Spurverbreiterung -Spurplatten montieren SQ5

Audi SQ5 8R

Hallo alle zusammen,

Brauch mal Hilfe.

Bekomm meinen SQ5 bald 20 Zoll.

1. welche Distanzscheiben passen besser 20mm od. 30mm?
2. gibts Bilder von 20mm bzw. 30mm mit 20 Zoll Räder?

Vielen Dank f. euere Hilfe

Beste Antwort im Thema

Doch den Button gibt es auch in der App. Einfach lang auf den Beitragstext klicken und dann erscheint ein Menü:

ZITIEREN DANKE TEILEN

Gruß
Patrick

367 weitere Antworten
367 Antworten

Die Räder stehen mit 20" übrigens genauso bündig wie mit 21", da beide Räder die gleiche Breite und Einpresstiefe haben. Man kann im Sommer also die gleiche Optik wie im Winter erwarten 😉

Außer man fährt im Winter 19", da kenne ich die Breite und ET nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


Ich fahre 12er vorne und 15 hinten.
Marke Eibach.
Würde aber vorne 10er empfehlen.
Nur Eibach hat keine 10er Scheiben. 

Ich mach es so wie du es gern gehabt hättest , am nächsten Freitag werden bei der SQ mit 21" Vorne 10er und Hinten 15er Scheiben von H&R verbaut .

Bilder gibt es dann Samstag .

Gruß
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Fat_Tony1



Außer man fährt im Winter 19", da kenne ich die Breite und ET nicht.

Die 19" haben eine Breite von 7" und eine ET von 37 !

Gruß
Uwe

Hallo Jetta,

bitte morgen an deine Bilder denken...🙂

Bin auch am überlegen...da ich jeden Tag 140km AB fahre, radiere ich meine WR sinnlos runter, möchte aber nicht schon wechseln u dann nochmal wegen Spur...deswegen brauche ich Input aus allen Winkeln 😁

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Hallo Jetta,

bitte morgen an deine Bilder denken...🙂

Bin auch am überlegen...da ich jeden Tag 140km AB fahre, radiere ich meine WR sinnlos runter, möchte aber nicht schon wechseln u dann nochmal wegen Spur...deswegen brauche ich Input aus allen Winkeln 😁

Danke

Moin ,

ja mach ich ,vorher nachher von hinten den "ganzen Arsch" ich denke dran !!🙂🙂

Gruß
Uwe

einen H&R Satz neuer 15er Scheiben würde ich abgeben. Siehe auch hier .

Gruß
hanon

Moin lieb (S)Q5 Gemeinde,
bin grad zwecks Spurverbreiterung vom Reifenhändler zurück !

Hier erst einmal das Auto noch ohne Spurverbreiterung .

Und Hier nun mit Vorne 10er und hinter 15er H&R Spurverbreiterung pro Seite !

Viel spass beim Stöbern !!

Gruss Uwe

PS. wenn noch andere Bilder gewünscht , fragt einfach nach !

Fein gemacht...was gibt es jetzt eigentlich wegen Garantie zu sagen...? Kann Audi dann bei eventuell kaputten Radlagern ablehnen, weil Spur verbaut? Bin das ganze Internet durch bezüglich Nachteilen...wer keine Spur will, nimmt weniger ET...hat aber den selben Effekt wie Spur...also Hebelwinkel etc...bin hin und her gerissen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Fein gemacht...was gibt es jetzt eigentlich wegen Garantie zu sagen...? Kann Audi dann bei eventuell kaputten Radlagern ablehnen, weil Spur verbaut? Bin das ganze Internet durch bezüglich Nachteilen...wer keine Spur will, nimmt weniger ET...hat aber den selben Effekt wie Spur...also Hebelwinkel etc...bin hin und her gerissen...🙁

Wenn du meinst da ist was mit dem Fahrwerk nimmst die Scheiben wieder zwischen weg und fährst dann zum Freundlichen 😉😉

...wie wäre es mit --> Spurplatten montieren und danach Achsvermessung?! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von audicom


...wie wäre es mit --> Spurplatten montieren und danach Achsvermessung?! 🙄

Hallo audicom

Weist du mehr ?🙂😕🙂

Hallo audicom

Weist du mehr ?🙂😕🙂Das wäre meine Vorgehensweise.

Zitat:

Original geschrieben von audicom


...wie wäre es mit --> Spurplatten montieren und danach Achsvermessung?! 🙄

Bei unterschiedlichen ET's muss man das doch auch nicht bzw schreibt das Audi nicht zwingend vor !😕

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 5



Zitat:

Original geschrieben von audicom


...wie wäre es mit --> Spurplatten montieren und danach Achsvermessung?! 🙄
Hallo audicom

Weist du mehr ?🙂😕🙂

...wie gesagt: Das ist meine Vorgehensweise.

Ich denke es ist eine Glaubensfrage. Du änderst ja auch den Abstand,wenn Du Felgen mit einer anderen ET verbaust.

Ich denke nicht, dass die Hebelwirkung, in Bezug auf die Radlager, das hauptsächliche Problem darstellt, wenn man hier überhaupt von einem Problem reden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen