spurverbreiterung

Audi TT RS 8S

so, vorweg hier mal ein bild meines TT vom wörthersee 04, sogesehen -> da geht noch was.

http://misc.lobotom.com/auditt/IMG_4585.JPG

welche spurverbreiterungen könnt ihr empfehlen bzw. woher in österreich? vorne is es nicht soooo wichtig, aber hinten fehlt einfach n stück.
wieviel mm gehen da? hab 225/40/18, die Rial haben meines wissens ET35.

das problem ist das meine rial-felgen etwas aus dem reifen "rausstehen", wegen typisieren und so, eventuell bin ich jetzt schon (mit den felgen) knapp an der radkasten grenze

danke schonmal für eure hilfe

33 Antworten

@WandyArhol

also ich habe auch die 17er org. Felgen und habe bei ca. 30-35mm tiefer an der VA 10er Scheiben und an der HA 15er Scheiben. An beiden Achsen würde es wohl noch 5mm breiter gehen ohne dass es groß auffallen würde.

Beim quattro mit H&R -25mm und 17" Serienfelgen würde ich hinten 15 oder 20 und vorne 10 oder 15 nehmen. Vorne bin ich immer etwas kritisch wg. Fahrverhalten.

Ich hab nur hinten 15er drauf, aber vorne sollte schon noch was hin. Also entweder hinten 20er und die 15er nach vorne oder brauv bleiben und 10er für vorne kaufen 😉

@G3GTCC

Das mit dem Fahrverhalten sehe ich genauso. Ich hatte mal 15er an der Vorderachse und da war es nicht so toll mit Lenkung und kurvenfahren. War vom Gefühl her immer etwas zu weich.

Nachdem ich auf 10er gewechselt habe ging es deutlich besser. Obwohl es nur 5mm sind, ist der Unterschied deutlich spürbar. Würde empfehlen für vorn nicht größer als 10er Scheiben zu gehen.

kann ich voll bestätigen. hatte zuerst nur hinten 20 pro rad. da war das einlenkverhalten super und die federung einfach nur straff. dann kamen die 15er vorne drauf und die kiste wirkt nun schwammig und unterdämpft. das einlenkverhalten ist aber nicht merkbar schlechter geworden. sollte ich vielleicht doch vorne wieder auf 10 zurückgehen.....?

Ähnliche Themen

danke schon mal für die Anworten.

hat jemand ein bild von einem TT mit Serienfelgen und Tieferlegung (-25 bzw -35 mm) und der Kombination v10 h15??

wäre super.

Ich hätte da noch zwei Fragen:

1. Wie ist die ORIGINAL-Schraubenlänge bzw. Größe (da müßte ich beim Kauf nicht extra ne Radschrauben rausdrehen und messen)

2. Spurverbreiterungen kleiner 10mm haben ja anscheinend keine Zentrierung (zumindest bei H&R nicht). Sollte man von unzentrierten die Finger lassen? Gibt es andere empfehlenswerte Anbieter die kleinere Platten mit Zentrierung anbieten?

Bild habe ich leider nur mit 15er rundrum. Die 10er an der VA habe ich noch nicht so lange drauf.

zu 1. Die org. Schrauben haben das Format Kugelbund M14 x 1.5, 28mm Länge.

zu 2. ich würde möglichst mit Zentrierung nehmen, schau mal bei SCC (spurverbreiterung.de) die sind sehr gut. Ob eine <10mm mit Zentrierung dann paßt hängt vom Zentrierbund an der Radaufnahme und der Phase an der Felge ab.

@ wowbagger

besten Dank 🙂

Biddeschön 😉

HILFE: ICH BIN ZU BLÖD UM SPURVERBREITERUNGEN ZU BESTELLEN.

Voraussetzung ist original 17"-Felge und 10mm mit doppelter Zentrierung.

Problem bei den Spurblatten:

als Hinweis steht da
"Nicht bei allen Fahrzeugen bzw. Felgen verwendbar, da auf Grund der geringen Scheibenstärke die Scheibe nicht an der Nabe bzw. in der Felge anliegt! U.U. ist eine Änderung der Nabe oder eine andere Ausführung der Spurverbreiterung (Phase oben) erforderlich! Zentrierung der Felge beachten"

und
"In verschiedenen Ausführungen lieferbar und erforderlich! Phase oben ww. 2/4,5/6,5x45"

ICH VERSTEH NUR BAHNHOF

Problem bei den Schrauben:

Die Originalschrauben sind ja bekanntlich Kugelbund M14x1,5 28mm
also benötige ich unter Verwendung meiner mathematischen Kenntnisse: Kugelbund M14x1,5 38mm

Jetzt gibt´s welche mit Schaftlänge 39 und Radius 12 oder welche mit Schaftlänge 40 und Radius 14.

HÄ??; was soll mir der Radius sagen? welche denn nun.

Übrigens, ich war auch der Seite von SCC (Spurverbreiterung.de).

...
wenn ich mich bei H&R umschaue, kommen mir auch Zweifel, welche Schrauben ich nun bestellen soll.

Oh weh, ich glaube ich oute mit im www gerade als Volldepp.

Also, wenn jemand der sowas verbaut hat (sind ja einige), sich die Mühe machen würde mir die entsprechenden Best.-Nr. seiner H&R-Verbreitung für 10mm pro rad und die entsprechenden Radschrauben mal kurz durchgeben würde, wäre ich sehr dankbar. Kann natürlich auch ein anderer qualitativ hochwertiger Anbieter sein.

Hat vielleicht jemand Erfahrung was bei einem Front TTR mit original S-line Fahrwerk und 18" S-line Felgen so geht??

Gruß
Ingo

Hallo,

wie verhält es sich denn bei v 10/ h15, mit
den 16" Winterreifen und Original Bremsen.

Passt das oder gibt es da Probleme?

(Sommerreifen 225/40/18 und 8x18 ET 35)

da die winterräder mit den spurplatten weiter nach Aussen kommen, kann ja nix passieren. kannst sie aber a uch einfach beim Montieren der Winterräder weglassen. Darfst auch nicht vergessen, dass man die Spurplatten für die Winterräder dann nochmal neu abnehmen lassen muss.

also laut meinem gutachten kann man H&r Distanzen bis 15 mm problemlos bei 225/40 18" fahren

wenn ihr euch mit den Schrauben so unsicher seit, dann schikct doch einfahc ne mail an die anbieter. die werden euch schon sagen, was richtig ist.

@all
Schaut doch mal bei tuningteile.de
Das sind die Spurplatten für unseren TT gerade im Angebot. (Wurde bis 15.7.04 verlängert)
Dort gibt es Komplettsets mit Zentrierung und den passenden Schrauben. Hoffe mal, dass das dann alles passt. Habe dort Anfang der Woche VA und HA 2 x 15mm bestellt und warte nun schon ganz ungeduldig.

Das einzige was mich beunruhigt sind Eure Erfahrungen mit 10 mm bzw. 15 mm an der VA in Bezug auf das Fahrverhalten.

Vielleicht habe ich ja demnächst 2 x 15 mm günstig abzugeben 😉 und kaufe dann nochmal 2 x 10 mm.

Kann mir jemand sagen, was das Eintragen beim TÜV ungefähr kosten wird ?

CU top down,
Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen