Spurstangenkopf wechseln,was muß man beachten !

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen !
Meine Audi Baustelle nimmt kein ende. Ich fahre einen Audi 80 Avant B4 Bj. 93 2,0 E

Ich habe gesehn das bei dem Rechten Spurstangenkopf das Gummi hin ist, das auf der Linken Seite sieht auch nicht viel besser aus. Nun stellt sich mir die Frage, kann ich das mit dem Spurstangenkopf selber machen, oder sollte man da die Finger von lassen. Und vorallem was für Werkzeug braucht man dafür, meistens liegt es ja am fehlenden Werkzeug.

Vielleicht kann mir auch jemand schreiben, was der ganze Spaß ungefähr in der Werkstatt kostet.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Danke schon mal im Vorraus

18 Antworten

Nen Abzieher..das war das Wort 😉

Aber der ist ja nicht speziell für die Spurstangengeschichte..den kann man ja auch verwenden, um seinen Ehering runterzubekommen 😁

Es gibt die Abzieher in verschiedenen Variationen, unter anderem speziell für Spurstangenköpfe.

oder billige Variante einen Hammer und ein paar feste schläge dort wo der spurkopf eingehängt ist.😉

also außerhalb des spurkopfs und nicht direkt auf den draufhauen.

Ich habe meine Querlenker getauscht. Jetzt muss ich zum Vermessen. Aber ich muss vorher die Spurstange gangbar machen. Die Manschetten sind noch gut. Was würdet ihr mir raten: Soll ich gleich neue Köpfe rein machen oder soll ich die alten drin lassen?

Gruß Patrick

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen