Spurverbreiterung für den Q5
Weiß vielleicht jemand von Euch, ob man die Spurverbreiterung vom A6 (4F) auch auf dem Q5 fahren kann? Hab davon leider keine Ahnung. Hängt ja wohl irgendwie vom Lochkreis ab, oder so...
Möchte mich ja langsam mal auf das neue Fahrgerät vorbereiten. Dauert aber leider noch..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:24:40 Uhr:
Wenn mich dieser Drang, etwas zu verändern, gepackt hat, läßt er mich nicht mehr los
Das kenn ich irgendwoher 😁
Mir wurden neulich beim Händler kurz die 17er zum testen drauf geschraubt, aber da die scheinbar vom VFL sind, ist zwischen Bremssattel und Felgenspeiche nur ein klitzekleiner Abstand von allerallerhöchstens 2mm.
Und mir kommt das schon arg wenig vor 😰
Darum kam mir der Gedanke mit den 10er Platten vorne, und der lässt mich jetzt natürlich nichtmehr los.
Danke für die Info, dann muss ich mir vor dem Winterwechsel auch noch Platten besorgen 🙂
Hinten finde ich die 15er Scheiben ideal, auf 20mm würde ich persönlich nicht gehen.
Thx und Gruß
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Ja hast recht ?ch habe gerade geguckt,Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
Deswegen auch meine Frage.
Bei 25mm geht maximal 19''.
die gehen nur bis 19".
Dann werde ich sie einzel abmehmen lassen.
Hier in Bad Kreuznach kostet es mit allem 125€.
Hatte ich damals für BMW M3Felgen 125€ bezahlt.
Hallo,
Habe nun die Novus NJT Distanzscheiben 40mm pro Achse montiert auf meinen 20 zoll Felgen ET 33 mit 255/45 Bereifung und mit der ABE und dem dazugehörigen Gutachten zum Tüv (GÜS) gefahren. Anbaubescheinigung war kein Problem. In dieser steht auch nichts von der Felgengröße oder Bereifung sondern nur die Anbaubestätigung der Distanzscheiben mit der entsprechenden KBA und Fertigungsnummer. So ist es auch möglich, z.B. die Winterreifen in 18 Zoll mit der im Gutachten angegebenen Reifengröße zu fahren oder die anderen dort angegebenen Größen. So wollte ich das auch. Super. Anbaubescheinigung Kosten 41.-€ ( GÜS)
editiert, TAlFUN MT Moderation, bitte Angebote ausschliesslich im Marktplatz posten, danke
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von Mike10
Hallo,
Habe nun die Novus NJT Distanzscheiben 40mm pro Achse montiert auf meinen 20 zoll Felgen ET 33 mit 255/45 Bereifung und mit der ABE und dem dazugehörigen Gutachten zum Tüv (GÜS) gefahren. Anbaubescheinigung war kein Problem. In dieser steht auch nichts von der Felgengröße oder Bereifung sondern nur die Anbaubestätigung der Distanzscheiben mit der entsprechenden KBA und Fertigungsnummer. So ist es auch möglich, z.B. die Winterreifen in 18 Zoll mit der im Gutachten angegebenen Reifengröße zu fahren oder die anderen dort angegebenen Größen. So wollte ich das auch. Super. Anbaubescheinigung Kosten 41.-€ ( GÜS)
editiert, TAlFUN MT Moderation, bitte Angebote ausschliesslich im Marktplatz posten, dankeGruß Mike
Sind die Reifen nunmehr bündig mit dem Radlauf oder stehen die leicht über? Ist es vielleicht möglich Fotos rein zu stellen? - Wäre super!!!! 🙄
Vorne bündig mit den kleinen Verbreiterungen und hinten bündig mit dem Kotflügel. Fotos gelegentlich.
Mehr Breite wäre nicht abgenommen worden. Siehe auch im Marktplatz.
Ähnliche Themen
mal ne grundsätzliche Frage:
Warum nehmt ihr überhaupt Spurverbreiterungen?
Bei der Höhe die die Karosserie über den Rädern steht ist das doch kaum zu sehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von audicom
Hat sich eigentlich die Karosseriebreite, bzw. die Achsbreite beim Facelift zum VFL geändert?
Nein!
Mike kann ich mir die Spurverbreiterung mal bei Dir ansehen? Arbeite in Weingarten.
Würde mich über eine PN freuen, Können uns ja mal zum Kaffee verabreden.
Gruß Axel
ich hab jetzt mal ganz genau mit Wasserwaage und Schieblehre gemessen. Mit RLL vorne zum Radlauf hinten beträgt der Unterschied 17mm, was die hintere Felge weiter im Radhaus steht. Ohne RLL ist der Unterschied von VA + HA nur noch 10mm.
Nachdem ich hinten ne 10er Scheibe verbaut und vorne die Leisten jetzt abgemacht hab, stehen alle 4 Felgen gleich im Radkasten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
ich hab jetzt mal ganz genau mit Wasserwaage und Schieblehre gemessen. Mit RLL vorne zum Radlauf hinten beträgt der Unterschied 17mm, was die hintere Felge weiter im Radhaus steht. Ohne RLL ist der Unterschied von VA + HA nur noch 10mm.Nachdem ich hinten ne 10er Scheibe verbaut und vorne die Leisten jetzt abgemacht hab, stehen alle 4 Felgen gleich im Radkasten 🙂
Hallo Axel,
da spricht nichts degegen. Bin jetzt dann allerdings im Urlaub bis Mitte Mai.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von Mike10
Vorne bündig mit den kleinen Verbreiterungen und hinten bündig mit dem Kotflügel. Fotos gelegentlich.
Mehr Breite wäre nicht abgenommen worden. Siehe auch im Marktplatz.
Hätte noch mal 'ne Frage für Millimetergenaue 😁
Lt. Abmessungen des Q5 hat dieser eine Breite an der VA von 1617 mm und an der HA 1613 mm. Ergibt also eine Differenz von 4 mm von VA zur HA, bzw. 2 mm pro Rad.
Soll heißen die VA ist breiter als die Hinterachse.
Wäre es da nicht sinniger auf die VA 18 mm pro Rad und auf die HA 20 mm pro Rad zu montieren? 🙄
Oder wird das optisch durch die Kunststoff-Radlaufkanten kompensiert?
Hallo,
ja glaubst Du denn im Ernst, dass du einen Unterschied von 2mm per Rad optisch so einfach noch feststellen kannst? 20mm bei einer 20 Zoll Felge mit Et33 sind das Maximum ohne aus dem Radkasten rauszustehen, also genau richtig. 25mm sind hier definitiv zu viel.
Gruß Mike