Spurverbreiterung am E90 von H&R verbaut
Hallo,
hab hier ne kleine Info für alle dies intressiert, hab nun die Spuerverbreiterung von H&R in den demensionen V30mm und H40mm mit ABE verbaut.
( H&R bietet ein komplettset für den E90 mit ABE an )
Also mein erster eindruck es passt perfekt 😁 , das Auto hat M-Paket mit M-Fahrwerk und der 193M Felge.
Zum Thema fahrverhalten ist auch alles bestens ( hab Aktivlenkung )
Aber seht selbst:
http://img360.imageshack.us/img360/807/img3284it5.jpg
http://img360.imageshack.us/img360/6778/img3285tb9.jpg
http://img360.imageshack.us/img360/1457/img3289cm8.jpg
http://img360.imageshack.us/img360/9823/img3286tf3.jpg
52 Antworten
Hi Christian !
Aber auf den Bildern sind die Spurplatten noch nicht drauf,oder?
Kannste mal ein oder zwei Bilder von der HA reinsetzen.Wollte die gleiche Kombination drauf machen.Aber der leidige TÜV,daß alte Problem zu eng hinten da haste keine Chance gegen die.
mfg norbi50
Zitat:
Original geschrieben von Norbi 50
Hi Christian !
Aber auf den Bildern sind die Spurplatten noch nicht drauf,oder?
Kannste mal ein oder zwei Bilder von der HA reinsetzen.Wollte die gleiche Kombination drauf machen.Aber der leidige TÜV,daß alte Problem zu eng hinten da haste keine Chance gegen die.
mfg norbi50
Natürlich sind sie drauf Vorne und Hinten 30mm/40mm Pro Achse 15mm/20mm Pro seite
Hier sind die Bilder auch nochmal
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6165
http://www.bmw-drivers.de/forum-74/t-29197/01-06er-bmw-330ia.html
Jaaaaa, daß sieht doch schon viel besser aus.
E90 ist eben ein geiles Auto.
mfg norbi 50
Zitat:
Original geschrieben von Christiann
Natürlich sind sie drauf Vorne und Hinten 30mm/40mm Pro Achse 15mm/20mm Pro seite
Hier sind die Bilder auch nochmal
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6165
http://www.bmw-drivers.de/forum-74/t-29197/01-06er-bmw-330ia.html
da hast Du aber wirklich Glück gehabt, denn beim TÜV hier in meiner Satdt haben die wirklich überprüft wieviel Platz zwischen Rad und Kotflügel ist bei voll eingedrücktem Stossdämpfer! Nach deren Aussage soll eine Hand noch dazwischen passen, was bei Dir sicher nicht der Fall ist. Bei meinen 225'ern hinten mit 20'er Platten hat er gerade so seine Hand dazwischen bekommen ...
sieht aber echt genial aus!
Ähnliche Themen
Habe die 230er Felgen mit 255er hinten und SerienFW. Welche Spurverbreiterung findet den Segen des TÜV ?
Ich habe mir meinen E91 gestern auch in der Spur verbreitert. H&R v. 10mm hinten 20mm. Sieht besser aus wie vorher. Habe auch das M-Paket . Sobald ich den Wagen tiefer legen würde, hätte ich sicherlich öfter das Problem mit dem Frontspoiler. Man bleibt ohnehin gelegentlich schon ein wenig hängen. Habe allerdings seit gestern nach der Spurverbreiterung das Gefühl, das mein Lenkrad speziell zwischen 60-90 Km/h ein wenig Flattert. Kann das wirklich an den Distanzringen liegen oder bilde ich mir das nur ein?
Zitat:
Original geschrieben von funnynights
Ich habe mir meinen E91 gestern auch in der Spur verbreitert. H&R v. 10mm hinten 20mm. Sieht besser aus wie vorher. Habe auch das M-Paket . Sobald ich den Wagen tiefer legen würde, hätte ich sicherlich öfter das Problem mit dem Frontspoiler. Man bleibt ohnehin gelegentlich schon ein wenig hängen. Habe allerdings seit gestern nach der Spurverbreiterung das Gefühl, das mein Lenkrad speziell zwischen 60-90 Km/h ein wenig Flattert. Kann das wirklich an den Distanzringen liegen oder bilde ich mir das nur ein?
Hmmm.. ja das gefühl zwischen 70-100km/h hab ich auch, die Reifen sind aber Gewuchtet, weis da jemand ne Lösung?
Hallo !
Also bei mir ist die Lenkung eigentlich ok.Habe auf VA jeweils 10mm rechts und links und HA jeweils 15mm rechts und links.
H&R sollte man schon verwenden,oder halt ähnliche Markenartikel.
Kann mir auch nicht vorstellen das die Platten eine unwucht erzeugen sollten.Zur Not kann man es ja beim freundlichen prüfen lassen.
norbi50
Habe mir gerade mal das Gutachten für die 15/20 Platten angeschaut.
Hat jemand mit der 18" Mischbereifung die unter K 3a und K4i beschriebenen Maßnahmen durchführen lassen oder hat alles noch ohne Nacharbeiten hingehauen?
Bei mir hat der gute Mann vom TÜV mit den 20zigern hinten nein gesagt nicht ohne Nacharbeit.Deswegen bin ich dann auf 15mm umgestiegen.Die hat er mir dann eingetragen.Denke mal das es bei jeden TÜV verschieden ist.
norbi50
Ich wollte bei mir auch schon länger zumindest hinten Spurverbreiterungen anbauen und war deswegen beim Händler. Er hat mit mir einen Termin ausgemacht zum Nachschauen wieviel man bei mir montieren kann ohne Probleme mit dem TÜV zu bekommen, hab nämlich keinen Bock auf irgendwelche größeren Aktionen. Hab 19'' BBS CHs und das M-Fahrwerk. Auf jeden Fall haben die meinen 3er heute auf die Hebebühne gefahren und Klötze druntergelegt.
Vorne geht wohl gar nichts und hinten nur 10 mm pro Seite (also 20mm insgesamt). Hab das jetzt mal so bestellt. Hoffe, dass man das dann überhaupt bemerkt 🙂
naja, ich hab mir wie gesagt 20'er Platten für hinten abnehmen lassen, allerdings auf 225'er auf 18" rundum. Da die jedoch einzelnd abgenommen wurden, kann ich nun an Räder draufmachen, was alles eingetragen ist 😉 also auch 19" 😁
aber die 18" reichen erst einmal ...
@christiann
etwas OT, aber macht es Sinn dein Kennzeichen unkenntlich zu machen wenn du erst alles nach dem LK unkenntlich machst und auf den andren Fotos genau andersrum?! 🙂
aber zum Thema. Ich werd dann auch mal probiern ob mir hier der TÜV die 30/40 kombination einträgt, bin ja mal gespannt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von slo|bmw
"etwas OT, aber macht es Sinn dein Kennzeichen unkenntlich zu machen ..."
Welchen tieferen Grund hat es überhaupt sein Kennzeichen so mehr oder weniger kunstvoll zu verbergen? Dreck am Stecken oder sonstige Fahndungsprozesse werden´s ja wohl nicht sein, odr?! :-)
Spaß beiseite - welchen Grund/welche Gründe gibt´s wirklich dafür bitte?
LG,
Mike
Anonymität? Datenschutz? Macht in meinen Augen schon Sinn...