Spurverbreiterung für den Q5
Weiß vielleicht jemand von Euch, ob man die Spurverbreiterung vom A6 (4F) auch auf dem Q5 fahren kann? Hab davon leider keine Ahnung. Hängt ja wohl irgendwie vom Lochkreis ab, oder so...
Möchte mich ja langsam mal auf das neue Fahrgerät vorbereiten. Dauert aber leider noch..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:24:40 Uhr:
Wenn mich dieser Drang, etwas zu verändern, gepackt hat, läßt er mich nicht mehr los
Das kenn ich irgendwoher 😁
Mir wurden neulich beim Händler kurz die 17er zum testen drauf geschraubt, aber da die scheinbar vom VFL sind, ist zwischen Bremssattel und Felgenspeiche nur ein klitzekleiner Abstand von allerallerhöchstens 2mm.
Und mir kommt das schon arg wenig vor 😰
Darum kam mir der Gedanke mit den 10er Platten vorne, und der lässt mich jetzt natürlich nichtmehr los.
Danke für die Info, dann muss ich mir vor dem Winterwechsel auch noch Platten besorgen 🙂
Hinten finde ich die 15er Scheiben ideal, auf 20mm würde ich persönlich nicht gehen.
Thx und Gruß
109 Antworten
Für mich hat dieses "Elend" 😁 ein Ende!
Ich hab's wie Mike gemacht und mir den Satz mit rundum 20 mm pro Rad bestellt.
Werd' seh'n wie's ausschaut.
...achso ich brauch' ja noch das Auto dazu.... also warten *tztztztztztztztz🙄
Zitat:
Original geschrieben von audicom
Für mich hat dieses "Elend" 😁 ein Ende!Ich hab's wie Mike gemacht und mir den Satz mit rundum 20 mm pro Rad bestellt.
Werd' seh'n wie's ausschaut.
...achso ich brauch' ja noch das Auto dazu.... also warten *tztztztztztztztz🙄
du wirst sagen " naja passt schon ... " 😛
Zitat:
Original geschrieben von nagymator
oder er wird sagen. Da muss ich nochmal ran!
😁
..jetzt ist aber mal gut!!! - Sonst kann ich Nachts nicht mehr schlafen. 😁
Ähnliche Themen
mal eine Frage zu später Stunde " hat evtl. jemand noch 40mm ( also 20mm pro Rad ) Scheiben incl. längerer Schrauben zu verkaufen ? " 🙂
Ich bin auch schon wieder am Überlegen, ob ich nicht zu meinen 15er Spurplatten hinten, vorne noch 10er drauf mache 🙄
Muss man eigentlich bei Spurverbreiterung die Winterreifen/ -felgen extra eintragen lassen oder nicht?
Ich fahre im Sommer die 5 Segment titan 20er und im Winter kommen jetzt 17er (keine Ahnung welche, hab ich nur kurz gesehen) drauf.
Beides natürlich Original Audi Felgen, andernfalls wäre die Eintragung ja logisch.
Grüße
nö, mußt du nicht eintragen lassen - sonst müßtest du mit WR und SR zum TÜV 😁 - außer deine WR wären größer als die SR, aber so fährt keiner rum ... ich will meine 10er von der HA auf die VA packen und an der HA mal 20er probieren.
Wenn mich dieser Drang, etwas zu verändern, gepackt hat, läßt er mich nicht mehr los.🙂🙂🙂
Zitat:
Wenn mich dieser Drang, etwas zu verändern, gepackt hat, läßt er mich nicht mehr los.🙂🙂🙂
Das kenne ich
MFG
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:24:40 Uhr:
Wenn mich dieser Drang, etwas zu verändern, gepackt hat, läßt er mich nicht mehr los
Das kenn ich irgendwoher 😁
Mir wurden neulich beim Händler kurz die 17er zum testen drauf geschraubt, aber da die scheinbar vom VFL sind, ist zwischen Bremssattel und Felgenspeiche nur ein klitzekleiner Abstand von allerallerhöchstens 2mm.
Und mir kommt das schon arg wenig vor 😰
Darum kam mir der Gedanke mit den 10er Platten vorne, und der lässt mich jetzt natürlich nichtmehr los.
Danke für die Info, dann muss ich mir vor dem Winterwechsel auch noch Platten besorgen 🙂
Hinten finde ich die 15er Scheiben ideal, auf 20mm würde ich persönlich nicht gehen.
Thx und Gruß
wenn keine billig hergehen, kauf ich mir auch keine. Aber die H+R# hab ich schon auswendig im Kopf: 4055665 😁😁😁
Gestern habe ich meine " ugly-17"-WR " montiert, da hab ich die Scheiben mit drinnen gelassen.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 26. Oktober 2014 um 07:29:37 Uhr:
wenn keine billig hergehen, kauf ich mir auch keine.
Abwarten. Des sagst jetzt noch. 🙂
hab heute mit H&R tel., weiles für alle Scheiben jetzt eine neue Nummer gibt alt mit Endung ...5, neu mit ...8. Deren Technik meinte, die neuen haben eine engere Passung, weil es in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit flatternenden Lenkrädern gab. Jetzt bin ich bestärkt, daß ich alles so lasse, wie ich es hab. 🙂