Spurverbreiterung CLA
Habe Eibach um Aufnahme ins Sortiment + Erstellung Gutachten gebeten.
Wird evtl. auf Basis des W176 erfolgen können, so hoffe ich.
Bei Interesse bitte melden, vllt. können wir eine große Sammelbestellung initiieren!
Wird ggf. günstiger werden und Eibach beschleunigt die Sortimentaufnahme...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ey du brauchst jetzt das Auto nicht schlecht reden, nur weil du damit den größten Fehler deines Lebens gemacht hast. Du nervst!
331 Antworten
Bei Distanzscheiben mit 5 mm Stärke ist eine Mittenzentrierung durch den Nabenbund nicht möglich. Da bleibt nur die Zentrierung über die Radschrauben, die in mehreren Durchgängen von handfest bis 130 Nm angezogen werden müssen. Dabei nach jedem Durchgang am Rad rütteln und drehen.
@osTec also ich habe schon mehrmals distanzscheiben draufgehabt auf meine fahrzeuge und auch immer selber montiert... hatte aber nie solche probleme... und die breite pro achse die stimmt, da bin ich mir sicher 🙂
@bcar2016 ich habe distanzscheiben von powertech und da gibt es ab 5mm pro rad ein nabenadapter für die zentrierung....aber ich müsste sonst mal probieren alles wieder zu lösen und es so versuchen wie du sagst.
So Update zu den Distanzscheiben.
Habe einfach die 5mm zurückgegeben und die nächstgrössere dimension genommen... also bei Powertech leider nicht 10mm sonder 12.5mm. Letzte Woche also die Winterschlarpen montiert und gleichzeitig die Platten und siehe da, keine Vibrationen!! Es lag definitiv an der Nabe die bei den 5mm nicht vorhanden war.
Optisch einfach geil.
Danke für die Tipps.
Grüsse Stef
Muss man bei sowas irgendwas eintragen ?
Ähnliche Themen
Kommt auf die Scheiben an es gibt die mit abe oder Gutachten.
Bei uns in die Schweiz musst du sie immer eintragen. Wurde vor einigen jahren auch schon mal gebüsst wegen nicht-eintragung.
Wieder ein Update zu meinen Distanzscheiben. Nach fast 3 Wochen sieht es wieder anderst aus mit den Vibrationen. Habe auch schon einige KM hinter mir, war dieses Weekend auch in Mailand... und muss sagen dass es fast nicht Fahrbar ist....
Ich habe keine Vibrationen am Lenkrad, sondern das ganze Fahrzeug vibriert. Sehr nervig.
Habe es mal kurz mit meinem Freundlichen angeschaut (keine Merzedes-Niederlassung), sie hatten auch schon einen CLA Coupe, ebenfalls mit Powertech Spurverbreiterung, wie LeBaron ja eigentlich auch, und sie hatten keine Probleme damit.
Er meinte es könnte an einer Statischen Unwucht (ich glaube es war statisch und nicht dynamisch) liegen...wir sollten versuchen die Räder samt Spurverbreiterung auszuwuchten.
Hat das schon mal jemand gemacht? Oder hatte jemand schon das gleiche problem und kann berichten?
Besten Dank!!
Lg Stef
Und du bist sicher, dass die Felgen (Felge) keinen höhenschlag haben?
@Vanisch
Zu 99% ja, weil bevor ich die Spurplatten montierte, war noch alles in ordnung...
Die Spurplatten sind ja nicht mal 3 Wochen drauf..
Und in diesen 3 Wochen ist nichts passiert um einen Höhenschlag zu bekommen...
Dann empfehle ich dir einfach mal andere spurplatten zu verwenden. Ich habe welche von H&R und habe damit keinerlei probleme.
OK... Sind zwar extra Kosten, aber evtl. Macht es sich bezahlt.
Evtl bekommt man die Platten auch gut gebraucht. Wird ja des öfteren angeboten.
Beides auswuchten lassen, also Rad und Platte, kostet auch Geld. Wenn sich da eine Platte nur ein Zehntel verkantet, und die merken das nicht, hast du auch nichts gewonnen. Ausserdem finde ich das Blödsinn.
Ist mir übrigens passiert beim Räderwechsel. Da hat sich eine Platte wohl minimal verkantet. Danach hatte ich ebenfalls Vibrationen. Hab dann alle Räder und spurplatten noch einmal neu aufgesetzt und alles war gut.
Kann schon mal passieren, obwohl ich die Räder richtig angezogen hatte. Aber wohl ein Rad nicht über Kreuz angezogen. Ich weiss es nicht genau. Aber es wird wohl ein Fehler von mir gewesen sein.
Ja aber einfach andere Platten holen ist für mich auch nicht wirklich die optimale Lösung. Fahre schon seit ewigs mit Powertech Platten und hatte nie Probleme damit.
H&R gibt es soviel ich weiss keine zugelassene für den CLA hier bei uns in der Schweiz.
Auf jedenfall, ich habe mit meinem Importeur abgemacht das ich alles mal so auswuchte wie der Freundliche gesagt hat, wenn es immernoch Vibriert, senden wir sie zurück auf Garantie...oder um zu schauen ob diese defekt sind. Die sind ja schliesslich neu!!
Ob ich dann neue bekomme oder mir das Geld zurückerstattet wird, sehen wir dann.
Du hast ja deine Minimal verkantet und hattest dann vibrationen, aber nachdem du sie neu aufgesetzt hast war alles ok.. wie ist das möglich wenn du die schon verkantet hast?
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Danke
Gruss Stef
Hallo,
Ich habe bei mir jetzt 8.5x20 ET45 ringsrum verbaut mit 30mm Tieferlegungsfedern. Nun wollte ich an der HA 10mm Spurplatte verbauen pro Rad (20mm Achse), Hat da jemand Erfahrung und könnte mir da was empfehlen?
An de HA habe ich vor noch negativ Sturz zu machen.
Welche Spurplatten mit Gutachten kann ich kaufen und woher, z.b
http://www.st-suspensions.de/sv-finder/
Mein Kfz: CLA 45 AMG shootingbrake 280kw
Oh verdammt,
wer einen Radsturz von mehr als 2° hat, bekommt ein Problem mit den erforderlichen Reifendrücken.
Warum will man so etwas haben?
Und Tieferlegungsfedern ohne gleichzeitige Anpassung der Aufbaudämpfer sind sowieso eine schlechte Idee. Viel Spaß mit einem Hoppelhasen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wovon ich hier rede.
Und wenn es um Spurverbreiterungen geht, ist SCC recht hilfreich.
Da kann man ja auch gerne einmal anrufen.
Zitat:
@bcar2016 schrieb am 7. Juni 2018 um 04:58:11 Uhr:
Oh verdammt,wer einen Radsturz von mehr als 2° hat, bekommt ein Problem mit den erforderlichen Reifendrücken.
Warum will man so etwas haben?Und Tieferlegungsfedern ohne gleichzeitige Anpassung der Aufbaudämpfer sind sowieso eine schlechte Idee. Viel Spaß mit einem Hoppelhasen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wovon ich hier rede.Und wenn es um Spurverbreiterungen geht, ist SCC recht hilfreich.
Da kann man ja auch gerne einmal anrufen.
Moin, ich hab schon viele Autos und dezent getunt gehabt, also keine Kirmesbuden sondern vieles Original getunt sag ich mal und alle waren mit negativen Sturz und Gewindefahrwerk verbaut. Bin noch ein Mitteljunger Fahrer und vondaher mach ich mir da wenig Sorgen wegen hoppeln oder sonstiges. Ich mag es wenn hinten Breit und tief ist, sonst gibt es doch keine Möglichkeit beim CLA. Ich bin auch kein Fan von Federn aber das wird sich in Zukunft ändern, und zudem hoppelt es überhaupt nicht fällt mir gerade ein, alles schön fest, stramm und sportlich 🙂
Da werd ich mich an SCC wenden, hab da mal schon reingeschaut. Danke
Hey Leute.
Ich habe hinten 10 mm je Seite verbaut...mit der original 18 Zoll Felge.
Sind mit dazugehörigen längeren Schrauben befestigt.
Jetzt Kauf ich mir 19 Zöller. 8,5/19 et 45.
Kann mir jemand sagen ob ich die Platten da einfach wieder drunter schrauben kann?
Vielen Dank