Spurverbreiterung OMEGA B LIMO!! HILFEEEEE

Opel Omega B

Hallo!!!!

Ich wollte mich hier informieren ob hier Jemand Spurverbreiterung hat??
weil ich fahre momentan mit 8 J x 18 Et 35 mit 235/40 R18 Reifen und ich wollte gerne hinten so ca.jede Seite 20 bis 25 mm Spurplaten verbauen ,aber ich hab mir schon zig verschiedene Tüv-Gutachten angeschaut (H&R , Powertech,D&W und und und..)und leider steht bei allen dass es nicht möglich ist mit so einem Alusatz/Reifensatz mit Spurplaten die grösser sind als 5 mm zu fahren!!!!!!!!!!
WIE KANN DAS SEIN??
Gibt es andere Hersteller der mit anderen Tüv-Gutachten arbeitet?
ODER GEHT DAS NUR ÜBER Einzelabnahme § 21 ???

Beimir sind die Kanten Gebördelt und da ist wenigstens 35 mm freie PLATZ.
Ich hab schon auf mein Omega folgende Alufelgen verbaut gehabt 10j x 17 Et20 mit 245/45 Bereifung bei ca 35mm Tieferlegungsfäder und bei voll ausgefedertem Fahrzeug war nichts am schleifen also PLATZ sat und GENUG!!!
WAS soll ich machen??????
Welche scheiben können sie mir Empfehlen?

Ich BEDANKE MICH IM VORAUS!
DIMON

41 Antworten

kann das zwar nicht beantworten, aber meinste das macht sinn? lässt sich das fahrwerkt dan noch richtig nachstellen?

Meinst du Spureinstelung?
Gruss

auch der sturz wird sich da ändern

Re: Spurverbreiterung OMEGA B LIMO!! HILFEEEEE

Zitat:

Original geschrieben von dimon


....,aber ich hab mir schon zig verschiedene Tüv-Gutachten angeschaut (H&R , Powertech,D&W und und und..)und leider steht bei allen dass es nicht möglich ist mit so einem Alusatz/Reifensatz mit Spurplaten die grösser sind als 5 mm zu fahren!!!!!!!!!!
WIE KANN DAS SEIN??

Vielleicht weil du dann ´nen unfreiwilligen Abgang in die Botanik machst?

Ich denk´mal, irgendwo hat jede Belastbarkeit Grenzen... Und du bist da am Ende der Fahnenstange.

Gruß, D.

Ähnliche Themen

Hi ,LS BORG!
Wieso fragst du so vorsichtig?Has du was negatives von Spurverbreiterung gehört?
Dass die RADLAGER mehr belastung habe ist mir schon bekannt aber ich denge bei 8 x 18 Et35 und mit 20 -25mm Spurplaten sollte da nicht soviel Problem kommen.
Oder hast du eine andere Meinung?
Gruss

Hallo!

@Dimom schau mal bei www.powertech.de da findest Du was.
Aber dann werden sich Deine Hinterreifen innen ablaufen,das ham die Omis so ansich. Möglichkeit die zu beheben gibt es durch die Sturzkorrekturbuchsen(180€). Die gibt es bei
www.lenk-opel-tuning.de .

mfg
FalkeFoen

naja, man ändert ja nicht nur das aussehen sondern auch die achsgeometrie die angepasst werden will und irgendwann ist schluss mit anpassen
wollte das nur anmerken
hat ja auch vorteile wie z.b. etwas bessere straßen lage

Hi FalkeFoen!
Leider steht bei http://www.powertech.de/ dass die scheiben sollten nur beiAlufelgen mit Maulweite von 5,5 bis 7 sein.

Wegen Spur/Sturz:
Also das bedeuten auch wenn man jetzt bei Omega Alufelgen verbaut mit ET 15 dann hat man ständig Problemen mit Reifenabnutzung?
Hast du schon selbst erfahrung damit gemacht?

Gruss
Dimon

ne, dann laufen die schon aussen ab 😁

Hallo!

Dimon dort gibt es bis 8 Zoll Spurplatten .Schau unter Typenliste dort unter Opel ab bis udn dann gibts bis 8 Zoll.
Ja mit 17 Zoll und 235er und 15mm pro Seite Reifen nach halbem Jahr innen glatt und raus war der Müll.

Mfg
falkeFoen

mit Et 15 schleifen die bestimmt nicht an Kotflügel,weil das ist vergleichbar Alu mit Et 35 und 20 mm Spurplatte!
wie gesagt wenns um Platz geht dann besteht überhaupt kein Problem bei Omega.
Gruss

ich würde mir sowas nur ein bauen, wenn man danach auch noch alles so einstellen kann, das die achseinstellung wieder stimmt, entweder richtig oder garnicht.
im besonderen bin ich eh kein großer freund von tiefer und breiter, aber wers mag ist ja ok, dann aber bitte richtig, ist ja nur zu seinem besten

und wenn die teueren reifen dann nach 6monaten hin sind ist das ja auch nicht grade schön

Ja,FalkenFoen!
Hab ich gefunden aber ist das wirklich so schlimm mit Reifenabnutzung oder kann da was Reifenhändler an Spur verstellen,damit das nicht so schlimm ist?

Gruss
Dimon

die spur wird nicht das problem sein, sondern der sturz und der ist sehr begrenzt einstellbar, müsste man mal ausprobieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen