Spurverbreiterung suche erfahrungsberichte
hi,
ich habe gerade meine tieferlegung per einzelabnahme begutachten lassen. der Herr sprich mich an, das ich dieses im fahrzeugschein eintragen lassen muss. auf meine anfrage wegen spurverbreiterung (weil ich dieses dann ja auch im schein eintragen lassen muss) meinte er, ich kann max c.a. 4wochen ohne eintrag fahren.
ich spiele mit dem gedangen die spur, auf der bescheiden aussehenden HA, zu verbreitern und wenn ich schon dabei bin, auch gleich die an der VA.
MT habe ich schon nach infos durchsucht, aber keine übereinstimmenden antworten gefunden.
hat es nur einen optischen nutzen? oder auch fahrtechnisch? was genau verändert sich vom fahrgefühl? ich habe was von nervösität an der HA gelesen. wie soll ich mir das vorstellen.
und nun die standartfrage: wieviel kann ich drauffpacken? ich will nicht kurz vor die grenze gehen sondern schon etwas spiel lassen. (keine lust auf probleme, bzw auf neue reifen oder auf einen Ruuums bei 250km/h und eine abgerissene lippe und ein besuch zur leitplanke )
dachte mit 20mm pro seite an der HA und 10mm an der VA (10mm wären aber nicht ganz sinnvoll 🙂 .... da ich sonst noch zusätzlich neue felgenschlösser kaufen müsste. wieviel kosten verlängerte radbolzen?
daten zum auto:
e90 325i hergestellt im Juli 2005
Reifen:
ASA AR 4 schwarz-glanz frontpoliert
8jx18 H2
ET35
im teilegutchaten ist als verwendungsbereich vermerkt:
spurverbreiterung : innerhalb 2%
/fahrwerksfestigkeitsnachweis liegt vor
spurweite von meinen
1500mm vorne x 2% = 30mm
1513mm hinten x 2% = 30,26mm
heisst jetzt maximal 15mm pro seite? oder wie?
reifen sind 225/40 ZR18 michelin ps2
fahrwerk:
BILSTEIN B6 Sportdämpfer
und
EIBACH Pro-Kit 30mm Tieferlegungsfedern
(übrigens bin ich SEHR zufrieden mit dem fahrwerk! kann jedem der sein original fahrwerk loswerden will zu dem raten! minimale seitenneigung + kein versetzen der HA + komfortabel aber dennoch sportlich + auch mutti die damit ab und zu mal fahren darf 🙂 findet das er ziehmlich gut auf der strasse liegt.
nur bei vielen aufeinanderfolgenden schlaglöchern oder unebenheiten meldet sich die härte des fahrwerks zu wort und man wird etwas durchgerüttelt. das ist halt der kompromiss, den man hinnehmen muss.)
gruß
Teddy-bär
19 Antworten
eh, ja. sorry bin grad doof 😁
*mit'n kopp gegen ne wand hau 😁 *
ich hab 225/40 r18 rundum. somit is das teilegutchaten für die katz. zumindest für mich 🙂
@teddy-bär
letzter post von 330d_Racer les den mal
der hat nen E90 und 8x18 et35
vielen dank für die mühe!!!
Ähnliche Themen
also 10mm pro seite wirst du denke ich kaum sehen. wie gesagt ich habe 20mm pro seite. und wie von anderen leuten auch schon gesagt ist bördeln da nötig.
und beim tüv würde ich erstmal nachfragen wegen den federwegsbegrenzern. bei mir wären die platten mit begrenzern nicht eingetragen worden.!!