Spurverbreiterung AMG-Paket Felgen hinten

Mercedes E-Klasse W212

Hi Jungs,

wolte zum Felgenwechsel auch gleich hinten die Spur verbreitern. Wisst ihr wie viel mm maximal ich hinten verbauen kann?

Ich finde halt dass die Felgen hinten schon zu weit innen sind und es nicht so gut aussieht. Und ein wenig luft hat es ja nach aussen hin 🙂

Hier ein Bild wie es original aussieht

lg

Beste Antwort im Thema

Ich komme mit meinem 350CDI gerade vom TÜV zurück. Ich hatte zuerst pro Rad 15mm mit 245/40R18 rundum (4Matic). Vorne passte das wunderbar, hinten meinte der Prüfer damals "da würden ja noch 10 mm mehr pro Rad passen, dann aber nur mit diesen Reifen, die ich dann mit eintragen werde". Heute - 4 Wochen später - hinten 25mm pro Rad in Kombi mit den 245/40R18 AMG Serienfelgen. Anderer Prüfer, passen tut's immer noch, nur von Reifenbindung hat er mir nichts in die Papiere geschrieben 😁

Hier meine 245/40R18 mit 15mm und mit 25mm Spurverbreiterung (die Airmatic war nach der Montage etwas abgesackt, der Wagen kam mit dem Starten des Motors wieder etwas höher).

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hallo,

es gibt seit Sommer 2012 von H&R einen kompletten Satz mit vier 15 mm Scheiben für vorne und hinten, mit 20 längeren Radschrauben (43 mm) und einer ABE!! Also keinerlei Vorführen beim TÜV notwendig!! Geht aber nur mit Original MB Felgen bis maximal 17 Zoll und ET 48 bei maximal 245/45/17er Bereifung!! Keine Auflagen, eine rote ABE liegt dem Satz für den W212 und S212 bei.

Kannste im großen Auktionshaus im Netz für rund 165.- Euro komplett bekommen.

Gruß Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von rotaxfan



Zitat:

Original geschrieben von Juergen 005


Hallo zusammen,

ich habe auch im Sommer bei meine, 212er Kombi an meinen 18 Zoll AMG Mischbereifungsrädern hinten 10 mm H&R Spurplatten und im Winter an meinen 245er 17 Zöllern 15 mm vorne und hinten von H&R verbaut. Letztere haben sogar eine ABE und müssen garnicht beim TÜV vorgeführt, oder eingetragen werden!
Die Teile haben ja allesamt TÜV-Prüfungen überstanden und verfügen über sogenannte Festigkeitsgutachten und Prüfungen. somit ist da alles absolut sicher, wie bei den originalen Rädern und Radschrauben.

Soviel zu der Frage, ob die Teile sicher sind.

Übrigens bei meinen 18 Zoll Rädern hinten mit 9x18 ET 54 mit 265/35er Reifen und den 10 mm Platten sagte der Dekra-Prüfer "mehr geht ohne angeklebte, kleine Flaps hinten aber nicht mehr". Also die oben genannten 25 mm Spurplatten an der Hinterachse finde ich dann recht schon enorm! Auch die Radschrauben sind dann ja bereits mit 52 mm Gewindelänge. Da gehen dann wohl auch keine Felgenschlösser mehr dran?? Längere Schlösser bietet teilweise ja z. B. auch H&R im Sortiment passgerecht an.

Auch 20 mm Platten vorne finde ich enorm, wenn ich bei meinen 17 Zoll Winterrädern mit 245/45er Schlappen sehe, wie weit die bei 15 mm Spurplatten schon seitlich im unteren Bereich rausschauen. Dann noch 5 mm mehr ist schon recht viel, finde ich.

Ging dies echt ohne jede Bördelei am Rand? Die würde ich niemals an so einem hochwertigen Fahrzeug machen lassen. Immer nur ohne jede Arbeiten an der Karosse. "Dranschrauben und Spaß an der Optik haben", nicht mehr, so meine Devise.

Gruß Hans-Jürgen

@Jürgen
Welche sind das den?
Alle die ich gefunden habe, besitzen nur ein Teilegutachten und müssen beim TÜV/Dekra oder ähnliche vorgeführt werden.

@hans-jürgen
Danke für die Info.
Nach umständlichem suchen, auf der HP von HR, hab ich sie gefunden.
Ist aber für mich uninteressant, da nur 17 Zoll.
Gruß

Hallo,

Also ich hab mir jetzt die 15mm scheiben (pro seite) von H&R für die HA bestellt. Wie siehts jetzt aus muss ich diese Flaps auch anbringen? Und wenn ja wie sehen die aus, hat vielleicht jemand ein foto mit 15mm pro seite und 265 reifen, und von den Flaps??

Gruss Martin

Hallo,

habe zwar kein Foto parat, sieht aber noch recht harmlos aus und Du brauchst keinerlei Flaps. Schraub es mal dran und schau es Dir an! Da gehen locker auch noch 20 mm Scheiben, oder 275er Schlappen drauf.

Mach Dir mal keine Gedanken, Du wirst es sehen!

Gruß Hans-Jürgen

Ähnliche Themen

Nochmal ich,

es hängt stark von dem jeweiligen TÜV-Prüfer ab, höre Dich ggfs. mal um, wo in Deiner Region eine Prüfstelle von GTÜ, Dekra, oder sonst wem ist, die etwas großzügig ist.

Ich habe dieser Tage einen älteren Golf gesehen, da schauten die Reifen richtig raus und er bekam alles eingetragen, ohne Murren, irgendwo in Rheinland-Pfalz.

Gruß Hans-Jürgen

Gibt es irgendwelche speziellen Grenzen für den 4 Matic?

Habe den 2010er W212 350CDI mit 4Matic. Bereifung ist 245/40 R18.
Was würde da hinten draufpassen?
Habe auch das AMG Paket ab Werk

Sorry mal eine ganz doofe Frage an Euch:
Außer optisch Gründe?
Haben die Spurverbreiterungen auch einen technischen Nutzen? Vorteil?

hallo alle zusame wolte spurvebreiterung kaufen ich habe hinten 9Jx18 zoll 265x35xE54 geht rein wenn ich 15 mm rein mache ?

Zitat:

@AMGW212 schrieb am 23. September 2016 um 19:47:03 Uhr:


hallo alle zusame wolte spurvebreiterung kaufen ich habe hinten 9Jx18 zoll 265x35xE54 geht rein wenn ich 15 mm rein mache ?

Habe hinten bei gleichen Rädern und Reifen 10 mm von H&R, ist noch gut Platz im Radlauf.

Gruß Hans-Jürgen

Zitat:

@AMGW212 schrieb am 23. September 2016 um 19:47:03 Uhr:


hallo alle zusame wolte spurvebreiterung kaufen ich habe hinten 9Jx18 zoll 265x35xE54 geht rein wenn ich 15 mm rein mache ?

Ich habe hinten 15mm drauf, überhaupt kein Problem.
20mm würden auch gehen, aber da wird es langsam knapp.

Gruß

Hast du ein Bild wie es mit 15mm aussieht? Ich will mit 2x 10mm nächstes Jahr rangehen und will den Vergleich mal sehen.

Ja klar, hier von nahem. Von weiter weg sind Bilder in meinem Profil.

20160923-222457
20160923-222442

Danke! Sieht ja wirklich gut aus. Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen!

Also J9x18 zoll 265/35/54
Geht 15 mm rein ohne problem ?

Hab ich so drauf und auch eingetragen, gab bei mir keine Probleme.
Die Eintragung habe ich mal als Foto angehängt.

20160924-092736
Deine Antwort
Ähnliche Themen