spurverbreiterung
hi
ich möchte bei meinem touran 1t eine spurverbreiterung einbaun jetz wollte ich wissen ob einer weiß
wie viel mm ich nehmen kan ohne dass ich börteln oder ziehen muss fahre 205/55 R16 Räder
spielt es eine rolle ob man standart räder oder zubehörräder mit der selbnen grüße fährt (hinsichtlich der gutachen) ?
Beste Antwort im Thema
Geld lieber in die Rechtschreibung investieren!
39 Antworten
ok danke wenn ich die platten für vorne bekomme werde ich mal nen termin bei der dekra machen und hoffen dass es eingetragen wird 😉
Hallole ...
Italy - Felgenrechner
Max. Wert ( Serie ) 8 x 18 ET 35 mit 225 / 40 - 18 eintippen
Neue / deine Größe 7 x 16 ET 30 mit 205 / 55 - 16 eintippen ( eingerechnet die 20 mm SV )
= - 7,5 mm weniger an Spurweite gegenüber dem max. Wert in 18"
Von der Theorie her sollte das passen ...
Gruß
Hermy
Is garkein Problem! Hab hinten 25iger pro Seite mit dem selben Felgenindex und hab se auch locker eingetragen bekommen.
Ähnliche Themen
Hallole ...
Na dann sollte es mit der 20er SV an der HA auch passen .
@ VW schrauber
Ab zum " Tüffi "
Gruß
Hermy
Mahlzeit!
Ich fahre die schicken Stahlfelgen im 16"-Format und habe hinten 20mm Spurverbreiterung pro Seite drauf und bewege mich nach meiner Meinung in einem Rahmen, der eine Eintragung nicht erforderlich macht - wie sähe denn ein Hinweis aus, dass die Dinger NICHT in Verbindung mit Stahlfelgen verwendet werden sollen?
Bevor entsprechende Diskussionen aufkommen: breitere Schlappen mit Alufelgen + Tieferlegung kommen aus verschiedenen Gründen nicht in Frage; mit der breiteren Spur hinten sieht es zumindest ein wenig besser aus als ohne, zudem ist meines Erachtens nach das Einlenkverhalten etwas besser geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Italy - Felgenrechner
Max. Wert ( Serie ) 8 x 18 ET 35 mit 225 / 40 - 18 eintippen
Neue / deine Größe 7 x 16 ET 30 mit 205 / 55 - 16 eintippen ( eingerechnet die 20 mm SV )
= - 7,5 mm weniger an Spurweite gegenüber dem max. Wert in 18"
Von der Theorie her sollte das passen ...
Gruß
Hermy
Bei mir zeigt der Rechner bei meiner Kombination (Signatur) NaN??? Was bedeutet das? Kann ich noch 10er Spurplatten verbauen?
Hallole ...
🙄
Das Tool kann etwas etwas launisch sein bei den Zoll Angaben .
Setzte bei Zoll lieber z.B. 7.5 mit " . " ( Punkt ) anstatt z.B. 7,5 mit " , " ( Komma ) 😉
NaN ??? heißt nicht nicht " Nein " , sondern bedeutet wohl mehr = Error 😰
... und deine Felgen + SV & Reifenwerte sind 😕
Gruß
Hermy
Guten Morgen Hermy66,
Felgen- und Reifengrösse stehen in meiner Signatur. 🙂
Wäre dann also 7,5x17 et37 bei 10er bzw. 7,5x17 et27 bei 20er Platten.
Wobei es bei 20er Platten meiner Meinung nach schon ziemlich eng wird.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Setzte bei Zoll lieber z.B. 7.5 mit " . " ( Punkt ) anstatt z.B. 7,5 mit " , " ( Komma ) 😉
Genau, das war's. Danke.
Also bei 10er 8mm drunter und bei 20 er 2mm drüber.
Hallole ...
Dann nimm doch das goldene Mittelmaß mit einer 15 er pro Seite = 30 mm pro Achse
Z.B.
http://www.fk-automotive.de/...-fit-for-VW-Touran-%28Typ-1T%29.htm?...
+ mit Zentrierung
+ Spurverbreiterung wird fest mit der Radnabe verschraubt
+ " B+ " sieht auch nach einem guten Befestigungssystem aus , Stahleinsätze - Buchsen in denen dann das Gewinde ist .
... Durch die aktuellen Beiträge komm ich auch wieder in's Grübeln.
Vor etwas über 2 Jahren war das bei mir auch schon mal angedacht mit einer SV für HA .
Hab's aber bis jetzt auch noch nicht umgesetzt ...
( http://www.motor-talk.de/.../...do-und-sportfahrwerk-t2448205.html?... )
Gruß
Hermy
Glückwunsch!
Ist es richtig, das die neuen Radschrauben um "die Hälfte der Plattendicke" länger sein müssen? Nach meinem Verständnis müssten sie doch um "die Plattendicke" länger sein. Oder? Habe jetzt "27er" Schrauben. Bei 15mm Plattendicke muss die neue Radschraube jetzt 35mm oder 42mm lang sein?
Gruß
Frage hat sich erledigt. Mein Verständnis war schon von richtig, die Angaben des eBay-Händlers waren schlichtweg falsch. 🙂