Spurverbreiterung AMG-Paket Felgen hinten

Mercedes E-Klasse W212

Hi Jungs,

wolte zum Felgenwechsel auch gleich hinten die Spur verbreitern. Wisst ihr wie viel mm maximal ich hinten verbauen kann?

Ich finde halt dass die Felgen hinten schon zu weit innen sind und es nicht so gut aussieht. Und ein wenig luft hat es ja nach aussen hin 🙂

Hier ein Bild wie es original aussieht

lg

Beste Antwort im Thema

Ich komme mit meinem 350CDI gerade vom TÜV zurück. Ich hatte zuerst pro Rad 15mm mit 245/40R18 rundum (4Matic). Vorne passte das wunderbar, hinten meinte der Prüfer damals "da würden ja noch 10 mm mehr pro Rad passen, dann aber nur mit diesen Reifen, die ich dann mit eintragen werde". Heute - 4 Wochen später - hinten 25mm pro Rad in Kombi mit den 245/40R18 AMG Serienfelgen. Anderer Prüfer, passen tut's immer noch, nur von Reifenbindung hat er mir nichts in die Papiere geschrieben 😁

Hier meine 245/40R18 mit 15mm und mit 25mm Spurverbreiterung (die Airmatic war nach der Montage etwas abgesackt, der Wagen kam mit dem Starten des Motors wieder etwas höher).

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@migoela schrieb am 17. Januar 2018 um 20:58:14 Uhr:


@Peter-PP

Hallo Peter,Dein Spruch (Potenz/Silikon) ist saustark - dafür ein Danke !!! 😁
Ende Offtopic.

Gruss Michael

Gerne! 😁

Zitat:

@Peter-PP schrieb am 17. Januar 2018 um 20:43:28 Uhr:



Zitat:

@parnishka schrieb am 17. Januar 2018 um 18:32:58 Uhr:


also ich hab 4Matic mit 7G Tronic Plus und es ist von Werk aus mit Mischbereifung, da ist es auch egal ob die Spurplatten zwischen VA und HA unterschiedlich breit sind.

aber Du hast einen CLS = falsche Forum!

es geht aber um die 4matic mit Spurplatten und da unterscheiden sich die beiden Autos bestimmt nicht so stark ... und es wird bei der E Klasse mit 7G Tronic Plus möglich Mischbereifung zu fahren wie bei dem CLS und wenn es geht, würde es mit Spurplatten auch funktionieren.

219er war ja auch nichts anderes als 211er :P

Ich habe entschieden keine Spurverbreiterung zu montieren:
1. Die optik ist bei 3cm per Achse eher kaum anders.
2. Das Fahrverhalten wird eher schlechter.
3. Ohne "Flapps" werden dann gewisse Bereiche mit der Zeit vom Lack befreit.
4. Umständlichkeiten mit der Eintragung
5. Eventuell dann keine Möglichkeit Schneeketten zu montieren.
6. Also hinausgeschmissenes Geld

In erster Line habe ich das auto zum Fahren und nicht zum anschauen.

PS: Wenn das Sinn hätte, dann hätte MB bei den Felgen ab Werk eine andere ET gewählt.

1. also ich persönlich finde das 3 cm schon an der Optik was ausmachen
2. Möglich
3. Möglich
4. Umständlich ist es
5. Ich brauche keine
6. Stimmt, aber ich gebe es dafür gern aus.
Natürlich wäre es schöner gleich Felgen zu finden mit der ET die man braucht oder haben will ... aber das ist schwer.

Ähnliche Themen

Hallo Leute ..

Ich hab einen E63 W212 Mopf.
Habe mir gestern auf die HA eine 40 mm spurverbreiterung ( das Auto wurde vom Wagenheber gelupft ) eingebaut.
Bin danach losgefahren und ein Freund stand an der Ampel neben mir und meinte der hintere Teil sei zu hochgepumpt, ich hab es mir angeschaut und es war wirklich der Fall dass es zu hoch ist! Habe mir die Koppelstangen angeschaut ob ich sie eventuell ausgeschlagen habe was aber nicht sein kann weil sonst wär eine Seite viel zu abgelassen. Wisst Ihr woran es liegen kann?
Wollte mir demnächst noch Federn für vorne kaufen und hinten tiefer programmieren lassen mit Kuppelstange dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen