Spurverbreiterung montiert...
Hallo CLK'ler.
Ich habe meine Distanzscheiben montiert. OK, technisch gesehen keine Höchstleistung, aber vom Glücksgefühl.
Wollte daher voller Euphorie kurz berichten.
Objektiv betrachtet, habe ich bei
Werkstieferlegung (Sportfahrwerk),
Bereifung: vorne 225/40 18 auf 7,5x18 ET 37; hinten. 255/35 18 auf 8,5x18 ET 30
heute mit
H&R Distanzscheiben vorne 10mm, hinten 12mm Dicke,
Schrauben 12x1,5 Kugelkopf D24, Länge 50mm für vorne und 52mm für hinten,
die vordere Spur um 20mm und die hintere um 24mm verbreitert.
Subjektiv betrachtet, ist mein CLK
mindestens doppelt so breit und
hat 50 PS mehr. ;-)
Eigentlich wollte ich aber einfach mal DANKE sagen an samuifighter und toddes75, die mich mit ihren Erfahrungen und Tipps unterstützt haben, so dass ich mich durchringen konnte ein bisschen breitspuriger zu fahren. Außerdem wollte ich mal ein paar Vorher/Nachher Bilder zeigen, wenn jemand das Gleiche vorhat und gerne vorher wissen möchte, wie es aussieht.
Ganz leise sage ich dazu, dass es ein totales Luxusproblem ist, das Material knappe 200,- Euro kostet und ich in den nächsten Tagen beim TÜV nochmal 51,- Euro dafür hinlegen muss.
Jetzt die Bilder und ein schönes Wochenende,
ach ja, falls es zu dezent ist: links im Bild ist mit, rechts ohne Distanzscheiben ;-)
DoktorSnuggles.
Beste Antwort im Thema
Hallo CLK'ler.
Ich habe meine Distanzscheiben montiert. OK, technisch gesehen keine Höchstleistung, aber vom Glücksgefühl.
Wollte daher voller Euphorie kurz berichten.
Objektiv betrachtet, habe ich bei
Werkstieferlegung (Sportfahrwerk),
Bereifung: vorne 225/40 18 auf 7,5x18 ET 37; hinten. 255/35 18 auf 8,5x18 ET 30
heute mit
H&R Distanzscheiben vorne 10mm, hinten 12mm Dicke,
Schrauben 12x1,5 Kugelkopf D24, Länge 50mm für vorne und 52mm für hinten,
die vordere Spur um 20mm und die hintere um 24mm verbreitert.
Subjektiv betrachtet, ist mein CLK
mindestens doppelt so breit und
hat 50 PS mehr. ;-)
Eigentlich wollte ich aber einfach mal DANKE sagen an samuifighter und toddes75, die mich mit ihren Erfahrungen und Tipps unterstützt haben, so dass ich mich durchringen konnte ein bisschen breitspuriger zu fahren. Außerdem wollte ich mal ein paar Vorher/Nachher Bilder zeigen, wenn jemand das Gleiche vorhat und gerne vorher wissen möchte, wie es aussieht.
Ganz leise sage ich dazu, dass es ein totales Luxusproblem ist, das Material knappe 200,- Euro kostet und ich in den nächsten Tagen beim TÜV nochmal 51,- Euro dafür hinlegen muss.
Jetzt die Bilder und ein schönes Wochenende,
ach ja, falls es zu dezent ist: links im Bild ist mit, rechts ohne Distanzscheiben ;-)
DoktorSnuggles.
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CLKarl
Ah alles klar! Ja beim Tuner war von der Achse die Rede. Also 15mm pro Rad vorne und 20mm pro Rad hinten.Ja ich habe:
vorne 225/40 18 auf 7,5x18 ET 37
hinten 255/35 18 auf 8,5x18 ET 30Ist damit vorne 10mm und hinten 12mm deiner Meinung nach das maximum wenn ich keine Karosseriearbeiten möchte?
du die Sache war und ist von der ferne schwer zu bestimmen. Den Fertigungstolleranzen gibt es. Auch rechts zu links. Am besten wenn man das testen koennte. Aber wer kauft schon 2-3 satze Scheiben.
VA ist recht einfach auch 15mm (pro Rad) drunter zu kriegen, da wenn noetig mit einem Heissluffoen nur der Innenkotfluegel etwas nach innen verformt werden muss. bekommt jeder hin.
Nur muss dann auf der HA 15mm oder mehr (pro Rad) dran.....
VA 10mm und HA 12mm geht. HA 15mm waere ET15,, bei meiner 9,5J Felge musste mehr wie 5mm gezogen werden. HA ET20 bei 9,5J Felge wuerde ich sagen geht noch.
HA ET15 bei 8,5J denke geht auch.....
15er Platten rumherum sollte problemlos gehen bei 7,5 und 8,5*18 original. User "Spinne1967" hat das so an seinem A209, siehe Foto (man sieht sogar die Spurplatten): http://data.motor-talk.de/.../dscf6676-397261975702483455.JPG
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
15er Platten rumherum sollte problemlos gehen bei 7,5 und 8,5*18 original. User "Spinne1967" hat das so an seinem A209, siehe Foto (man sieht sogar die Spurplatten): http://data.motor-talk.de/.../dscf6676-397261975702483455.JPGGrüße
richtig!!
ich überlege aber hinten auf 20ziger zu wechseln die passen auch noch locker.
gruß tom
...der TÜV und ich haben noch keinen gemeinsamen Termin gefunden. Wenn ich meinen Wagen so ansehe und den Abstand von Reifen zu Karosserie ertaste dann würden hinten vielleicht auch zwei oder drei Millimeter mehr gehen. Aber wie geschrieben, war mein erstes Ziel, neben der Spurverbreiterung, vor allem die problemlose Eintragung beim TÜV?Daher bin ich einfach nach dem Gutachten von H&R gegangen und habe vorne 10mm pro Rad und hinten 12mm pro Rad genommen. Optisch gefällt mir das Ergebnis gut.
Die Tieferlegung, denke ich, wie auch Samuifighter, spielt keine Rolle, weil die Reifen ja voll eingefedert auch nirgends anstoßen dürfen.
Wenn die Möglichkeit besteht die verschieden breiten Spurplatten beim Tuner zu testen, ist das doch perfekt. Ich bin in der Garage nach der Montage mal je mit einem Rad auf eine Palette gefahren und da hat Alles gepasst. Aber die Finger habe ich nicht mehr zwischen Reifen und Kotflügel bekommen. Und da ich den TÜV bei mir schon, sagen wir mal sehr genau, erlebt habe, reize ich es nicht zu sehr aus.
VG.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DoktorSnuggles
...der TÜV und ich haben noch keinen gemeinsamen Termin gefunden. Wenn ich meinen Wagen so ansehe und den Abstand von Reifen zu Karosserie ertaste dann würden hinten vielleicht auch zwei oder drei Millimeter mehr gehen. Aber wie geschrieben, war mein erstes Ziel, neben der Spurverbreiterung, vor allem die problemlose Eintragung beim TÜV?Daher bin ich einfach nach dem Gutachten von H&R gegangen und habe vorne 10mm pro Rad und hinten 12mm pro Rad genommen. Optisch gefällt mir das Ergebnis gut.
Die Tieferlegung, denke ich, wie auch Samuifighter, spielt keine Rolle, weil die Reifen ja voll eingefedert auch nirgends anstoßen dürfen.Wenn die Möglichkeit besteht die verschieden breiten Spurplatten beim Tuner zu testen, ist das doch perfekt. Ich bin in der Garage nach der Montage mal je mit einem Rad auf eine Palette gefahren und da hat Alles gepasst. Aber die Finger habe ich nicht mehr zwischen Reifen und Kotflügel bekommen. Und da ich den TÜV bei mir schon, sagen wir mal sehr genau, erlebt habe, reize ich es nicht zu sehr aus.
VG.
Am Dienstag ist es bei mir soweit. Glücklicherweise ist der TÜV an dem Tag dort direkt vor Ort und dann testet mein Händler in dessen Beisein mehrere Spurplatten bis es passt ohne zusätzliche Modifikationen vornehmen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von DoktorSnuggles
...dann berichte mal bitte, was so geht, bin gespannt.
werde ich machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von DoktorSnuggles
...der TÜV und ich haben noch keinen gemeinsamen Termin gefunden. Wenn ich meinen Wagen so ansehe und den Abstand von Reifen zu Karosserie ertaste dann würden hinten vielleicht auch zwei oder drei Millimeter mehr gehen. Aber wie geschrieben, war mein erstes Ziel, neben der Spurverbreiterung, vor allem die problemlose Eintragung beim TÜV?Daher bin ich einfach nach dem Gutachten von H&R gegangen und habe vorne 10mm pro Rad und hinten 12mm pro Rad genommen. Optisch gefällt mir das Ergebnis gut.
Sieht ja auch gut aus, kein Zweifel. Ich habe allerdings noch ein anderes Motiv, rundum gleich dicke Spurplatten zu verbauen: In Deinem Fall sind die vorderen Radschrauben minimal kürzer als die hinteren...da würde ich mich nie trauen, ohne Aufsicht jemand die Räder wechseln zu lassen.
Da gibts ne Menge "Experten", die so blind sind, dass sie es fertig bringen die kurzen Schrauben hinten reinzudrehen...
Grüße
Ja, da muss man aufpassen. Ich habe 20er hinten genommen auch deswegen das ich die Orginal Radschrauben nehmen konnte und die Schrauben der Distanzscheiben waren ja dabei fuer den CLK. Im Gutachten steht ja so einiges zu den Schrauben drin. Habe eigentlich erwartet ds der TUV das alles kontrolliert. Aber nix....
War also alles unter meiner Kontrolle. Keiner kuemmert sich drum...
Wie groß scheinbar doch die Unterschiede sind..ich könnte mir nie im leben vorstellen rundum die gleichen Scheiben zu verbauen da im jetzigen Zustand die Reifen hinten viel weiter innen sind als vorne! Hinten müssten definitiv dickere Platten drunter! Bin mir noch nicht mal sicher ob ich vorne überhaupt welche nehmen werde.
@ CLKarl,
Ich verstehe Deine Aussage bzg den selben Spurplatten nicht!
Üblicherweise hat man beim CLK vorne doch eh eine andere Einpresstiefe als hinten
Zudem ist die Felgengröße anders, ebenso die Reifenbreite,
Ich habe vorne 7,5J 225/45 R17 und hinten 8,5J. 245/40 R17
Da hat man doch schon den Unterschied
Gruß
Hennaman
Das ist ja ansteckend 🙂
Habe in der Bucht jetzt auch Spurplatten mit ABE und 15mm je Seite für die HA gefunden.
Fahre vorne 225/40 18" ET36 und hinten 255/35 18" ET 30
Bin am überlegen ob ich die hole.
Sigi
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
@ CLKarl,
Ich verstehe Deine Aussage bzg den selben Spurplatten nicht!
Üblicherweise hat man beim CLK vorne doch eh eine andere Einpresstiefe als hinten
Zudem ist die Felgengröße anders, ebenso die Reifenbreite,
Ich habe vorne 7,5J 225/45 R17 und hinten 8,5J. 245/40 R17
Da hat man doch schon den UnterschiedGruß
Hennaman
Der CLK wurde doch so gebaut. D.H. Wenn Du die von Snuggels Rad kombi hast, sieht es eigentlich stimmit aus ab werk,,, nur etwas schmal. 😁😁
Vorne faellt das aber nicht so auf und hinten aber umso mehr. Wenn du nun hinten nach legst,,, oder hinten mehr wie vorne schauts gut aus.
Rund um das selbe, denke ich, koennte vorne mehr ins Auge fallen.
Wenn man nun eine andere Kombi hat wie hinten 245er nur dann koennte es hinten ja noch "schlimmer" aussehen. Denke man faehrt gut hinten anzufangen und dann eventuell vorne nachlegen etwas, wenn noetig.
Wenn ich mir mein eigenes Auto ansehe, ist da vorne und hinten Handlungsbedarf: http://data.motor-talk.de/.../dscf0641a-8070482652093605808.jpg
Und richtig, das Verhältnis vorne/hinten ist stimmig - bloß insgesamt zu schmal! Wie oben schon an Toms Auto gezeigt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
@ CLKarl,
Ich verstehe Deine Aussage bzg den selben Spurplatten nicht!
Üblicherweise hat man beim CLK vorne doch eh eine andere Einpresstiefe als hinten
Zudem ist die Felgengröße anders, ebenso die Reifenbreite,
Ich habe vorne 7,5J 225/45 R17 und hinten 8,5J. 245/40 R17
Da hat man doch schon den UnterschiedGruß
Hennaman
Meine Kombi:
vorne 225/40 18 auf 7,5x18 ET 37
hinten 255/35 18 auf 8,5x18 ET 30
Vorne kommen die Reifen, und sei es nur optisch, wesentlich weiter raus als hinten. ET Tiefen hin oder her, es ist mir bei mir halt so. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn ich nun rundherum 15mm nehme, die Reifen vorne nahezu mit Kotflügel abschliessen, wobei die hinteren Reifen das nicht tun. Und das würde mal richtig scheisse aussehen!