Spurverbreiterung G30 540i

BMW 5er G30

Servus!

Ich würde gerne meinen g30 (540i) etwas verbreitern (reine Optikgründe!) und jetzt bin ich etwas überfordert mit dem Angebot...
Ich hab die Sportsline Standard Felgen drauf (18" Sommer, 17" Winter)
Welche Scheiben sind empfehlenswert und wie muss ich bzgl. Eintragung etc. vorgehen? Hab nen ATU bei mir um die Ecke, weiß aber nicht was die haben und taugen? https://eibach.com/de/de/content/atu-muenchen-3
Ich hab jetzt was von Eibach gelesen, dass die was taugen sollen?
Er soll etwa 40mm in die Breite gehen...
Teilegutachten scheint vorhanden:
http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12018/2299/E172XT0257-00.pdf

Wie sieht das auf mit Rückbaubarkeit etc.? Ist nen Firmenfahrzeug auf Leasing und muss natürlich spurenlos rückbaubar sein!

Danke und LG!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mkw schrieb am 9. Januar 2018 um 22:19:19 Uhr:


Optik verstehe ich, aber ihr wisst schon was ihr den Radlagern durch den verschobenen Kraftangriffspunkt und das damit entstehende Drehmoment antut?
Die Einpresstiefe der Serienfelge wurde ja nicht aus optisches Gründen so gewählt. Sie passt zur Lage des Radlagers.
Die Spurverbreiterung ist ja nichts anderes als eine vergrösserte Einpresstiefe.

Spurverbreiterungen, Klappenauspuff ... diese Art von Fragen kommen üblicherweise ja erst wenn der Nachfolger auf dem Markt ist und die Gebrauchten günstiger werden. Der G30/31 540i scheint allerdings schon als Neufahrzeug ein gewisses Image zu bekommen 🙄

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich finde den Begriff Tuning auch absolut überbewertet. Individualisierung ist das meiner Meinung nach.

OT: Ok, mein F11 war schon etwas sehr individuell, aber der M550d von @BudLightyear ist genau mein Geschmack und hat aus meiner Sicht auch nichts mit Tuning zu tun. Und ein wenig Geräuschpegel von einem R6 oder V8 finde ich schon ok. Ein Wagen vom Band wie er von jedem XYZ gefahren wird (egal welcher Motor), ist einfach nicht mein Ding 🙂

Das war alles rein Objektiv *lol*

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 10. Januar 2018 um 13:11:16 Uhr:



Zitat:

@BudLightyear schrieb am 10. Januar 2018 um 11:55:52 Uhr:


Habe 22mm / 30mm drauf und es sieht absolut top aus. War genau das was dem Wagen gefehlt hat.

Gleich 3 Fragen:

Hast du ggf. Bilder? Musste was am Fahrzeug gemacht werden? Welches Fahrwerk hast du?

Bilder findest du im "G30 Picture Thread" und im "Fragen zum 550d Thread".

Fahrwerk ist Eibach, zuvor das Standard M Fahrwerk.

Gruss Buddy

Je Seite 12 mm vorne, 15 mm hinten, Eibach pro, adaptives FW. Ist ein G 31, ich weiß.

37ffaf3c-a993-405e-8897-af87709951fe
2779b5e6-2fb3-4964-af4f-4883b9ce52e6
Bacf5f61-0dac-477d-bbd5-d1623cbe75b9
+3

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 8. Februar 2020 um 13:30:38 Uhr:


Je Seite 12 mm vorne, 15 mm hinten, Eibach pro, adaptives FW. Ist ein G 31, ich weiß.

Auf den Punkt. Sieht für mich perfekt aus.

Darf ich fragen, welche Distanzscheiben das sind?

LG

Ähnliche Themen

Danke. H&R, direkt mit längeren Schrauben und Felgenschloss, je Achse um 90;- Euro. Waren im Angebot bei www.sportfahrwerk-billiger.de

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 8. Februar 2020 um 22:38:20 Uhr:


Danke. H&R, direkt mit längeren Schrauben und Felgenschloss, je Achse um 90;- Euro. Waren im Angebot bei www.sportfahrwerk-billiger.de

Danke. Der Frühling soll kommen 😎

Zitat:

@E36Klotz [url=https://www.motor-talk.de/forum/spurverbreiterung-g30-540i-

Trotzdem will ich mir das bei einem Dienstwagen ersparen. Laut Eibach und H&R sollen im März bzw. April auch ABE‘s verfügbar sein.

Wobei Du da bei den Auflagen für Dein Fahrzeug schauen musst, da steht in den allermeisten Fällen bei Spurplatten drin, dass Du trotzdem eine Anbauabnahme (19(3) StVZO) brauchst (ist meistens "A01"😉....
Da sichert sich der Ersteller des TG einfach nochmal bezüglich Radabdeckung/Freigängigkeit ab.... ;-)

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 8. Februar 2020 um 22:38:20 Uhr:


Danke. H&R, direkt mit längeren Schrauben und Felgenschloss, je Achse um 90;- Euro. Waren im Angebot bei www.sportfahrwerk-billiger.de

@hennes-2 Ich finde dort nur 2er-Pakete. Hast Du denn vier identische Felgenschlösser bekommen, oder musst Du jetzt beim Radwechsel mehrfach die Aufsätze tauschen?

Zitat:

@Tante Tilly schrieb am 11. Januar 2021 um 18:15:05 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 8. Februar 2020 um 22:38:20 Uhr:


Danke. H&R, direkt mit längeren Schrauben und Felgenschloss, je Achse um 90;- Euro. Waren im Angebot bei www.sportfahrwerk-billiger.de

@hennes-2 Ich finde dort nur 2er-Pakete. Hast Du denn vier identische Felgenschlösser bekommen, oder musst Du jetzt beim Radwechsel mehrfach die Aufsätze tauschen?

Habe identische Felgenschlösser - kann allerdings Zufall sein.

Danke für die Rückmeldung. H&R liefert wohl nur eine Sorte Felgenschlösser, wir mir D&W heute mitteilte. Die wollen das direkt vom Hersteller erfahren haben.

ich habe nun auch meine H&R Spurverbreiterungen drauf. Habe mich vorne und hinten für 12 mm entschieden, da diese noch eintragungsfrei sind. Sieht wirklich um Welten besser aus.
Vorne sind 12 mm perfekt, hinten wären ein paar mm mehr noch besser. 15 mm hinten wäre sicherlich die beste Wahl.
Die zwei Packungen H&R Spurverbreiterungen hatten beide dasselbe Felgenschloss (wie schon oben beschrieben).

Zitat:

@macaco schrieb am 20. März 2022 um 07:37:01 Uhr:


ich habe nun auch meine H&R Spurverbreiterungen drauf. Habe mich vorne und hinten für 12 mm entschieden, da diese noch eintragungsfrei sind. Sieht wirklich um Welten besser aus.
Vorne sind 12 mm perfekt, hinten wären ein paar mm mehr noch besser. 15 mm hinten wäre sicherlich die beste Wahl.
Die zwei Packungen H&R Spurverbreiterungen hatten beide dasselbe Felgenschloss (wie schon oben beschrieben).

Freut mich, dass alles gutgeklappt hat, auch mit dem Schloss.

Stell doch mal ein paar Bilder ein.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 20. März 2022 um 08:10:39 Uhr:



Zitat:

@macaco schrieb am 20. März 2022 um 07:37:01 Uhr:


ich habe nun auch meine H&R Spurverbreiterungen drauf. Habe mich vorne und hinten für 12 mm entschieden, da diese noch eintragungsfrei sind. Sieht wirklich um Welten besser aus.
Vorne sind 12 mm perfekt, hinten wären ein paar mm mehr noch besser. 15 mm hinten wäre sicherlich die beste Wahl.
Die zwei Packungen H&R Spurverbreiterungen hatten beide dasselbe Felgenschloss (wie schon oben beschrieben).

Freut mich, dass alles gutgeklappt hat, auch mit dem Schloss.

Stell doch mal ein paar Bilder ein.

Bitteschön

Hinten
Vorne

“Passt!”

Zitat:

@macaco schrieb am 20. März 2022 um 07:37:01 Uhr:


ich habe nun auch meine H&R Spurverbreiterungen drauf. Habe mich vorne und hinten für 12 mm entschieden, da diese noch eintragungsfrei sind. Sieht wirklich um Welten besser aus.
Vorne sind 12 mm perfekt, hinten wären ein paar mm mehr noch besser. 15 mm hinten wäre sicherlich die beste Wahl.
Die zwei Packungen H&R Spurverbreiterungen hatten beide dasselbe Felgenschloss (wie schon oben beschrieben).

Welche Felgen hast du hier drauf?
Glaub die 19" aber hinten 9J x 19 H2 IS/ET44?

Ich fahre im Winter rundrum die 8J x 19 H2 IS/ET30
M-Performance 786
Und habe hinten eine 12mm von H&R die mit ABE
Für vorne bin ich noch am grübeln, habe das Gefühl eine 11mm wird zu viel sein, aber weniger mit ABE gibt's nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen