Spurverbreiterung
Hallo,
ich fahre einen Mercedes C-Klasse (W203).
Habe mir nun neue Felgen von MAE gekauft und 225er 40 R18 Reifen montieren lassen.
Kann mir jemand sagen welche Spurverbreiterung ich für hinten einbauen kann - 20 oder 25 mm ?
Könnt Ihr ein paar Bilder von euren Mercedes mir vorstellen ?
MfG
Andrea
30 Antworten
Danke Dir für die Antwort! Würdest Du aus Deiner, wenn auch erst seit Freitag bestehenden Erfahrung sagen, daß auch 25 mm pro Seite (Du hast 22 mm angegeben) noch gehen würden oder ist das bereits zu viel? Welche Firma hast Du bei den Distanzscheiben genommen?
Gruß, Alex der 1.
Ich denke 25mm würden auch gehen, aber dann ist die Warscheinlichkeit das der Reifen den Radkasten berühren könnte wesentlich höher.
Optisch habe ich im ersten Moment auch gedacht da geht auch 25mm, aber jetzt wo ich das paarmal gesehen habe reichen mir 22mm. Ist auf den ersten Blick unauffällig, aber wirkt schon.
Firma ist Power-Tech, laut Reifenfritzen mit die besten, vorallem weil die seperat verschraubt werden und nicht mit längeren Radschrauben.
Alles klar, ich danke Dir für den Rat. Ich nehme mal an, Du hast diese hier genommen: (Auszug Power-Tech-Homepage) W 203, HA, 44 mm pro Achse, A, 5x112, 6-8,5J ET 37, Auflagen 1,2, Bestell-Nr. 40.008, 120.00 Euro, TÜV/§ 19.3 usw.
Hast Du die Scheiben selber drauf gemacht? Was bedeutet "TÜV-Abnahme" genau: Ich fahre mit dem Auto (und dem Teilegutachten) zum TÜV oder zur DEKRA, die sehen sich die Scheiben an, geben ihr o.k., verlangen etwa 25 Euro und ich muß nichts in die Papiere eintragen lassen?
Gruß, Alex der 1.
Oh, 120,-€ kosten die? Mein Reifenhändler wollte Feierabend machen und hatte keine Lust mehr zum Nachschauen, daher habe ich mit Einbau 100,- bezahlt 😁
Einbau hat aber nur 5min. gedauert.
Angeblich müssen die in die Papiere eingetragen werden, das geht auch beim Reifenhändler, (zumindest dort wo ich war) da kommt jeden Mittwoch ein TÜV Prüfer vorbei. Ich lass das nächste Woche machen (ist heute zu spät den Wagen dahin zu bringen, Termin ist immer Mittwochsmorgens) kosten ca. 40-50€
Ich lese gerade noch das Du geschrieben hast: Felgen 6-8,5J ET37 wenn die auch für 8,5J Felgen sind, dann müssten auch breitere drauf gehen.
Wenn Du aus Köln kommst kann ich Dir mein Auto gerne mal zeigen, dann kannst Du selber mal nachmessen....
Ähnliche Themen
Wenn Du aus Köln kommst kann ich Dir mein Auto gerne mal zeigen, dann kannst Du selbe
Zitat:
Wenn Du aus Köln kommst kann ich Dir mein Auto gerne mal zeigen, dann kannst Du selber mal nachmessen....
Ähhh... ich sehe gerade das Nummernschild, wohl kaum. 😮
Du sagst es. Komme in der nächsten Zeit auch nicht nach Köln. Aber auf Deinen drei Fotos nach der Verbreiterung ist gut zu erkennen, wie's aussieht. Was den Preis anbelangt, kannst Du froh sein, hast halt ein Schnäppchen gemacht! 🙂 🙂 🙂 Und laut Power-Tech-Homepage ist der Eintrag in die Papiere nicht notwendig ("TÜV/§ 19.3"😉!!!
Noch eine Frage: Unser MB-Experte "CAMLOT" hatte mir im Februar hier im Forum Distanzscheiben von H&R oder SCC empfohlen, die aus "gehärtetem Duralumimium und mit TÜVgeprüfter Zentrierung und fahrzeugspezifischer ABE" sein sollten. Erfüllen Deine Power-Tech-Scheiben diese Anforderungen?
Gruß, Alex der 1.
hmm... ehrlich gesagt, ich hab keine Ahnung!
Da ist eine CD dabei, dort ist die ABE drauf, die kann man sich ausdrucken. Mein Reifenhändler meinte aber ich muss die trotzdem eintragen lassen.
Camlot, was meinst Du als Experte?
Ich möchte mich nur zu Sachlagen äussern, wo ich definitiv Bescheid weiß.
"Power-Tech" - Produkte sind mir nur namentlich bekannt.
Wie es mit Qualität oder ABEs etc. ausschaut, weiß ich daher leider nicht. Auch nicht vom "Hörensagen".
Servus,
CAMLOT
hi
also ich hab hinten 8,5x18 zoll ET37 mit 22mm SV drauf. bei 1 oder 2 personen gibts keine probelme. erst bei 4 personen und/oder voll beladener kofferraum schleift das rad am radkasten. werd deshlab jetzt etwas nachbördeln lassen
guckst du hier
In meinem Falle würden die Räder auch etwas weiter innen stehen als bei Dir. Darum wäre nachbearbeiten nicht nötig. Wahrscheinlich werde ich mich auch "nur" für 20 mm pro Seite entscheiden, das genügt.
Gruß, Alex der 1.
Zitat:
In meinem Falle würden die Räder auch etwas weiter innen stehen als bei Dir. Darum wäre nachbearbeiten nicht nötig. Wahrscheinlich werde ich mich auch "nur" für 20 mm pro Seite entscheiden, das genügt.
Ja, ich wollte auch 20mm pro Seite haben, aber es gibt diese erst ab 22mm zum seperat festschrauben, alle kleineren sind mit längeren Radschrauben!
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Ja, ich wollte auch 20mm pro Seite haben, aber es gibt diese erst ab 22mm zum seperat festschrauben, alle kleineren sind mit längeren Radschrauben!
Ach so, das wußte ich nicht! Danke für den Hinweis. Ich möchte in jedem Fall auch die separate Lösung. Wie sieht's denn mit Deinen Distanzscheiben aus? TÜV/DEKRA-Abnahme inzwischen erfolgt? Kostenpunkt? Eintrag in die Papiere nötig? Bislang mit dem Fahrverhalten zufrieden?
Gruß, Alex der 1.
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Ja, ich wollte auch 20mm pro Seite haben, aber es gibt diese erst ab 22mm zum seperat festschrauben, alle kleineren sind mit längeren Radschrauben!
Wobei das allerdings abhängig vom Hersteller ist.
Nicht jeder Hersteller hat ALLES im Programm.
Vom Fahrverhalten habe ich bisher noch keinen Unterschied feststellen können, allerdings bin ich auch "erst" 100-150km damit gefahren.
Und ich bin bewusst einige Kurven sehr schnell gefahren.
Eintragen lassen habe ich die noch nicht. Bin mir auch immer noch nicht so sicher ob das wirklich nötig ist, weil eine ABE auf CD-Rom dabei ist.
Deweiteren bin ich jetzt scharf auf einen neuen Auspuff (jaja wenn man einmal anfängt), wenn ich das wirklich mache kann ich beides -wenn nötig- gleichzeitig eintragen lassen, ist günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Eintragen lassen habe ich die noch nicht. Bin mir auch immer noch nicht so sicher ob das wirklich nötig ist, weil eine ABE auf CD-Rom dabei ist.
Von "CL203" bekam ich den Tipp, daß, falls Deine Reifen-Felgen-Kombination in der ABE aufgeführt ist, eine TÜV/DEKRA-Vorstellung entfällt bzw. der Eintrag in die Papiere! Korrekt so, "CL203"???
Gruß, Alex der 1.