Spurverbreiterung
Hallo,bin seit 2 Wochen auch Tiguan Sport & Style Fahrer!würde gerne hinten 50mm Spurverbreiterungen (also je Seite 25mm)anbringen.Meine Frage hat vieleicht jemand Infos bzw.Bilder wie das auschauen könnte?
Beste Antwort im Thema
Sieht einfach nur bescheiden aus? Dunkle Felgen sind einfach nicht mein Geschmack und so kleine Felgen und Spurverbreiterung? Na ja wem`s gefällt?!
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bluecos
kann ich das auch bei r-line mit 19 zoll machen?was kostet so was beim 🙂 ?
grüsse aus der schweiz
Ich sage mal so, geht nicht gibts nicht. Und da Du Schweizer bist, kann ich Dir Deine Frage nicht wirklich beantworten. Allerdings denke ich, werden ähnliche Maßstäbe wie in Deutschland angelegt, und somit ist nach momentanen Stand der Dinge mit R-Line oder auch dem Savannah Paket wie ich es habe (technisch identisch) der Anbau von Spacern nur per TÜV Abnahme möglich.
Es gibt keine Spurplatten mit ABE für diese Kombination. Heißt also, beim 🙂 einbauen lassen und beim TÜV vorfahren. Mehr als 30mm pro Seite, oder 60mm pro Achse ist aber beim R-Line oder Savannah nicht drinn. Das hängt mit der Einpresstiefe zusammen und darf einen bestimmten Wert nicht überschreiten.
Ich denke die optimale Kombination für unsere Fahrzeuge ist hinten 60mm pro Achse und vorne 40 bis 50mm pro Achse.
Deswegen warte ich jetzt einfach mal ab, was hofmann-spurverbreiterung an Gutachten zu bieten hat.
Natürlich kann man auch die Spacer von H&R kaufen, z.B. 60 für hinten, 50 für vorne und ab zum TÜV. Gibt meiner Meinung nach keine Probleme, da habe ich schon viel kritischeres eingetragen bekommen.
@Bluecos
In der Schweiz sind 2% Spurverbreiterung zugelassen. Distanzscheiben werden so "nicht gerne gesehen".
Es gibt im Zubehör Distanzscheiben zu kaufen, achte aber darauf, dass diese innerhalb der 2% Toleranz liegen und du diese bei der MFK eintragen kannst.
Nach dem Eintragen musst du ein Beiblatt "Bewilligte Änderungen" mitführen und hast bei einer allfälligen Kontrolle unterwegs keine Probleme.
Gruss Hofieos
Zitat:
Original geschrieben von Tayfun111
Die Bilder zeigen jetzt 25mm pro Seite,was haltet ihr davon?
reicht vollkommen. Sind das jetzt welche von Hofmann?
Ähnliche Themen
Da bin ich mal aber gespannt, was der TÜV dazu sagt, sieht ein bischen viel aus 50mm pro Achse, schätze mal 30mm pro Achse wären genau das Richtige.
Zitat:
Original geschrieben von Tayfun111
Das 2te Bild schaut schon extremer aus,sind aber auch 25mm!!!
wenn man die Bilder ansieht, kann man sich nicht vorstellen, dass "Hofmann" mit seinen 44mm/60mm ohne Kotflügelverbreiterung auskommt.
Ich hoffe natürlich das die das durchkriegen. Denn ich steh drauf, dass das Radhaus ausgefüllt ist, ohne das man Riesenschlappen drauf haben muß.
Gibt da noch mehr Bilder von der Spurverbreiterung, mal son Gesamtbild vom Tiguan von vorne und hinten, dass man sieht wie dass wirkt?
Zitat:
Original geschrieben von Duedy
reicht vollkommen. Sind das jetzt welche von Hofmann?Zitat:
Original geschrieben von Tayfun111
Die Bilder zeigen jetzt 25mm pro Seite,was haltet ihr davon?
Nein,sind von H&R Teile Nr.5055571
Zitat:
Original geschrieben von Tayfun111
Nein,sind von H&R Teile Nr.5055571Zitat:
Original geschrieben von Duedy
reicht vollkommen. Sind das jetzt welche von Hofmann?
Was für eine Originalbereifung/Felgen hast Du drauf?
Grüße aus Biberach/OG
also bei hofmann kosten die platten 285€,wenn man die 19 zoll drauf hat,
ein teilegutachten kommt in 2-3 wochen . es gibt 22 und 30 mm pro seite.
dann kommt noch die eintragung beim tüv dazu .
habe da mal angerufen 🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von ruty
also bei hofmann kosten die platten 285€,wenn man die 19 zoll drauf hat,
ein teilegutachten kommt in 2-3 wochen . es gibt 22 und 30 mm pro seite.
dann kommt noch die eintragung beim tüv dazu .
habe da mal angerufen 🙂😎
momentan wirbt Hofmann mit der 22/30mm pro Seite mit der Serienbereifung, ohne Kotflügelverbreiterungen!! Kann ich mir echt nicht vorstellen.
Eins ist sicher. Sollten die das Gutachten bekommen, werde ich mir diese "Dinger" aufziehen.
Frage:
kann eigentlich der TÜV dann trotzdem sagen, das KFV angebracht werden müssen, obwohl es vielleicht gar nicht im Gutachten gefordert wird?
Manni
Antwort von Hoffmann Spurverbreiterungen zu 22 / 30 mm pro Seite:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten sowie Ihre Anfrage.
Nachstehend können wir Ihnen anbieten
1 Satz ( 4 Stück ) Spurverbreiterungen VW Tiguan
Preis: EUR 285,00 per Satz inkl. MwSt., zzgl. Fracht
Lieferung inkl. Befestigungsmaterial, Montageanleitung und TÜV-Gutachten.
2 Stück 22 mm + 2 Stück 30 mm pro Seite aus Stahl, mit doppelter
Nabenzentrierung gefertigt
Ab Lager lieferbar, Zahlung per Vorauskasse oder Nachnahme
Für die von uns durchgeführte Anbauprüfung stand uns ein VW Tiguan mit der
17" Serienbereifung zur Verfügung und die Kombination Vorderachse 22 mm und
Hinterachse 30 mm konnte ohne zusätzliche Arbeiten am Fahrzeug verbaut
werden.
Aktuell wird zur Zeit das TÜV-Teilegutachten für die Spurverbreiterungen
erstellt. Sobald uns dieses vorliegt, werden wir Sie über die geforderten
Auflagen informieren.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Hofmann Technische Dienstleistungen GmbH
Aus aktuellem Anlass, und weil von der Firma Hofmann noch immer das entsprechende Teilegutachten fehlt, habe ich mich heute nach einem Telefonat mit meinem 🙂 wieder mal auf die Suche im WWW begeben.
Siehe da, es gibt Neuigkeiten! Bei H&R sind nun auch die 18 Zoll Felgen gelistet, und auch die 19 Zöller stehen im Teilegutachten. Nur bis 30mm pro Achse, aber immerhin!
Mein 🙂 wird mit dem TÜV´ler allerdings noch klären, ob evtl. etwas mehr ginge, wenn nicht kommen eben beim Wechsel auf die Winterräder 30mm pro Achse drauf, und die gleichen Spacer werden dann ebenfalls für die Sommerräder in 19 Zoll verwendet.
Ich habe das Teilegutachten für alle Interessierten angehängt, ich hoffe es funzt 😁
HIER das neueste Update zur Spurverbreiterung auf meinem S&S mit 19" Fahrwerkspaket und Winterreifen in 18"