Spurverbreiterung lässt sich nicht "eintragen"

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe mit für mein Fahrzeug vorne und hinten eine Spurverbeiterung von H&R montiert.
Diese möchte weder der TÜV noch die DEKRA abnehmen bzw. "Eintragen".
Beide Organisationen sind der Meinung das zu wenig platz vorhanden ist.
Ich soll doch bitte die Kotflügel bzw. die hinteren Radkästen erweitern.

Nachfolgend die "Eckdaten":

Sportpaket Felgen mit der Standard Bereifung
VA 8,5x18 ET 38 mit der Reifengröße 245/40 R18
HA 9,0x18 ET 39 mit der Reifengröße 265/35 R18

Spurverbreiterung H&R
VA 24mm (pro Rad 12mm). Version mit Fettkappe und Teilgutachten
HA 30mm (pro Rad 15mm). Mit ABE

Ich habe hier im Vorfeld gelesen das einige bereits für die HA auch 30mm eingebaut haben
und diese auch eingetragen haben.

Bei der Vorderachse bin ich mir nicht ganz sicher ob hier jemand mal 24mm montiert hat und diese
auch eingetragen "bekommen" hat.

Hat jemand vielleicht eine Idee oder kennt jemand einen im Raum Düsseldorf der für solche
Einträge/Abnahmen "spezialisiert ist?

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Es ist immer besser so etwas bereits im Vorfeld mit dem Tuev abzusprechen.
Dann kauft man nicht zweimal.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo Papibenz,

habe es auch nicht missverstanden :-).
Sollte auch alles seine Richtigkeit haben.

Deshalb bin ich ja auf er Suche nach einer Lösung.

Hallo,

habe auf einem s211 und w211 die Sportpaket-Felgen mit 12er Platten rundum ohne Probleme eingetragen bekommen. Das war überhaupt kein Problem. Vorne würde sogar noch mehr gehen.
Bei 15er Platten an der HA ist es zugegeben schon sehr eng. Sieht nicht jeder gerne. Wäre bei mir nicht einfach so gegangen.
Aufweiten muss man bei 12ern gar nichts wie hyperbel bereits geschrieben hat.
Grüße

an der HA sidn 15 gar kein Problem - da gingen auch noch mehr bei meinem verflossenen S211. Ich denke 20mm hätten auch noch gepasst, da das Rad sich beim Einfedern ja noch in das Radhaus reindreht.

Hallo,

15er je nach Reifen eventuell. 20er hätten bei mir nicht gepasst, bin ich relativ sicher. Eng wurde es immer im hinteren Bereich des Radlaufes.
Habe ihn ordentlich einfedern lassen, was der TÜV gar nicht so extrem macht glaube ich. Die haben ja definierte Blöcke.
Grüße

Ähnliche Themen

Bei normalen Sportpaketfelgen 9x18 passen die 15er Platten hinten immer. Ich wüsste auch nicht, dass einen Reifen gibt der so breit baut, dass es da eng würde.

Das ist der Grund, warum manche mit 18" Felgen vom CLS fahren, die sind von der ET so weit außen, dass man keine Platten mehr braucht.

Hallo Panheadfanatic und Hyperbel,

Danke für euer Feedback.
Habe jetzt ein gutes Gefühl das ich nicht übertrieben hab. Daumen hoch.
Werde es entweder bei der GTÜ oder einem passenden "Fachbetrieb" versuchen die sich mit so etwas auskennen.

Melde mich wenn es Neuigkeiten hierzu gibt.

Einen Schönen Abend wünsche ich euch noch.

ich hab die selbe rad / reifen kombination und ebenfalls h&r spurplatten. ich habe pro rad 15mm und hab’s eingetragen bekommen. auflage war jedoch kotflügelkanten sind umzulegen ... da tieferlegung von 35 mm vorhanden ...

Zum Thema 15mm vs. 20mm unter Sportpaket kann ich auch was beitragen. Nämlich, das 20mm nicht passt. Hatten wir probeweise mal dran... Reifen ist 265/35 Pirelli P Zero.

Asset.JPG
Asset.JPG

So, habe jetzt auch meine Spurverbreiterung eingetragen.
Lief alles einwandfrei. Danke für eure Unterstützung.

Und?

Wer hat es nun gemacht?
Was hat er denn zur Verweigerung der anderen Institutionen gesagt?
Was hat er zum vorhandenen Bauraum gesagt?

Auf die Verweigerung der anderen Institutionen würde ich einen Prüfer NIE ansprechen.
Reden ist Silber,
Schweigen ist Gold.

Zitat:

@Papibenz schrieb am 20. Juni 2019 um 17:10:41 Uhr:


Auf die Verweigerung der anderen Institutionen würde ich einen Prüfer NIE ansprechen.
Reden ist Silber,
Schweigen ist Gold.

Danach schon ...

Aber erst wenn man die Papiere schon in der Hand hat 😁 😁 😁

Ich habe mein Auto zu einem "Fachbetrieb" (Tuning Unternehmen) gebracht.
Hierhin kommt ein Prüfer von der Prüforganisation KÜS.

Und ja Schweigen ist "Gold" :-) habe ich mir auch gedacht mit dem was im Vorfeld gewesen ist.

Nachdem ich die Papiere in der Hand hatte haben wir uns dann Unterhalten.
Habe ihn mal Allgemein gefragt woran das bei meinem "Problem" lag.
Er meinte nur "das er dazu nicht viel sagen kann..., aber in meinem Fall laut Gutachten er das nicht verstehen
kann, warum die Eintragung verweigert worden ist".

Dann mal knitterfreie Fahrt mit dem "breiten E".

Viel Spass noch damit.

Und mach mal Bilder für dein Profil. Man will doch was sehen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen