Spurverbreiterung für Rexton Bj. 21 Erstzulassung 09.22
Hallo zusammen! Hat jemand schon mal eine Spurverbreiterung auf seinen Rexton angebracht! Oder sich schonmal darüber informiert? Ich überlege! Ob ich nach den verstärkten Federn noch eine Spurverbreiterung anbringen lasse! Wenn ich das so sehe! Sind die Kosten ja überschaubar! Ich kann mir vorstellen das im Hängerbetrieb! (Wohnwagen 9,5m 2,5t)das Auto besser liegt und optisch cooler aussieht! Nicht das ich unzufrieden bin! Aber besser geht ja immer!
Freue mich auf eure Antworten und Meinungen
Lieben Gruß Fitzpippi
Foto ist noch mein Alter Rexton aber auch da hatte ich verstärkte Federn verbaut!
17 Antworten
Hi Pippi,
vielen Dank für die Info's. Habe mir bereits bei H&R das entsprechende Gutachten besorgt und die Platten sind schon bestellt. 25mm/25mm , mal sehen wie das dann ausschaut :-)
Gruß Woods
So, Platten sind verbaut vorn 25 hinten 30 mm, sieht Super aus und der TÜV hat es auch schon abgenommen :-)
Moin,
was auch problemlos funktioniert,sind vorne und hinten 30mm pro Rad in Verbindung mit den 20 Zöllern.