Spurverbreiterung HA mit 17 Zoll Felgen von ford !!
Hi
möchte gerne an der hinterachse spurverbreiterungen montieren. mein händler möchte dafür 120€ pro achse haben, was ich etwas zu teuer finde.
Gibt es wohl welche die man hinten montieren kann und nicht eintragen muss? wäre ja schön da es die platten ja schon für wesendlich weniger gibt.
Nur weiß ih nicht welche ich nehmen soll bzg. der 17zoll felgen. Die im Style x packet mit drin sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe auch die 17" Ford Alu´s und eine H&R Spurverbreiterung von 40 mm an der Hinterachse (sprich 20mm pro Rad). Sieht echt geil aus.
gruss
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Novic
Hi
möchte gerne an der hinterachse spurverbreiterungen montieren. mein händler möchte dafür 120€ pro achse haben, was ich etwas zu teuer finde.
Gibt es wohl welche die man hinten montieren kann und nicht eintragen muss? wäre ja schön da es die platten ja schon für wesendlich weniger gibt.Nur weiß ih nicht welche ich nehmen soll bzg. der 17zoll felgen. Die im Style x packet mit drin sind.
hay habe auch eine frage: habe 17 zoll dotz mit einpresstiefe 40 und einen 205/40 reifen drauf, brauch da bitte eine kompetente antwort. Geht da hinten pro rad 1.5 cm (also hinterachse 30 mm distanzscheibe) und welche Marke preislich günstig. Möchte aber nicht meine stehbolzen abschneiden. Bin euch dankbar. gruss dragon11
nope et grenze ist beim fofi 17,5 und da du ne 40er et hast kannst du max ne 20er draufhauen (also pro achse) H&R ist eig die beste marke F+K ist recht günstig und sicherlich auch nicht schlecht einfach mal googlen!
Hi,
ich wollte das ganze mal nochmal aufgreiffen,da ich am überlegen bin Distanzscheiben einbauen zu lassen.
Würde die von Eibach favorisieren:EIBACH
Istn 1,6er Sport mit den 17 Zoll Ford Felgen 205/40/R17.
Meine Fragen wären:
1. Was bekomm ich vorne noch drauf ohne Lenkeinschlagsbegrenzer,allerdings könnt ich auf vorne auch gut verzichten.
2.Was geht hinten,darum gehts mir eig am meisten.
3.Wie siehts da mit der Werksgarantie aus,muss das von Ford selbst gemacht werden?
4.Was kostet da die Tüv Eintragung?
Mein FFH konnte mir da leider nicht wirklich weiterhelfen,auf die Frage ob sie auch Distanzscheiben verbauen würde bekam ich nur die Antwort:"Von Ford gibt es da nichst,fragen sie doch mal bei XY nach.
LG Radeon
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Hi,ich wollte das ganze mal nochmal aufgreiffen,da ich am überlegen bin Distanzscheiben einbauen zu lassen.
Würde die von Eibach favorisieren:EIBACH
Istn 1,6er Sport mit den 17 Zoll Ford Felgen 205/40/R17.
Meine Fragen wären:
1. Was bekomm ich vorne noch drauf ohne Lenkeinschlagsbegrenzer,allerdings könnt ich auf vorne auch gut verzichten.
2.Was geht hinten,darum gehts mir eig am meisten.
3.Wie siehts da mit der Werksgarantie aus,muss das von Ford selbst gemacht werden?
4.Was kostet da die Tüv Eintragung?Mein FFH konnte mir da leider nicht wirklich weiterhelfen,auf die Frage ob sie auch Distanzscheiben verbauen würde bekam ich nur die Antwort:"Von Ford gibt es da nichst,fragen sie doch mal bei XY nach.
LG Radeon
1:vllt 10er platten
2:vllt 20er platten
3: egal
4: ca.30-40€ / einzelabnahme
kommt drauf an welche et die felgen haben. bei unseren mit et35 bleibt hinten net viel(10mm), vorne geht nix mehr.
geh hin und mach dir ein lot(faden mit mutter dran). das hälste an die radhauskante und kannst so den abstand reifenflanke/lot messen. somit hast du die max.dicke die passen könnte. die flanke kann/darf überstehen, das profil muß abgedeckt sein.
gruß
Ähnliche Themen
hab gestern meine neuen oz felgen montieren lassen, die haben et 42, übrigens die serien felgen von ford also die 17er haben 47,5, ich hab zusätzlich noch 20er spurplatten pro seite, passt perfekt machtn dicken arsch und schaut gut aus.
hab für die spurplatten (freundschaftspreis) 40 euro gezahlt, sind von h&r. den stehbolzen musst mit den h&r scheiben nich kürzen. der stehbolzen steht nach montage der distanzen 6,5 mm raus und die taschen der felgen sind normalerweise so 7 - 7,5 mm.
brauchst ja an und für sich nur nen zehntel mm das es funktioniert.
grüße
So war heute mal bei Autoteilefritzen,also H&R 20mm pro Seite mit Teilegutachten 109€.
Werd sie dann wohl nächsten Monat bestellen.
Hallo, ich hätte da mal paar Fragen. Kenn emich da nicht so gut aus...
1. Ich habe die Felgen: 6J 195/50 R 15. Was kann man hier an Spurplannten dran machen, ohne irgendwas an der Lenkung zu verändern?
2. Würde es scheiße aussehen, die 15er Felge mit Spurplatten ?
3. Wenn man Spurplatten hinten macht, muss man auch welche vorne einbauen? Oder ist das egal?
Danke schon mal für die Antworten.
1. Die Reifenlauffläche muss komplett bedeckt sein,am besten machste dir en Lot am Kotfflügel und misst dann nach,vorne sollten 15mm mit den 195er gehen,aber am besten probierst das selbst mal aus.
2.Ob du jetzt 15/17/17 Zoll hast,ich sag ma di ekommen durch die Spurplatten ja nur weiter nach Aussen also von daher fänd ichs eig egal.
3.Kannst auch nur hinten welche einbauen,mach ich auch...
Vorne stehn die Reifen ja eh schon ein Stück weiter raus als hinten.
Gruß Radeon
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
So war heute mal bei Autoteilefritzen,also H&R 20mm pro Seite mit Teilegutachten 109€.Werd sie dann wohl nächsten Monat bestellen.
Nimm doch die von Eibach, kosten 85€.
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Nimm doch die von Eibach, kosten 85€.Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
So war heute mal bei Autoteilefritzen,also H&R 20mm pro Seite mit Teilegutachten 109€.Werd sie dann wohl nächsten Monat bestellen.
Sind die auch mit Schrauben sodass ich die Stehbolzen lassen kann?
Und wo kann ich die denn bestellen?
Oh, hab gerade gesehen, dass das das System mit Stehbolzen ist.
Ich hoffe dass du dann auch Alus fürn Winter hast?
Im moment hab ich noch garnix fürn Winter netma gummis xD
Nehm aber eh das System mit den Muttern,entweder nehm ich auch Alus fürn Winter oder bau die scheiben beimwechsel aus oder lass die dann nachträglich eintragen.
Sollte mit Distanzscheiben mit Muttern doch kein Thema sein oder doch?
Soweit hab ich noch garnicht gedacht.
würd dir auch die H&R empfehlen. Das System mit den Muttern is wesentlich besser find ich. Keine rumfummeleien mit den Bolzen.
Dann lieber 20 mehr zahlen und einfachen Einbau haben 🙂
Hab ich auch so gemacht und nix bereuht.
Grüße
Hallo,
ich habe jetzt rausgefunden das die Original Felgen 195/50 R15 einen ET von 47,5 haben.
Dann habe ich am Auto den Abstand von Kotfflügel zum Reifen an der Hinterachse gemessen ...ca 30mm
Das heißt ich kann Spurplatten von 20mm auf jeder Seite hinten nehmen?
Hier im Forum habe ich bei einigen gelesen, das die z.B. R17 Felgen mit 42 ET und Spurplatten mit 40mm haben. Ist sowas denn möglich?
Oder anders gefragt, welche ET muss man z.B. bei einem 15 Zoll Felgen haben um 40mm Spurplatten pro Seite dran machen zu dürfen/können?
Edit: wie sieht das eigentlich mit der Garantie aus? Verfällt diese wenn man die Spurplatten einbaut?
Edit2: Könnt ihr mir bitt enoch sagen wie das mit diesen Spurplatten klicke hier gemeint ist. Da steht 40mm ist das jetzt pro Seite oder insgesamt 40mm also von beiden Seiten?
Spurverbreiterung HA und VA mit original 17 Zoll Felgen von Ford !!
Hallo Zusammen!!
Nun packt mich die große Langeweile durch das Warten auf den bestellten Kuga, (Bestellt Mitte März, Auslieferung Mitte Juli), so dass ich mich etwas mit unserem FoFi beschäftige.
Es geht hier etwas drunter und drüber durch die verschiedenen Felgentypen und ich habe den Überblick verloren.
Meine Vorstellung für den Fiesta JA8 mit den original Ford 17 Zoll Felgen mit Felgentaschen:
Vorne von Eibach, System 4, je 15mm Spurplatten und Hinten auch von Eibach (Versandkosten sparen), System 4, je 20 mm Spurplatten.
Frage an Euch Fachleute: Geht das? Oder ist es besser Hinten dann auch je 15 mm zu verbauen? Irgendwo hier hat mal jemand geschrieben bei Vorne mit 20 mm könnte was eng werden.
2. Frage Lenkeinschlagbegrenzer LEB:
Rausgefunden habe ich schon, dass durch die 17 Zoll Felgen der FoFi 1,6 Benziner und Diesel von Ford eine andere Lenkung hat -----> Größerer Wendekreis.
Hatte schon eine Neulackierung der linken Frontpartie nötig, da meine bessere Hälfte sich mit dem Radius auf dem Supermarktparkplatz ganz schön verschätzt hatte. Zitat: „ Mit dem alten Fiesta klappte das immer!“🙁
So zum Kern der Sache, weiß jemand, ob dieser größere Wendekreis durch den Einsatz von LEBs bewerkstelligt wird oder durch eine vollständig andere Lenkungseinheit?
Wenn durch LEBs, kann man die rausnehmen? Das würde ich dann nämlich machen (lassen), wenn vorne jeweils die 15 mm Spurplatten montiert sind. Bei den schmalen Winterreifen sind die LEBs ja nicht nötig.
Was meint / wisst Ihr? Für Eure Hilfe bin ich Euch dankbar.