Spurverbreiterung montiert...
Hallo CLK'ler.
Ich habe meine Distanzscheiben montiert. OK, technisch gesehen keine Höchstleistung, aber vom Glücksgefühl.
Wollte daher voller Euphorie kurz berichten.
Objektiv betrachtet, habe ich bei
Werkstieferlegung (Sportfahrwerk),
Bereifung: vorne 225/40 18 auf 7,5x18 ET 37; hinten. 255/35 18 auf 8,5x18 ET 30
heute mit
H&R Distanzscheiben vorne 10mm, hinten 12mm Dicke,
Schrauben 12x1,5 Kugelkopf D24, Länge 50mm für vorne und 52mm für hinten,
die vordere Spur um 20mm und die hintere um 24mm verbreitert.
Subjektiv betrachtet, ist mein CLK
mindestens doppelt so breit und
hat 50 PS mehr. ;-)
Eigentlich wollte ich aber einfach mal DANKE sagen an samuifighter und toddes75, die mich mit ihren Erfahrungen und Tipps unterstützt haben, so dass ich mich durchringen konnte ein bisschen breitspuriger zu fahren. Außerdem wollte ich mal ein paar Vorher/Nachher Bilder zeigen, wenn jemand das Gleiche vorhat und gerne vorher wissen möchte, wie es aussieht.
Ganz leise sage ich dazu, dass es ein totales Luxusproblem ist, das Material knappe 200,- Euro kostet und ich in den nächsten Tagen beim TÜV nochmal 51,- Euro dafür hinlegen muss.
Jetzt die Bilder und ein schönes Wochenende,
ach ja, falls es zu dezent ist: links im Bild ist mit, rechts ohne Distanzscheiben ;-)
DoktorSnuggles.
Beste Antwort im Thema
Hallo CLK'ler.
Ich habe meine Distanzscheiben montiert. OK, technisch gesehen keine Höchstleistung, aber vom Glücksgefühl.
Wollte daher voller Euphorie kurz berichten.
Objektiv betrachtet, habe ich bei
Werkstieferlegung (Sportfahrwerk),
Bereifung: vorne 225/40 18 auf 7,5x18 ET 37; hinten. 255/35 18 auf 8,5x18 ET 30
heute mit
H&R Distanzscheiben vorne 10mm, hinten 12mm Dicke,
Schrauben 12x1,5 Kugelkopf D24, Länge 50mm für vorne und 52mm für hinten,
die vordere Spur um 20mm und die hintere um 24mm verbreitert.
Subjektiv betrachtet, ist mein CLK
mindestens doppelt so breit und
hat 50 PS mehr. ;-)
Eigentlich wollte ich aber einfach mal DANKE sagen an samuifighter und toddes75, die mich mit ihren Erfahrungen und Tipps unterstützt haben, so dass ich mich durchringen konnte ein bisschen breitspuriger zu fahren. Außerdem wollte ich mal ein paar Vorher/Nachher Bilder zeigen, wenn jemand das Gleiche vorhat und gerne vorher wissen möchte, wie es aussieht.
Ganz leise sage ich dazu, dass es ein totales Luxusproblem ist, das Material knappe 200,- Euro kostet und ich in den nächsten Tagen beim TÜV nochmal 51,- Euro dafür hinlegen muss.
Jetzt die Bilder und ein schönes Wochenende,
ach ja, falls es zu dezent ist: links im Bild ist mit, rechts ohne Distanzscheiben ;-)
DoktorSnuggles.
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Wenn ich mir mein eigenes Auto ansehe, ist da vorne und hinten Handlungsbedarf: http://data.motor-talk.de/.../dscf0641a-8070482652093605808.jpgUnd richtig, das Verhältnis vorne/hinten ist stimmig - bloß insgesamt zu schmal! Wie oben schon an Toms Auto gezeigt.
Grüße
Wird der Wagen als Linienbus genutzt?
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Wird der Wagen als Linienbus genutzt?
Mit der Frage überforderst Du jetzt gerade meinen Intellekt......hä??
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Na wegen der Bushaltestelle auf dem Bild, Mist kein Witz kommt an wenn man ihn noch Erklären muss
Arghh...entschuldigung für den Pointenkiller...diese Schulbushaltestelle nehm ich garnicht mehr wahr...*schäm*... 😎
Ähnliche Themen
TÜV hat er jetzt zumindest mal. Die Spurplatten bekomme ich in ein paar Tagen eingebaut. Es werden 10mm pro Seite (hinten) , die sind problemlos möglich.
So, die Sommerräder sind drauf, die Spurplatten auch. Anbei ein paar schnelle Handyfotos...meine Einfahrt ist wegen Spurrillen nicht ganz eben, deswegen steht er nicht ganz gerade...
Jedenfalls sind 15mm vorne schon sehr grenzwertig, geht so gerade eben drunter. Allerdings bin ich erstaunt über das Fahrverhalten, das Ding liegt in Kurven wie ein Brett, es sind keine Einflüsse von Spurrillen spürbar.
Grüße
Ich halte nichts von Spurplatten muss aber Fairerweise sagen"Das sieht wirklich sehr Gut aus"
Gruß
Hennaman
Nur eines erschießt sich mit nicht: Musste laut Gutachten vorne andere Spurplatten als hinten einsetzen, solche mit integrierter Fettkappe (30€ teurer!). Nur, die für hinten hätten auch gepasst...die vorderen hab ich einfach über die eingebaute Fettkappe gestülpt, passte einwandfrei - sprich die originale Fettkappe musste ich nicht mal entfernen...
...hmmm...??
TÜV muss man nicht verstehen nur Abend sollte man ihn!
Stand da nicht irgendwo das die vorhandene Fettkappe ersetzt wird?
Gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von Hennaman
Stand da nicht irgendwo das die vorhandene Fettkappe ersetzt wird?
Ja....aber warum? Geht auch so...
Grüße
Sodale, meine sind nun auch drauf. Leider schlechtes Wetter heute (aber immerhin trocken), von daher nur ein paar schnelle Schnappschüsse.
Zitat:
Original geschrieben von eXiNFeRiS
Sodale, meine sind nun auch drauf. Leider schlechtes Wetter heute (aber immerhin trocken), von daher nur ein paar schnelle Schnappschüsse.
Passt doch perfekt! Sieht super aus. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Passt doch perfekt! Sieht super aus. 😎Zitat:
Original geschrieben von eXiNFeRiS
Sodale, meine sind nun auch drauf. Leider schlechtes Wetter heute (aber immerhin trocken), von daher nur ein paar schnelle Schnappschüsse.
Danke. Auch für die Tips 😁