Spurverbreiterung für den Q5
Weiß vielleicht jemand von Euch, ob man die Spurverbreiterung vom A6 (4F) auch auf dem Q5 fahren kann? Hab davon leider keine Ahnung. Hängt ja wohl irgendwie vom Lochkreis ab, oder so...
Möchte mich ja langsam mal auf das neue Fahrgerät vorbereiten. Dauert aber leider noch..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:24:40 Uhr:
Wenn mich dieser Drang, etwas zu verändern, gepackt hat, läßt er mich nicht mehr los
Das kenn ich irgendwoher 😁
Mir wurden neulich beim Händler kurz die 17er zum testen drauf geschraubt, aber da die scheinbar vom VFL sind, ist zwischen Bremssattel und Felgenspeiche nur ein klitzekleiner Abstand von allerallerhöchstens 2mm.
Und mir kommt das schon arg wenig vor 😰
Darum kam mir der Gedanke mit den 10er Platten vorne, und der lässt mich jetzt natürlich nichtmehr los.
Danke für die Info, dann muss ich mir vor dem Winterwechsel auch noch Platten besorgen 🙂
Hinten finde ich die 15er Scheiben ideal, auf 20mm würde ich persönlich nicht gehen.
Thx und Gruß
109 Antworten
Hallo Mike,
...deswegen meine Einleitung "für Millimetergenaue" 😁
Ich finde es schwierig, dies nach Fotos zu beurteilen.
Mir geht es lediglich um den Unterschied von VA zur HA. 🙄
Gerne hätte ich es auch so, daß die Räder am Radlauf enden. Deine verbaute Spurplattenbreite würde mir schon zusagen. Ich tue mich noch schwer mit dem Bild der VA. - Ich denke aber, das hat mit dem Winkel des Fotos tun.
25er, bzw. 22er Spurplatten kommen für mich nicht (mehr) in Frage. 🙂🙂
H&R bietet ja verschiedene Kombinationen an. So auch ein Set, bestehend aus 18er und 20er Platten einschließlich schwarzen Schrauben und schwarzen Felgenschlössern.
Aber natürlich auch das selbe Set mit 4 20er Platten.
Ich würde gerne schon im Vorfeld, vor Auslieferung der KUH, die Platten bestellen, um diese zeitnah zu verbauen. - Deshalb meine "nervigen" Nachfragen. 🙂😛
Also SORRY! 🙄 bezüglich meiner "Nachfragerei" und DANKE für Deine Hilfe!!!
Meiner Meinung nach sind 15er Platten hinten optisch die Grenze.
Vorne hab ich schon keine mehr moniert , da die 15er Platten zu weit raus schauen würden.
Ich möchte auch keinen bigfoot durchs Gelände jagen. 🙂 Übertrieben sähe das so
aus :
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
Meiner Meinung nach sind 15er Platten hinten optisch die Grenze.Vorne hab ich schon keine mehr moniert , da die 15er Platten zu weit raus schauen würden.
Ich möchte auch keinen bigfoot durchs Gelände jagen. 🙂 Übertrieben sähe das so
aus :
...und das
mitden Kunststoffleisten bei 20" Felgen??? Kann ich mir gar nicht vorstellen?! Das wäre ja nicht mal annähernd bündig? 🙄
ich möchte niemanden überreden , aber wenn man in die Knie geht und es sich dann von vorne betrachtet - sieh hier von wastl50 - dann helfen mir die Plastikdinger auch nichts.
oder : jedem Tierchen sein Plaisirchen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
ich möchte niemanden überreden , aber wenn man in die Knie geht und es sich dann von vorne betrachtet - sieh hier von wastl50 - dann helfen mir die Plastikdinger auch nichts.oder : jedem Tierchen sein Plaisirchen 🙂
für mich zu viel des guten - an der VA brauchste keine, wenn du die 2oer fährst
Zitat:
Original geschrieben von hanon8
ich möchte niemanden überreden , aber wenn man in die Knie geht und es sich dann von vorne betrachtet - sieh hier von wastl50 - dann helfen mir die Plastikdinger auch nichts.oder : jedem Tierchen sein Plaisirchen 🙂
9 x 20" mit
275/40-er Bereifung rundum
+ 10 mmScheibe
...das Ist 'ne andere Liga! 🙄
Bei mir geht's um 255er Bereifung.
...BOAH! ...wer hätte gedacht, daß das so ein "Act" ist... 🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Hi,das war der erste Versuch, Tomason 9 x 20" ET 40 255-er Bereifung und rundum 20 mm Platten.
DANKE!!!!
Hallo Will auf meine Q auch Spurverbreiterung verbauen Meine frage is allerdings macht das dem Quattro nichts aus wenn ich hinten z.b. 30 platten nehme und vorne 20??? ich fahre 255/55/19 was kann ich dann da für platten maximal nehmen? Habe diese Spritzschutz an meiner Q dran kann ich da soweit raus?
Zitat:
Original geschrieben von blade2564
Hallo Will auf meine Q auch Spurverbreiterung verbauen Meine frage is allerdings macht das dem Quattro nichts aus wenn ich hinten z.b. 30 platten nehme und vorne 20??? ich fahre 255/55/19 was kann ich dann da für platten maximal nehmen? Habe diese Spritzschutz an meiner Q dran kann ich da soweit raus?
du meinst, daß deswegen der Quattro Schaden nimmt, oder wie? 😕
Wenn du dir zwecks der Dicke der Scheiben nicht sicher bist, geh auf die Homepage der Hersteller und schau dir deren Gutachten an. Da siehst du, was für deine Bereifung freigegeben ist.
Gute Nacht 😁
Zitat:
Original geschrieben von blade2564
Hallo Will auf meine Q auch Spurverbreiterung verbauen Meine frage is allerdings macht das dem Quattro nichts aus wenn ich hinten z.b. 30 platten nehme und vorne 20??? ich fahre 255/55/19 was kann ich dann da für platten maximal nehmen? Habe diese Spritzschutz an meiner Q dran kann ich da soweit raus?
Leg mal eine Latte oder etwas anderes an Deinen Radkasten an und messe dann mit einem Meterstab den Abstand vom Reifen bis zur Innenkante der Latte. Diese legst Du an die schmalen Verbreiterungen an. Nun hast Du das Maß, was Du brauchst um bis an Außenkante der Radläufe zu kommen. Evtl. dann ein paar mm weiniger nehmen dann bist Du im grünen Bereich. Ich hätte noh einen Satz 20mm V&H übrig.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von blade2564
Hallo Will auf meine Q auch Spurverbreiterung verbauen Meine frage is allerdings macht das dem Quattro nichts aus wenn ich hinten z.b. 30 platten nehme und vorne 20??? ich fahre 255/55/19 was kann ich dann da für platten maximal nehmen? Habe diese Spritzschutz an meiner Q dran kann ich da soweit raus?
Welche ET haben deine Felgen?
MfG
Zitat:
Ich hätte noh einen Satz 20mm V&H übrig.
Gruß Mike
Hi Mike evtl. kauf ich dir den Satz ab. Will mir aber vorher deine Verbreiterung ansehen.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Mike10
Leg mal eine Latte oder etwas anderes an Deinen Radkasten an und messe dann mit einem Meterstab den Abstand vom Reifen bis zur Innenkante der Latte. Diese legst Du an die schmalen Verbreiterungen an. Nun hast Du das Maß, was Du brauchst um bis an Außenkante der Radläufe zu kommen. Evtl. dann ein paar mm weiniger nehmen dann bist Du im grünen Bereich. Ich hätte noh einen Satz 20mm V&H übrig.Zitat:
Original geschrieben von blade2564
Hallo Will auf meine Q auch Spurverbreiterung verbauen Meine frage is allerdings macht das dem Quattro nichts aus wenn ich hinten z.b. 30 platten nehme und vorne 20??? ich fahre 255/55/19 was kann ich dann da für platten maximal nehmen? Habe diese Spritzschutz an meiner Q dran kann ich da soweit raus?Gruß Mike
eine Latte 😁 - du brauchst eine lange Wasserwaage, sonst bist du wahrscheinlich nicht ganz senkrecht. Auf die Länge zum Boden stimmts dann evtl. nicht " millimetergenau ".
Wenn Du die Latte an die Kotflügelverbreiterung anlegst also schräg im oberen Radkasten hast Du das äußerste Maß. Von hier zum Reifen gemessen klappt das dann. An den Verbreiterungen ist es wichtig, dass sie nicht überstehen. D.H. im 30Grad Winkel nach vorne und 60 Grad Winkel nach hinten von der Radkastenmitte oben gemessen.Hier sitzen genau die Verbreiterungen.
Wichtig wäre auch die Einpresstiefe Deiner Felgen (ET). Die Reifenmaße alleine genügen nicht.