Spurverbreiterung OMEGA B LIMO!! HILFEEEEE
Hallo!!!!
Ich wollte mich hier informieren ob hier Jemand Spurverbreiterung hat??
weil ich fahre momentan mit 8 J x 18 Et 35 mit 235/40 R18 Reifen und ich wollte gerne hinten so ca.jede Seite 20 bis 25 mm Spurplaten verbauen ,aber ich hab mir schon zig verschiedene Tüv-Gutachten angeschaut (H&R , Powertech,D&W und und und..)und leider steht bei allen dass es nicht möglich ist mit so einem Alusatz/Reifensatz mit Spurplaten die grösser sind als 5 mm zu fahren!!!!!!!!!!
WIE KANN DAS SEIN??
Gibt es andere Hersteller der mit anderen Tüv-Gutachten arbeitet?
ODER GEHT DAS NUR ÜBER Einzelabnahme § 21 ???
Beimir sind die Kanten Gebördelt und da ist wenigstens 35 mm freie PLATZ.
Ich hab schon auf mein Omega folgende Alufelgen verbaut gehabt 10j x 17 Et20 mit 245/45 Bereifung bei ca 35mm Tieferlegungsfäder und bei voll ausgefedertem Fahrzeug war nichts am schleifen also PLATZ sat und GENUG!!!
WAS soll ich machen??????
Welche scheiben können sie mir Empfehlen?
Ich BEDANKE MICH IM VORAUS!
DIMON
41 Antworten
Hallo.....
hoff kann bissel licht ins dunkel bringen,dimon....
ich selbst fahr 8x18 et35 mit einer 225/40R18 bereifung und 50iger H&R spurplatten hinten,hatte auch arge proleme mit der eintragung,da diese nicht in den gutachten aufgeführt sind,meine wurden dann doch mit dem kompromiss eingetragen das meine achslast hinten von 1105kg auf 1020kg runter gesetz wurde,die sturzkorekturbuchsen würd ich mir sparen,bei mir fahren sich sie gleichmässig ab trotz negative sturz.
denke mal das liegt voll im ermessen der Prüfers ob ers ab nimmt oder nicht,stell dir mal vor es wurden alle platten um allen radreifenkombinationen vom hersteller abgenommern werden,dann könntes du die platten einfach nicht mehr bezahlen..........
Mfg Micha
Hi, Micha.
Hast du paar fotos von deine Omega?
Ich wollte gerne sehen wie die Alufelgen mit Platten so aussehen.
Stehen die Alus jetzt bündig mit Kontflügelkanten?
Danke im Voraus
Dimon
Hallo Dimon , Eintragung ist mit 21er Abnahme möglich , die ET Grenze liegt in den Gutachten bei + 3 für den Omega B . Ganz eifrige Prüfer gehen nach der 2% Regel , das ist dann ET + 18 .
Wenn alles Freigängig ist sehe ich aber kein Problem 25er Platten eingetragen zu bekommen bei 8x18 .
Ach ja , bei mir tragen die Distanzscheiben hinten auch erheblich zum Reifenverschleiß bei , er bekommt halt x Beine ...
Andre
Zitat:
Original geschrieben von v94
Ach ja , bei mir tragen die Distanzscheiben hinten auch erheblich zum Reifenverschleiß bei....
Jo, das merk ich sogar schon bei meinem... 🙁
Und ich fahre Standard- Reifengrösse... und die Distanz-Scheiben sind gerade mal 16 mm.
Mehr geht da nich´, sonst schleift´s Rad am Kasten....
Deshalb auch hinten Höherlegung... 😁
Aber ihr redet ja von ganz anderen Dimensionen... 😉
Gruß, D.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elricblack
Jo, das merk ich sogar schon bei meinem... 🙁
Und ich fahre Standard- Reifengrösse... und die Distanz-Scheiben sind gerade mal 16 mm.
Mehr geht da nich´, sonst schleift´s Rad am Kasten....
Deshalb auch hinten Höherlegung... 😁Aber ihr redet ja von ganz anderen Dimensionen... 😉
Gruß, D.
------------------------------------------------------------------------
Dafür macht deiner aber einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck !
Noch eine Frage an alle ! Fährt irgend jemand mit Spurverbreiterungen auf 15 Zöllern ?
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Dafür macht deiner aber einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck !
Danke für die Blumen! 😉
Wie schon mal gesagt: Mein Dicker ist trotz des Alters noch ganz gut beieinander. (Bis auf kleine Wehwehchen, dann und wann...)
Und ich bemüh´ mich , daß es so bleibt. 😁
Gruß, D.
Muss auch mal mein senf dazugeben.
Fahre auf der Vorder und hinterachse 9,5X17et30
An der Vorderachse hab ich 10er Platten drauf damit die Felge nicht am Federbein Schleift und hunten Hab ich 21er scheiben drauf damit es besser aussieht.
Hab keine Probleme mit einseitig abgefahrenden Reifen.
Das einzige was schlechter geworden ist, ist die Spurtreue bei Spurrillen. Aber an sonsten vom Fahren her wessendlich besser als mit meinen 7X15er Alus. Achja hab vorne und hinten 245er Reifen drauf vom Michelin und bin top zufrieden.
mfg Daniel
Hallo Leute!
Bei mir sind rundrum 9x18 Felgen mit ET35 montiert.
Vorn habe ich 20mm Spurplatten also ET15 und hinten 35mm
also ET0. Kanten sind natürlich bearbeitet. Bis jetzt habe ich noch keine einseitige Abnutzung festgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Frank MV6
Hallo Leute!
Bei mir sind rundrum 9x18 Felgen mit ET35 montiert.
Vorn habe ich 20mm Spurplatten also ET15 und hinten 35mm
also ET0. Kanten sind natürlich bearbeitet. Bis jetzt habe ich noch keine einseitige Abnutzung festgestellt.
-----------------------------------------------------------------------
Und wieviel ist er tiefer ? Oder stand das schon irgendwo ?
Hi, Frank MV6 !
DAS SIEHT WIRKLICH GUT AUS!!!
Damit würde ich mich bestimmt zufrieden geben!
Hast du die ganze Geschichte über § 21 Eingetragen?
Gabs Probleme?
Gruss
Dimon
Hallo!
Die genaue Tiefe weiß ich leider nicht.(Wieviel er wirklich gekommen ist!)
Es ist ein GTS Fahrwerk verbaut.
Eingetragen nach §21, wobei der erste Prüfer das nicht machen wollte. Er hatte sich an ET 0 gestossen. Beim 2. gab es dann keine Probleme!
hey ich will bei mir 70mm Spurplatten einbauen, was meint Ihr bekomme ich das mit 7,5/17 ET35 eingetragen?? Hab ausserdem noch ein 70/50 Fahrwerk drin.
Vorner dann 40mm Spurplatten.
Was meint Ihr??