spurverbreiterung - fragen
hallo gemeinde,
ich spiele mit dem gedanken, meine spur verbreitern zu lassen. hier im forum haben das ja schon einige machen lassen.
- welche verbreiterungen könnt ihr empfehlen?
- verbreiterung vorn und hinten?
- müssen veränderungen am fahrzeug vorgenommen werden?
- muß ich damit zum tüv?
- ändert sich irgendetwas am fahrverhalten/verbrauch?
- hat die verbreiterung einfluß auf meine werksgarantie?
- was kostet mich der spaß in etwa?
viele fragen, die nach antworten suchen... 🙂
danke schonmal für die hilfe.
gruß, boris
31 Antworten
Hallo, wollte mir von H&R die 10mm Spurplatten mit Mittenzentrierung montiern...passen aber nicht. An der Hotline wurde mir gesagt das für den A3 8P min 15 mm drauf müssen wegen der langen Radnabe.
Kann ich aber irgendwie nicht verstehen !!!
Hat schon jemand die Spurplatten von FK in 10mm pro Seite mit Mittenzentrierung verbaut...passen die oder ist es besser die ohne Mittenzentrierung zu nehmen ???
Wie ist die Qualität von FK im Vergleich zu H&R...
Gruss
Volker
Zitat:
Original geschrieben von formel1
Hallo, wollte mir von H&R die 10mm Spurolatten mit Mittenzentrierung montiern...passen aber nicht. An der Hotline wurde mir gesagt das für den A3 8P min 15 mm drauf müssen wegen der langen Radnabe.
Kann ich aber irgendwie nicht verstehen !!!
Hat schon jemand die Spurplatten von FK in 10mm pro Seite mit Mittenzentrierung verbaut...passen die oder ist es besser die ohne Mittenzentrierung zu nehmen ???
Wie ist die Qualität von FK im Vergleich zu H&R...Gruss
Volker
Ich habe 12mm H&R Distanzscheiben an der Hinterachse pro Seite verbaut. Passen wunderbar.
Gruß
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von ilucic
ich will mir auch ein Paar Scheiben dazwischen legen, ich muss mir aber auch noch längere Radschrauben bestellen, weiß aber nicht wie lang die Originalschrauben sind?? würde dann einfach die mm der Schreibe dazu addieren...
Mein Modell: siehe unten...
Danke für jede Antwort!
Hallo!
Das original Gewinde ist 27mm lang.
Gruß
Raoul
Hallo, bei mir ist bei den 10er Platten zwischen Radnabe und Spurplatte ein Spalt von ca 3mm...sind denn die 12er weiter ausgedreht ???
Woher hast du diese ???
Oder besser welche ohne Mittenzentrierung nehmen ?
Gruss
Volker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von formel1
Woher hast du diese ???
Gruss
Volker
Ganz normal bei H&R bestellt.
Raoul
Und die passen garantiert auf die Radnaben und es ist auch kein Spalt zwischen Bremsscheibe und den Distanzen??? Kannst du vielleicht ein Photo machen ???
Was hast du denn dafür bezahlt.....
Dann braucht man ja auch die 37mm Schrauben...richtig ???
Gruss
Volker
Zitat:
Original geschrieben von formel1
Und die passen garantiert auf die Radnaben und es ist auch kein Spalt zwischen Bremsscheibe und den Distanzen??? Kannst du vielleicht ein Photo machen ???
Was hast du denn dafür bezahlt.....
Dann braucht man ja auch die 37mm Schrauben...richtig ???Gruss
Volker
Da ist kein Spalt! 😉 Ich habe einen Freundschaftspreis gezahlt.. 27mm + 12mm = 39mm Schraubenlänge.
Gruß
Raoul
Sieht ja gut aus...kannst du mir eventuell auch welche besorgen ???
Gibt aber bei H&R nur 35, 37 und 40mm Schrauben...
Ist es denn so wichtig mit der Mittenzentrierung ???
Gruss
Volker
@Raoul
danke für die 27 mm, hab auch schon irgendwo bei eBay was über 26 mm gelesen, ist aber mehr oder weniger das gleiche...
noch eine Frage...
Kugel- oder Kegelbund??
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ilucic
@Raoul
noch eine Frage...
Kugel- oder Kegelbund??MfG
Original Felgen haben Kugelbund. Fremdfabrikat Felgen Kegelbund.
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von formel1
Sieht ja gut aus...kannst du mir eventuell auch welche besorgen ???
Gruss
Volker
Denke nicht.
Raoul
Schade...und du sagst die 12 er passen 100 pro !!!
Habe dann noch die 37mm Schrauben, die reiche ja wohl dann auch für die 12er...welche Schrauben hast du denn bei dir genommen ???
Gruss
Volker
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Original Felgen haben Kugelbund. Fremdfabrikat Felgen Kegelbund.
Raoul
Danke! ;-))
Zitat:
Original geschrieben von formel1
Schade...und du sagst die 12 er passen 100 pro !!!
Habe dann noch die 37mm Schrauben, die reiche ja wohl dann auch für die 12er...welche Schrauben hast du denn bei dir genommen ???Gruss
Volker
Bei meiner HA passen sie zu 100%. Die Schrauben habe ich gar nicht bestellt. Weiß auch nicht wie lang die sind. Auf jeden Fall original Gewindenlänge plus 12mm.
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Das ist nur vergleichbar, wenn auch die Felgenbreite die Gleiche ist. Deine Borbert müssten auch wie die original 7,5 Zoll breit sein.
Raoul
hi Raoul !
also meine borbet haben auch 7,5J wie die serien-
alus. das heisst meine rechnung von oben stimmt
soweit.
hm, aber irgendwie bin ich trotzdem unschlüssig
was ich am besten machen soll. du empfiehlst für
die HA 20mm je seite (und das bei ET56 felge).
ABER ich hab die schleifspuren an der schraube mal
versucht nachzumessen, das sind ca. 5mm die dort
abgeschliffen sind. so kam ich zu dem schluß das
auch mit meiner ET45 felge und ner 20er platte
das irgendwie passen sollte... also ET25...
zur not schleife ich das kunststoff um die
schraube drumherum auch einfach ab, wäre ja
nicht das prob denke ich.
was würdest du tun... ein rat wäre suppi !
gruß
Karsten