Spurverbreiterung ?
Wer hat sich schon Spurverbreiterungen auf seinem Kuga montiert?
Es gibt sie von 10 - 70 mm Breite.
Was bringts und wie sieht es aus. Bilder wären super anzusehen, wenn jemand welche ins Forum setzen kann.
Ich hatte mehrfach auf anderen Fahrzeugen Spurverbreiterungen verbaut und war immer begeistert wie sich Straßenlage und Spurverhalten verbessert haben.
Beste Antwort im Thema
Hallo, die Lauffläche der Reifen darf nicht über die Kotflügel rausschaun, der Rest schon.
Olli
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GerryTB
Bei den 40 mm von H&R stehen die Radbolzen 2-3 mm über. Würd besser 50mm nehmen, dann hast du keine Probleme.
Super, danke dir. Hast mir sehr geholfen!
Hatte mir nämlich erst 10mm pro Achse zugelegt, dafür waren die bestehenden Bolzen zu kurz. Neue Bolzen einzubauen ist laut FFH sehr aufwendig und die Gefahr, dass die Lager beim Abziehen kaputt gehen, sei wohl zu groß. Tausche jetzt die 10er in 50er um, damit ich endlich für den absoluten Notfall mal Schneeketten draufmachen kann!
Gruß
msp4773
Zitat:
Original geschrieben von msp4773
Ich mach im Winter 10mm vorne drauf, damit ich, wenns unbedingt notwendig ist, mal Schneeketten draufmachen kann! Funktioniert dann einwandfrei. Ohne Spurverbreiterung hat man zu wenig Spielraum zwischen Reifen(Schneekette) und Radaufhängung.
Gruß
msp4773
So einen Schmarrn hab ich ja noch nie gehört..., naja solange man selber dran glaubt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 4x4-Kuga
So einen Schmarrn hab ich ja noch nie gehört..., naja solange man selber dran glaubt. 😉Zitat:
Original geschrieben von msp4773
Ich mach im Winter 10mm vorne drauf, damit ich, wenns unbedingt notwendig ist, mal Schneeketten draufmachen kann! Funktioniert dann einwandfrei. Ohne Spurverbreiterung hat man zu wenig Spielraum zwischen Reifen(Schneekette) und Radaufhängung.
Gruß
msp4773
Ja, es gibt halt auch mal Gegebenheiten bei denen man sich irrt. Ich hab mich da halt auf den Händler verlassen der mir die Auskunft gegeben hat. Als ich jetzt die Winterreifen draufmachen wollte, merkte ich, dass die Bolzenlänge nicht ausreicht! Irren ist menschlich.
Hallo zusammen,
ich habe vor, mir je Achse 2x25mm Scheiben von H&R drauf zu schrauben.
Im Teilegutachten finde ich folgenden Satz, der mich etwas stutzig macht:
" Eine ausreichende Abdeckung der Rad-/Reifenkombination an Achse 1 bzw. 2 ist durch Anbau von x mm auftragenden und dauerhaft befestigten Radabdeckungsverbreiterungen im Bereich von 30 Grad nach vorne und 50 Grad nach hinten (zu der senkrechten Mittelachse des Rades) herzustellen."
1) Könnt Ihr mir sagen, was das genau bedeutet?
2) Hat jemand Erfahrung, on durch Anbau von Distanzscheiben evtl. die Garantie auf Fahrwerkskomponenten wie Radlager etc. erlischt?
Vielen Dank und Grüße
Brasser
Ähnliche Themen
Hallo!
Solche Arten von Auflagen findest Du in fast jedem Teilegutachten. Der Hersteller der komponenten sichert sich damit ab, um eine problemlose Tüv- Eintragung zu gewährleisten. Ob der Tüv die Auflage verlangt ist Ansichtssache. Die Auflage besagt, das zusätzliche Anbauteile wie z.B. andere Kotflügelverbreiterungen oder irgendwelche Schmutzlappen, die noch kein Mensch weder gesehen noch entwickelt hat, verbaut werden sollen.
Ich selber habe pro Achse 40mm von H&R mit den serienmäßigen 18 Zoll Winterrädern verbaut. Für mich ist das der absolute Idealfall. Tüv- Eintragung war überhaupt kein Problem und gut aussehen tut es auch.
Zitat:
Original geschrieben von Brasser
Und: kann noch jemand etwas zur Garantie nach Anbau der Scheiben sagen?die AGB`s geben hier auskunft - müsstes du eigentlich haben.😉
Garantie, - in der regel "zerschossen"!
wir haben auch die 20er spurscheiben montiert, wie oben schon gesagt "sieht gut aus". da wir zu dem 1% der suv-fahrer gehören, deren auto NIEMALS in gelände geht, sehen wir hier kein ptoblem. wenn doch etwas passiert - abmontieren - dann erst werkstatt.
wir haben auch motor modifiziert ( trotz auslesen der motordaten ) und anderen auspuff.
risiko hat man immer - aber auch eine menge spass.
grüße
Hallo, nun eine FRAGE: Hast du die original Bolzen unbearbeitet lassen können
sprich nehme an du hast das System von H&R in Verwendung d.h. Platten mit original Bolzen verschraubt und dann auf das System die Felgen montiert???
at mit den original Bolzen etwas
Zitat:
Original geschrieben von bmwrom55
Zitat:
Original geschrieben von bmwrom55
hallo habe mir rundum 60mm Achsverbreitung mit den 19 zöller von Ford sieht echt geil aus :-)
GIBTS AUCH FOTOS?
Zitat:
Original geschrieben von Immerturbo200
Hallo, nun eine FRAGE: Hast du die original Bolzen unbearbeitet lassen können
sprich nehme an du hast das System von H&R in Verwendung d.h. Platten mit original Bolzen verschraubt und dann auf das System die Felgen montiert???at mit den original Bolzen etwas
Zitat:
Original geschrieben von Immerturbo200
Zitat:
Original geschrieben von bmwrom55
Zitat:
Original geschrieben von Immerturbo200
Hallo, nun eine FRAGE: Hast du die original Bolzen unbearbeitet lassen können
sprich nehme an du hast das System von H&R in Verwendung d.h. Platten mit original Bolzen verschraubt und dann auf das System die Felgen montiert???at mit den original Bolzen etwas
Zitat:
Original geschrieben von Immerturbo200
Zitat:
Original geschrieben von bmwrom55
könntest du bitte mal das eine oder andere foto reinsetzen ? danke im voraus :-)
"IMMERTURBO"200"
könntest du bitte mal ein paar fotos reinsetzen....würde gerne sehen wie ausschaut mit 60mm spurverbreiterung...habe ebenfalls 19 zöller bestellt
mal ne frage: die spurverbreiterungen von h&r...zb die 50 mm verbreiterungen.... werden die komplett geliefert mit schrauben, so das ich nix anderes mehr besorgen muß und sofort montieren kann?
Ist alles dabei. Und ja, sie müssen eingetragen werden. Ein Gutachten ist dabei bzw. steht auf der H&R Hompage zum download bereit.