ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Spurverbreiterung Rotorfelge 20"??

Spurverbreiterung Rotorfelge 20"??

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 8. April 2013 um 8:14

Hallo Zusammen,

die Sonne ist nun endlich auch in Deutschland angekommen. Möchte nun auf meinen Audi A6 4G Avant

die originalen Rotorfelgen 20" aufziehen. HAt jemand Erfahrung ob da auch Spurverbreiterungen passen?

Oder füllt die Felge die Radkästen schon so aus das das nicht möglich ist?

Danke für Eure Info´s...

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 8. April 2013 um 8:27

Ich habe die Segmentspeichen-Felge drauf und 20mm H+R-Ringe verbaut je Seite.

Vielleicht hilft dir die Information weiter.

Gruß

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von mf1811

Hallo Zusammen,

die Sonne ist nun endlich auch in Deutschland angekommen. Möchte nun auf meinen Audi A6 4G Avant

die originalen Rotorfelgen 20" aufziehen. HAt jemand Erfahrung ob da auch Spurverbreiterungen passen?

Oder füllt die Felge die Radkästen schon so aus das das nicht möglich ist?

Danke für Eure Info´s...

schau mal in dem Bericht nach, hier steht einiges drin

==> Spurverbreiterung 20 Zoll (20x8,5 Sline)

fahre H&R auf der 20" Rotor - VA 20mm, HA 30mm (auf der Achse)

Kann mir jemand sagen inwiefern Spurverbreitung auswirkungen auf die Garantie hat? Macht den Einbau von HR Teilen auch der Freundliche?

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

Kann mir jemand sagen inwiefern Spurverbreitung auswirkungen auf die Garantie hat? Macht den Einbau von HR Teilen auch der Freundliche?

keinen Einfluss auf die Garantie und bei mir hats der :) inklusive Teilebeschaffung gemacht

Themenstarteram 11. April 2013 um 10:47

Schon mal vielen Dank für eure Infos. Ich habe jetz 20mm für vorn und 30mm für Hinten bestellt.

Sobald da werde ich mal Fotos posten...

Ich versuche in 2 Wochen 20mm je Seite vorn und hinten drauf zu bekommen beim Sommerreifenwechsel. Hoffe es passt mit AAS leicht tiefer.

am 11. April 2013 um 12:41

Weiß ja nicht, ob die Segmentspeichen-Felge 20 Zoll die identische ET hat, wie die Rotor-Felge, aber ich fahre zur Zeit 20mm je Seite vorne und hinten! Es passt !!

Rotor haben ET 45

am 11. April 2013 um 12:56

Sorry bei meinen weiß ich das nicht.

:-(

Ich komme gerade vom Reifenfuzzi und DEKRA. Ich wollte eigentlich vorne 15mm je Rad und hinten 20 mm je Rad verbauen, aber der Reifenfuzzi meinte, das würde zu knapp und das bekäme ich wohl nicht eingetragen.

Jetzt sind vorne 2 x 10 mm und hinten 2 x 15 mm drauf, und rein optisch wäre wohl auch nicht viel mehr gegangen, aber da mag ich mich auch täuschen. Ich fahre im Sommer die 7-Doppelspeichen-Felge in 19" (ET 45).

Die Dekra hat das ohne jede Auflage eingetragen (insbesondere ohne Auflage einer Radlaufverbreiterung), obwohl es im Gutachten Auflagen gegeben hätte, die in jedem Fall zu machen gewesen wären (eben diese Radlaufverbreiterungen). Und das schönste daran ist, er hat nur die Spurverbreiterungen als solche eingetragen, aber nicht den Sommerradsatz, so dass ich die Dinger auch mit den Winterrädern fahren kann, ohne nochmal hin zu müssen.

imho sind 20mm auf der VA und 30 mm auf der HA eh passend von der Optik her.

wüsste ned, ob ich breitere wollen würde...

Hintergrund von 20mm je Seite ist, dass man keine längeren Radschrauben braucht...

Zitat:

Original geschrieben von memberx

Hintergrund von 20mm je Seite ist, dass man keine längeren Radschrauben braucht...

Ja, das war zuerst auch meine Überlegung, weil das DRA-System (um bei H&R zu bleiben) schon seinen Charme hat. Trotzdem glaube ich, dass da der Prüfer schon sehr genau hinsehen wird, ob da nicht was schleift. Oder er besteht dann auf den Radlaufverbreiterungen.

Rein optisch finde ich auch die Kombi 20mm vorne und 30 mm hinten recht stimmig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Spurverbreiterung Rotorfelge 20"??