Spurverbreiterung AMG Exterieur

Mercedes GLC C253

Moin,

hat jemand (beim Coupe) mit AMG Exterieur und den 19" Rädern Spurplatten montiert?
Was passt noch ganz gut ohne Karosseriearbeiten?

Wenn man sich die Maße mit Spurweite anschaut vom AMG Ext. zum echten AMG, müssten ja eigentlich 40mm je Achse, also je 2x20mm vorn und hinten machbar sein, da der AMG fasst um das Maß breiter steht.

Wer hat Erfahrung beim RTA/RTB Rad?

Gruß

Totti

Beste Antwort im Thema

Habe mich im Übrigen vertan. Ich habe vorne wie hinten die 2 x 25 mm je Achse drauf. Hinten wären auch die 2x 30 mm gegangen. Mein Reifendealer bei dem ich das gemacht habe war sich aber Anfangs nicht sicher ob das hinhaut und hätte dann die Scheiben falls sie nicht gepasst hätten nicht mehr an den Großhändler zurückschicken können, da Bestellware!

Bezahlt habe ich: 2 x 110 .- € für die H&R Platten Nr. 5055665, für den Räderwechsel und Montage 4 x 5.-€ und für die erforderliche TÜV Abnahme 44,-€, also Gesamt: 284.-€
Du mußt diesen Änderungsnachweis nach §19(3) StVZO mitführen und solltes die Fahrzeugdokumente bei nächster Gelegenheit berichtigen lassen. So stehts im besten amtsdeutsch auf diesem Nachweis.
Werde ich aber nicht tun. Sollte ich mal angehalten werden und irgendjemand meckert kann ich dass immer noch nachholen

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@timber61 schrieb am 24. Februar 2017 um 20:40:09 Uhr:


Hast du dann nur die 20" Sommerräder eingetragen?
Musst du bei deinen Winterrädern die Platten runter machen?
Oder hast du es auf beide Radsätze eintragen lassen?
Sieht schon gut aus.
Gruss Timber

in der zweiseitigen DEKRA-Bescheinigung steht nichts von Felgen oder Reifen drin.
Das Teilegutachten für die H&R Platten hat 12 Seiten, das tu ich mir heut nicht mehr an...😮

Für meine 18" Winterreifen brauch ich im November vorne 2x5 längere Schrauben wegen dem 20mm Durchstecksystem. Bis dahin ist noch Zeit...
Hinten passts ja für da die 25 mm Platten fest angeschraubt sind. Dort kann ich auch meine Reifensicherungssatz im Sommer weiterverwenden. Das ist alles.
Einfach bei einem kompetenten Reifenhändler beraten und montieren lassen bevor man selbst bestellt und hinterher passt nix zusammen, so mein Ratschlag.

resci

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 23. Februar 2017 um 08:00:03 Uhr:



Zitat:

@h-w-z schrieb am 22. Februar 2017 um 22:53:50 Uhr:


Habe gerade in der Bucht gesehen - gibt es auch in 20 mmm für vorne....

Passend mit M14 x 1,5 und dem dazu gehörenden Gutachten? 😉

Sieht so aus, bin nächste Woche bei der Dekra.
Hinten 2x25 mm war gar kein Problem....

Hat bitte jemand die relevanten Anzugs-Drehmomente?

Grüße

Totti

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 25. Februar 2017 um 10:05:16 Uhr:


Hat bitte jemand die relevanten Anzugs-Drehmomente?

Grüße

Totti

steht im Teilegutachten auf Seite 4: min. 120 Nm

resci

20170225-112600
Ähnliche Themen

Zitat:

@resci schrieb am 25. Februar 2017 um 14:01:10 Uhr:



Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 25. Februar 2017 um 10:05:16 Uhr:


Hat bitte jemand die relevanten Anzugs-Drehmomente?

Grüße

Totti


steht im Teilegutachten auf Seite 4: min. 120 Nm

resci

Beim AMG 43 steht 150 Nm, aber das sind ja auch min. 120 Nm 😉

Danke euch!

Na dann viel Spaß!

Finde das Forum,gerade für solche Themen ebenfalls Spitze.

Gruß Raim

Zitat:

@resci schrieb am 24. Februar 2017 um 20:38:42 Uhr:



Zitat:

@Mulioaudi schrieb am 24. Februar 2017 um 20:30:11 Uhr:


Resci,
Wie empfindest Du das Fahrverhalten nach der Änderung? ...

@Mulioaudi, das kann ich noch nicht sagen, da ich bis heute die weichen 18" Winterreifen draufhatte und jetzt wieder die 20" Flat zusammen mit der Spurerweiterung aufgezogen hatte. Die paar km die ich heute gefahren bin waren recht angenehm und mir ist nichts negatives aufgefallen. Werde aber die nächsten Tage mal einen größeren Ausritt vornehmen. Dann weiss ich mehr.

Zitat:

@resci schrieb am 24. Februar 2017 um 20:38:42 Uhr:



Zitat:

@raim62 schrieb am 24. Februar 2017 um 20:26:34 Uhr:


Na also!
Sieht doch supi aus.
Habe meinen wie du weißt fast genauso (15/20)
Finde das Auto so viel stimmiger!
Viel Spaß mit der neuen Optik!
Gruß Raim

@raim62, danke für die Info sowie die Bilder bisher. Ist einfach super dass es so ein Forum gibt wo man sich austauschen kann damit man seine Sache auch richtig durchführen kann und sich hinterher nicht ärgert.
Also, ob man hinten 2x20mm oder 2x25mm ist ziemlich gleich. Der Unterschied dürfte optisch kaum auffallen. Evtl. könnte man hinten sogar über 2x30 mm diskutieren, würde ich aber nicht drauf wetten. Entscheidend war für mich dass es vorne nicht zu dick rauskommt. So passts und gut ists. Jetzt wird erstmal ein Testwochende an den Bodensee durchgeführt, dann sehnma scho...

resci

so, hab jetzt etwa 200 km mit der Spurverbreiterung (VA 2x15mm, HA 2x25mm) gefahren.
Aufgefallen ist mir so zweidreimal ein lauteres Knacken wenn das Lenkrad voll eingeschlagen war und ich langsam angefahren bzw. rückwärts gefahren bin. Bin mir aber nicht sicher ob es von der SV kommt, meine ich hätte das schon vorher auch mal vernommen.
Positiv aufgefallen auf einer von mir oft befahrenen leicht angeschrägten holprigen Stelle wo mein GLC vorher schnell mal ins Schaukeln gekommen ist, hab ich jetzt eine längere Wippbewegung aber kein schnelles Aufschaukeln mehr.
Das Lenkverhalten ist jetzt auch ein kleines bischen anders aber das kann jetzt auch davon kommen dass ich gleichzeitig wieder meine 20" Sommerreifen montiert habe.
Alles in allem gefällt mir die Spurverbreitung bestens. Die Optik im Sport-Modus ist jetzt richtig super!

resci

Ist das nicht eine Mehrbelastung für die Radaufhängung (z.B. Radlager, Achsträger, Querlenker) ?

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 27. Februar 2017 um 14:41:36 Uhr:


Ist das nicht eine Mehrbelastung für die Radaufhängig (z.B. Radlager, Querlenker) ?

mag schon sein, aber das müssen die auch abkönnen. Ob ich in 10 Jahren bei 270.000 km anstatt bei 280.000 km das Radlager wechseln muss ist mir heut ziemlich...😎
Ansonsten, wer seine 100 kg schwere Gattin immer mitnimmt muss auch mit Verschleißerscheinungen am Wagen rechnen, Helauuuu !

resci

doppelt

Zitat:

@resci schrieb am 27. Februar 2017 um 14:47:26 Uhr:



Zitat:

@hoellol1 schrieb am 27. Februar 2017 um 14:41:36 Uhr:


Ist das nicht eine Mehrbelastung für die Radaufhängig (z.B. Radlager, Querlenker) ?

mag schon sein, aber das müssen die auch abkönnen. Ob ich in 10 Jahren bei 270.000 km anstatt bei 280.000 km das Radlager wechseln muss ist mir heut ziemlich...😎
Ansonsten, wer seine 100 kg schwere Gattin immer mitnimmt muss auch mit Verschleißerscheinungen am Wagen rechnen, Helauuuu !

resci

Oh - ist 100 kg Pflicht?
Dann muss ich meine noch anfüttern....

Moin

Kurze Nachfrage, wenn eine ABE für die Spurverbreiterung vorliegt, ist dann

1. eine Vorführung beim TÜV/Dekra/etc. Pflicht und
2. die Eintragung in die Papiere verpflichtend?

Danke für die Nachhilfe!

Michael

Bei den H&R 25mm Platten liegt ein Teilegutachten bei, bzw. muss auf der Homepage geladen werden.
Es ist eine Abnahme gemäß StVZO § 19 Abs. 3 nötig.

Grüße

Totti

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 3. März 2017 um 08:52:28 Uhr:


Moin

Kurze Nachfrage, wenn eine ABE für die Spurverbreiterung vorliegt, ist dann

1. eine Vorführung beim TÜV/Dekra/etc. Pflicht und
2. die Eintragung in die Papiere verpflichtend?

Danke für die Nachhilfe!

Michael

hier steht alles:

https://www.bussgeldkatalog.org/.../#spurverbreiterung_nur_mit_abe
Deine Antwort
Ähnliche Themen