an Achse 1 und 2 oder nur an Achse 2. Achse 2 darf auch dicker sein wie Achse 1. Aber nur auf Achse 1 ist nicht zulässig.
Gruß Easy
Zitat:
Original geschrieben von co_easy
@matze_dti
Die H&R-Scheiben gibt es in den Stärken 5/15/20/25/30mm pro Rad.
hmm bei 15 mm brauch ich ja bestimmt längere schrauben? und bei 5 mm auch? aber ich denk mal das lohnt sich nicht zwecks 30 eus eintragung?