Spurverbreiterung G30 540i
Servus!
Ich würde gerne meinen g30 (540i) etwas verbreitern (reine Optikgründe!) und jetzt bin ich etwas überfordert mit dem Angebot...
Ich hab die Sportsline Standard Felgen drauf (18" Sommer, 17" Winter)
Welche Scheiben sind empfehlenswert und wie muss ich bzgl. Eintragung etc. vorgehen? Hab nen ATU bei mir um die Ecke, weiß aber nicht was die haben und taugen? https://eibach.com/de/de/content/atu-muenchen-3
Ich hab jetzt was von Eibach gelesen, dass die was taugen sollen?
Er soll etwa 40mm in die Breite gehen...
Teilegutachten scheint vorhanden:
http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12018/2299/E172XT0257-00.pdf
Wie sieht das auf mit Rückbaubarkeit etc.? Ist nen Firmenfahrzeug auf Leasing und muss natürlich spurenlos rückbaubar sein!
Danke und LG!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mkw schrieb am 9. Januar 2018 um 22:19:19 Uhr:
Optik verstehe ich, aber ihr wisst schon was ihr den Radlagern durch den verschobenen Kraftangriffspunkt und das damit entstehende Drehmoment antut?
Die Einpresstiefe der Serienfelge wurde ja nicht aus optisches Gründen so gewählt. Sie passt zur Lage des Radlagers.
Die Spurverbreiterung ist ja nichts anderes als eine vergrösserte Einpresstiefe.
Spurverbreiterungen, Klappenauspuff ... diese Art von Fragen kommen üblicherweise ja erst wenn der Nachfolger auf dem Markt ist und die Gebrauchten günstiger werden. Der G30/31 540i scheint allerdings schon als Neufahrzeug ein gewisses Image zu bekommen 🙄
63 Antworten
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 9. Februar 2023 um 15:25:46 Uhr:
Das passt schon, wenn die Tieferlegung erfolgt ist.
Wie war es bei dir mit den ganzen Assistenzsystemen und LED, mussten sie neu kalibriert werden nach der Tieferlegung?
Zitat:
@Bazio1978 schrieb am 15. Februar 2023 um 13:04:21 Uhr:
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 9. Februar 2023 um 15:25:46 Uhr:
Das passt schon, wenn die Tieferlegung erfolgt ist.Wie war es bei dir mit den ganzen Assistenzsystemen und LED, mussten sie neu kalibriert werden nach der Tieferlegung?
Nein.
Alles funktioniert weiterhin ohne Probleme.
Ist hier jemand der die Eibach Federn im G31 ohne Adaptives Fahrwerk verbaut hat und 19 Zoll original Felgen fährt?
Wenn Ja, wie ist der Komfort?
Ich hab die Eibach ohne adaptives Fahrwerk drin, aber wegen Winterbereifung steht der Bock derzeit noch auf 18 Zöller ohne Runflat.
Im Vergleich zu den Serienfedern ist nur eine marginale Straffung spürbar. Der Unterschied ohne/mit Eibach war beim G31 am geringsten spürbar (nach Passat 3c Variant und Golf 6 GTI). Liegt vielleicht auch an der Tatsache, dass der mit 2t am meisten Gewicht hat.