Spurverbreiterung -Spurplatten montieren SQ5
Hallo alle zusammen,
Brauch mal Hilfe.
Bekomm meinen SQ5 bald 20 Zoll.
1. welche Distanzscheiben passen besser 20mm od. 30mm?
2. gibts Bilder von 20mm bzw. 30mm mit 20 Zoll Räder?
Vielen Dank f. euere Hilfe
Beste Antwort im Thema
Doch den Button gibt es auch in der App. Einfach lang auf den Beitragstext klicken und dann erscheint ein Menü:
ZITIEREN DANKE TEILEN
Gruß
Patrick
367 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike10
es gibt inzwischen Spurvebreiterung 20mm mit ABE
Das mit der ABE ist zwar richtig, um eine Anbaubestätigung kommst Du aber trotzdem nicht rum.
Einzig die Eintragung in die Fahrzeugpapiere bleibt erspart.
Denn die Auflage 11A ist bei allen Herstellern,Typen und Reifengrössen vorhanden.
Und die besagt:
11A)Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
Hallo Siggi,
also ich verstehe das so . Das Gutachten betrifft den Antragsteller zur Erteilung einer Betriebserlaubnis.
Das mußte zum Antrag von einem Sachverständigen geprüft werden. Dann wurde die ABE und die KBA Nummer erteilt. Also ich bin der Meinung eine ABE bedarf keiner extra Eintragung mehr. Dafür gibt es ja auch die KBA Nummer. das ist wie bei Felgen auch. Aber das ist meine Meinung dazu. beim nächsten TÜV wird sich das zeigen und dann sollte der Eintrag dort dann auch kein Problem darstellen. Es muß ja einen Unterschied zwischen Gutachten mit Eintrag und einer ABE bestehen ansonsten ist das Ganze ja unsinnig.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von Mike10
Es muß ja einen Unterschied zwischen Gutachten mit Eintrag und einer ABE bestehen ansonsten ist das Ganze ja unsinnig.
Ich kenne persönlich den Unterschied, dass mich eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere immer teurer kam als eine reine Anbaubestätigung.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Das mit der ABE ist zwar richtig, um eine Anbaubestätigung kommst Du aber trotzdem nicht rum.Zitat:
Original geschrieben von Mike10
es gibt inzwischen Spurvebreiterung 20mm mit ABE
Einzig die Eintragung in die Fahrzeugpapiere bleibt erspart.
Denn die Auflage 11A ist bei allen Herstellern,Typen und Reifengrössen vorhanden.
Und die besagt:
11A)
Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen.
Richtig.
Die Anlage der ABE ist Bestandteil dieser.
"Im übrigen gelten die im beiliegenden Gutachten nebst Anlagen des Prüflabors Süd GmbH, Bad Bramstedt, vom 20.04.2012 festgehaltenen Angaben."
Jedes Fzg, das den Hinweis 11A hat, benötigt zwingend die Abnahme durch AAS oder ähnlich (siehe Oben) und bekommt eine Besch. nach §19 IV 1 StVZO.
Die Eintragung in die Fzg.papiere kann hingegen bei der nächsten Befassung der Zulassungsbescheinigung erfolgen, sprich Ummeldung oder weitere Eintragungen...
Ich sehe bei dieser ABE in Verbindung mit dem Q5 eigentlich keinen Vorteil gegenüber einem fahrzeugspezifischem Teilegutachten, mit Abnahme nach §19 III StVZO...
Ähnliche Themen
doch , doch ,
ich habe nur hinten die Platten eingebaut , schließt wunderbar ab , jedoch glaube ich, daß es vorne zu weit rausstehen könnte.
Hallo, Ich bekomme meinen gebrauchten SQ5 am 08 marz 2014. Da ich hier schon ein paar eintrage gelesen habe moechte ich was fragen. Die 21 zoll felgen sind verbaut ab werk.
Wie wurde es aussehen mit 15 mm auf die vorder achse und 20 mm hinterachse ( pro seite gemeint )
Gibt es da erfahrungen oder bilder ? Zulassung ist egal da Hollandisches Kennzeichen.
Danke und grusse
Ramon
Hallo,
mit den 22 Zoll Rädern reichen hinten 15 mm und vorne 10 mm, stehen dann bündig mit den Radhäusern.
Ich habe auch noch die Kunstoffverbreiterung abgeschraubt, sieht besser aus.
Bilder habe ich im Moment keine, da ich noch Winterreifen fahre.
Ok. Kann einer mir davon bilder einstellen ?
also 21 zoll
10 mm pro seite vorne
15 mm pro seite hinten
Danke
Kommt jemand mit Spurverbreiterung zum (S)Q5 Treffen nach Lengenfeld?
Würde mir das gerne mal in Natura ansehen, kommt ja auf den Bildern nicht so rüber.
10 vorne und 15 hinten sind perfekt.
Ich selber fahre aber vorne 12er, weil es von der Firma. Eibach Scheiben sind.
Und da gibt es keine 10er für die 21 er.
20er sind meines Erachtens zu viel.
Schicke Bilder. Gibt es auch Aufnahmen des ganzen Fahrzeugs, bei denen die Gesamtbreite ersichtlich ist? Also linkes Rad bis rechtes Rad?