Spurverbreiterung???
Hi Leute
Hab mal ne frage zur spurverbreiterung... Fahre 225/45 8x17 mit ET35 jetzt kommt demnächst noch ein Fahrwerk mit 55/40 tieferlegung rein. Jetzt die Frage: Welche distanzscheiben kann ich ohne bördeln drauf machen ohne dass der TÜV meckert?
Danke schon mal
Tobi
29 Antworten
Bei mir war der kplt. umbau im jahr 2000.
was sich bis jetzt so geändert hat kann ich leider nicht sagen und ziehe somit meine empfehlung und aussagen zurück, (müsste mal wieder zeitung lesen)
chappy
Ich glaube die Änderung war 2001 ... Das Problem ist das wenn du an den Falschen geraten solltest hast du ein Problem auch wenn dein Umbau früher mal ok war . Wenn du mal von der Rennleitung deswegen angemault wirst würde ich vielleicht auf das geänderte Gesetz hinweisen und lieb gucken und hoffen ... 🙄
Wie schaut es eigentlich mit Federwegbegrenzern aus brauche ich welche .
Habe 30 mm Eibach Federn drin und möchte 25mm Scheiben drauf machen
Bereifung 225/40 auf 17 Zoll felge mit ET.35
Ich verstehe nicht ganz, warum Ihr euch so einen Kopf macht mit 8x17 et35...
Von VW aus ist eine et bis 23 erlaubt, und da isses doch egal ob der Reifen abgedeckt ist, oder nicht.
Ach ja: 60/60 Gewinde und 9x17 rundum und inkl Spurplatten VA et20 und HA et15 OHNE Karosseriearbeiten...😁
Ähnliche Themen
Hallo,
"Egal ob der Reifen abgedeckt ist, oder nicht"
Das soll wohl ein verspäteter Aprilscherz sein !!!
Es war schon immer so, daß der Reifen abgedeckt sein MUß !!
Dann lass dich mal nicht erwischen mit deinen überstehenden Reifen.
Viele Grüße
Hi ich habe auch noch ne Frage dazu.
Habe mir gestern en FK Sytem B+ mit 15 mm pro Seite gekauft. Habs auch gleich ausprobiert, aber es passt nicht, weil die Schrauben der Felge über die Platte hinaus gucken. Hat jemand schon so ein ähnliches Prob gehabt, bzw. was kann ich jetzt tun? (Größere Platten oder was???)
Gruß
@GTI-FAN
Will heissen: Zieht euch dementsprechende Reifen auf Eure Felgen, und ihr habt keine Probleme mit freiliegenden Profil und Steinschlagschutz blabla
@juhuholgi
was ist ratsamer? ich hab halt ein orginal sportfahrwerk un will ich nichst mehr daran großartig rumbauen. bis wieviel mm pro seite bekomme ich ohne probleme eingetragen?
Naja das kann man so nicht beantworten , dazu müßte man die Maße deiner Felgen und auch Reifen berücksichtigen . Wenn du die Platten umtauschen kannst würde ich das machen , kommt wahrscheinlich billiger als neue Schrauben die ca 2 Taler das Stück kosten . 20mm dicke Platten passen bei originalen Felgen (in der Regel) auch .
sind die santa monica felgen mit 225 bereifung.
is jetzt halt au no die frage ob des bei dem vw sportfahrwerk noch gut aussieht. ich will halt nicht ins extreme gehen un ich will auch nicht das es irgendwie überteiben aussieht.
hat vielleicht jemand bilder mit dem orginial fahrwerk un ner spurverbreiterung?! wär echt nett wenn ihr die hier posten könntet.
@ zschepplin: du hast rh´s mit ner grund et von 55, mit den r+h platten 30 mm kommst dann auf ne effektive et von 35! du hast also et 35, und net et 35 + 30 er platten! das wäre ja dann ne et von 5, und die trägt dir niemand ein, und hat dir auch noch nei jemand eingetragen!
mfg, patrick