Spurverbreiterung am E90 von H&R verbaut
Hallo,
hab hier ne kleine Info für alle dies intressiert, hab nun die Spuerverbreiterung von H&R in den demensionen V30mm und H40mm mit ABE verbaut.
( H&R bietet ein komplettset für den E90 mit ABE an )
Also mein erster eindruck es passt perfekt 😁 , das Auto hat M-Paket mit M-Fahrwerk und der 193M Felge.
Zum Thema fahrverhalten ist auch alles bestens ( hab Aktivlenkung )
Aber seht selbst:
http://img360.imageshack.us/img360/807/img3284it5.jpg
http://img360.imageshack.us/img360/6778/img3285tb9.jpg
http://img360.imageshack.us/img360/1457/img3289cm8.jpg
http://img360.imageshack.us/img360/9823/img3286tf3.jpg
Ähnliche Themen
52 Antworten
Also war heute beim Händler und ein netter Herr von der Dekra war auch da. Hab jetzt ohne Probleme mit meinen BBS CK mit 235/35 ZR 19 und dem M-Spotfahrwerk hinten 20 mm und vorne 10 mm pro Rad eingetragen bekommen! Sieht wirklich super aus! Ich steh echt nicht auf Rumgebastel aber die Räder beim E90 stehen zu tief drin v.a. hinten!
Moin zusammen,
ich lese hier und auch in anderen Foren, das ihr alle keine Probleme mit dem TÜV etc. hattet. Wenn ich die ABE von H&R oder von Eibach durchlese, darf ich keine 225/40 R18 auf der HA montieren, auf der VA allerdings schon (vorne und hinten 225/40 R18)
Jetzt sage der Freundliche vom TÜV, ich bräuchte eine Einzelabnahme oder ich besorge mir ein Vergleichsgutachten. Da ich noch keinen Hersteller gefunden habe der meine Reifenkombi in seiner ABE stehen hat, frage ich mich wie Ihr das geschafft habt (ohne teure Einzelabnahme)???
hab früher auch schon mal vor gehabt spurplatten einzusetzen..... es ist an der angst gegenüber dem tüv gescheitert.
vorhanden sind 225/40 8x18 mit ET 35 rundum, mit eibach pro-kit fahrwerk (eibach federn mit billstein b4 dämpfer)
hat jemand so eine kombination mit spurplatten?
wünschen würde ich mir 15mm auf der VA und 20mm auf der HA (pro seite)
naja, lohnen würde sich dass für mich aber nur ab 10mm vorne und 15mm hinten.
das sieht wirklich sehr bescheiden aus.... vorallem die HA.... da komme ich mir, selbst jetzt noch, nach 4 einhalb jahren immernoch vor wie jemand der will, aber nicht kann.....
bitte nur melden, wenn man diese auch wirklich vom tüv abgesegnet bekommen hat. (leute die es ohne zulassung drauf haben, gibt es genug)
Hallo zusammen,
ich muss das Thema hier nochmal aufgreifen...
Es geht um:
BMW E90
BJ. 2005 / VFL
Felgen: MAM B1, 8x19 rundum, ET 35
Bereifung: 225/35 R19 rundum
Mir schwebt eine Spurverbreiterung von 15-20 mm pro Seite nur an der HA vor.
War heute vorab bei der GTÜ und habe mir mal deren Meinung eingeholt.
Die sagen das sollte passen, allerdings ist die Abnahme von Sonderrädern in Verbindung mit Spurplatten (zumindest in Hamburg) nur dem TÜV Hanse vorbehalten.
Die waren allerdings mega unfreundlich und zu keiner Auskunft bereit... herzlichen Dank auch.
Wie ich das Gutachten von H&R verstehe, sind solche Spurplatten in Verbindung mit meiner Rad-Reifen-Kombi NUR an der VA zulässig !!!???
Mir ist absolut unschlüssig warum, vielleicht verstehe ich auch einfach die Angaben einfach verkehrt 🙁
Kann mir jemand von euch in der Hinsicht weiterhelfen oder fährt zufällig genau diese Kombination ?
Gruß und Danke !
Hallo,
ist diese Dimenision V30mm und H40mm nicht zu viel?
ich habe gelesen, in einem anderen Forum, dass maximal HA24mm pro Achse verbaut werden kann ohne Börteln oder etwas zu ändern an der Karrosserie?
ich glaub am besten ich messe es nach. Weil ich hab einen e91 mit 255/30 R18 Reifen 9Y Performancefelgen und würde gerne Spurplatten einbauen, maximal wie nur möglich.
weitere Frage wäre, wie lang müssen die Schrauben dann sein? genau um die Platte länger?
LG Stjepan
LG Stjepan
Hallo zusammen,
Ich hatte auch vor distanzscheiben von h&r einzubauen.
Meine bereifung ist
255/30r19 hinten
225/35r 19 vorne.
Habe tieferlegungsfedern vorne 35-40mm und hinten 20mm. ( auch von h&r)
Ich weiss nicht genau wieviel mm ich je vorne und hinten haben darf. Weil soviel platz ist da nun nicht mehr.
Könnt ihr mir sagen wieviel da noch gehen würde?
Beim letzten bild habe ich mein lenkrad eingeshlagen um zu zeigen wie knapp es werden kann wenn die bereifung quer steht. Meine angst ist dass es dann mein kotflügel berühren könnte
Danke
Zitat:
@Christiann schrieb am 25. Mai 2007 um 21:21:46 Uhr:
Hallo,hab hier ne kleine Info für alle dies intressiert, hab nun die Spuerverbreiterung von H&R in den demensionen V30mm und H40mm mit ABE verbaut.
( H&R bietet ein komplettset für den E90 mit ABE an )
Also mein erster eindruck es passt perfekt 😁 , das Auto hat M-Paket mit M-Fahrwerk und der 193M Felge.
Zum Thema fahrverhalten ist auch alles bestens ( hab Aktivlenkung )
Aber seht selbst:
http://img360.imageshack.us/img360/807/img3284it5.jpg
http://img360.imageshack.us/img360/6778/img3285tb9.jpg
http://img360.imageshack.us/img360/1457/img3289cm8.jpg
http://img360.imageshack.us/img360/9823/img3286tf3.jpg
Sieht super aus, aber damit veränderst du deine lenkgeometrie vorne, die Spur mußte auf die Verbreiterung nach aussen neu einstellen lassen,hinzu kommt das sie innen mehr abgefahren sind nachner Weile, hinten wie vorne, das schneller als im Normalzustand wie beim 02er Modell, die BMW Krankheit gibts schon immer.
Stop!!!!
Die H+R wie alle anderen müssen unbedingt eingetragen werden!!!!!!!
Ich war damit beim Tüv und die haben mir die Leviten gelesen.
Also Leute die Mär stimmt nicht. stell dir vor du hast nen Unfall und dann geht der Salat los.
Eintragen lassen ist Pflicht