Spurverbreiterung

Volvo C70 2 (M)

wer von euch hat spurplatten an seinem s40 montiert?

mich würde mal interessieren wieviel mm
welche firma und evtl auch fotos

und dann vielleicht noch wie breit die reifen sind...

19 Antworten

@gasoc: Genau richtig, hinten pro Seite 15mm, total 30mm. Nun, ich habs in erster Linie der Optik wegen gemacht. Hab ihn vorher ja ohne die Distanzscheiben gefahren, und da hat mir einfach nicht gefallen, das mit den 205/R17 die Vorderräder die Radhäuser schön ausfüllen und auch relativ bündig mit der Karosserie abschliessen, und die Hinterräder ein wenig in den Radhäusern "versenkt" waren. Mag auf den ersten Blick nicht nach einer extremen Veränderung aussehen, aber das wollte ich auch nicht. Man merkt vor allem wenn ein "Standard" S40 daneben ist den Unterschied, es sieht einfach bulliger aus. Fahrtechnisch denke ich dass die breitere Spur ein wenig mehr Stabilität bringt, aber auf das hab ich nicht wirklich geachtet. Der Unterschied ist wahrscheinlich im normalen Fahrbetrieb nicht zu bemerken.

PS: Der ist nur gewaschen & mit Microfaser abgetrocknet worden, Lackversiegelung sei Dank! 😁

schöne Fotos hast du gemacht und ein sehr sauberes Auto !

Was haben eigentlich die Schweller vorne und hinten mit Lackierung gekostet, wenn ich frage darf!

was kommen für 18" Felgen rauf ?

Danke für die Blumen! 😁

Also der Frontspoiler von MS hat mich CHF 870.- und die Heckschürze (musste sein wegen der Auspuffanlage) CHF 756.- gekostet.

Für nächstes Jahr hab ich diese schönen Oxigin im Visier

http://www.burlette.ch/mtpics/images/Rechts.jpg

http://www.burlette.ch/mtpics/images/zentral.jpg

http://www.burlette.ch/mtpics/images/Links.jpg

Gruss
Roger

erläuter mir das mal mit der lackversiegelung...

wegen den felgen
hast dir ja nen paar echt hübsche rausgesucht respekt

kostenpunkt?

pass dann bloß auf die bordsteine auf 😉

wegen den spurplatten

werd dann mal schauen wie es mit meinen 225/45r17 ausschaut...

aber wirken mit solch breiten platten nicht größere kräfte auf die achse usw?

Ähnliche Themen

@MusixP: Wegen der Lackversiegelung: DITEC-Lackkonservierung , die haben meinen gemacht. Kostenpunkt CHF 960.-

Wegen den Felgen: Danke, danke, hab auch lange gesucht bis ich was gefunden habe was mir gefallen hat, gut zum Auto passt und dazu noch bezahlbar ist. Die sollten für ca. CHF 400-450 pro Stück zu haben sein, da ist mein 🙂 aber noch am schauen was für einen Preis er genau machen kann.

Richtig, es wirken natürlich grössere Kräfte auf die Achse. Falls aber aufgrund der Platten was kaputtgeht weiss ich ja wo ich hin ich gehen kann (Heico). Ich hoffe mal schwer die haben das mit Volvo abgeklärt resp. selber mal geschaut ob die Autos das aushalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen