Spurstangen woher beziehen?

Opel Meriva A

Hallo

Es geht weiter an meinen z14xep, jetzt sollen die spurstangen samt Köpfe gewechselt werden, ich weiß nur nicht genau wo und welchen Hersteller ich nehmen soll.

Liebe Grüße

160 Antworten

Zitat:

@W.Heitmann schrieb am 21. Juli 2022 um 14:09:47 Uhr:


Ich habe eine 12 Tonnen Presse zu Hause, die hat bisher alles geschafft. Auspressen ist halt manchmal doof, wenn die braune Pest da drinnen steckt, aber dann Säge ich den Lagerring an einer Stelle ein und alles ist gut.

ist beim raus nehmen auch die einfachste möglichkeit.

Kaputt sind die ja eh schon 😁

Wenn man ds vorsichtig macht, braucht man die alten Lager noch nicht mal mehr rauspressen, rausschlagen reicht dann meist schon.

Soweit es möglich ist, mache ich die Lagerbuchsen dann auch schön sauber und mit Brenner heiß, dann fluschten die immer sehr gut rein.
Auf die Art hab ich das schon sehr oft gemacht und nie Probleme gehabt.

Ja das geht auch gut, die Buchsen ins Eisfach legen und die Aufnahme warm machen, dann kann man die schon so reindrücken.

Rüchtisch 😉
Geht am einfachsten, wenn man nicht mal eben so eine fette Presse in der WST hat.
Und die hat nunmal nicht jeder

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 22. Juli 2022 um 11:51:07 Uhr:



Zitat:

@W.Heitmann schrieb am 21. Juli 2022 um 14:09:47 Uhr:


Ich habe eine 12 Tonnen Presse zu Hause, die hat bisher alles geschafft. Auspressen ist halt manchmal doof, wenn die braune Pest da drinnen steckt, aber dann Säge ich den Lagerring an einer Stelle ein und alles ist gut.

ist beim raus nehmen auch die einfachste möglichkeit.
Kaputt sind die ja eh schon 😁
Wenn man ds vorsichtig macht, braucht man die alten Lager noch nicht mal mehr rauspressen, rausschlagen reicht dann meist schon.

Soweit es möglich ist, mache ich die Lagerbuchsen dann auch schön sauber und mit Brenner heiß, dann fluschten die immer sehr gut rein.
Auf die Art hab ich das schon sehr oft gemacht und nie Probleme gehabt.

Was jetzt, sehr oft gemacht oder wie vorher geschrieben noch nie gemacht.

Ähnliche Themen

Lager hab ich schon öfters gemacht, nur nicht die der Starachse hinten....sagte ich das nicht schon ?

in den 4 J., wo wir die Halle hatten, hab ich schon etliches gemacht, nicht nur am Moppel von mir.
Die Halle war ja eigl. NUR für die eigenen Autos gedacht, wo wir in Ruhe dran rumschrauben können.
Aber wie sich das immer so entwickelt, kam erst einer, dann mehr und dann ganz viel mehr....war ein selbstläufer.
Ist aber klar, wenn die Leute das Spitzkriegen, dass da 2 Jungs sind, die meist Wissen, was sie tun....klar gab es auch Fehlschläge und Knatsch mit dem ein oder anderen Leut's, die der Meinung waren, wir wären eine offizielle WST wo man Garantieansprüche stellen kann....Leute gibt's 😁

Wollen alles zum Nulltarif und sind am rumgeizen, weil eine offizielle WST denen zu Teuer ist und sich dann Beschweren, wenn mal was nicht immer sofort klappt oder gemacht wird.
Aber Trolle trifft man überall 😛

Und wenn dann noch Billigteile mitgebracht werden, die nix Taugen und sich dann hinterher Aufregen, weil die kacke nicht lange hält....wer Billig Kauft, kauft 2x....is so, ist mir auch Passiert.
Aber auch mit Markenteilen....Qualität ist auch nicht mehr das, was es mal war

Hey,

Ich melde mich nochmals,

Die spurstangen sind jetzt seit 7/21 drin ca 34.000km alt waren meyle hd. Nun haben sie Spiel a 1,5 cm in Höhe zu bewegen rauf runter, die Werkstatt meint nun sei wohl endgültig das lenkgetriebe hin, da das axial Gelenk nicht richtig auf der Verzahnung sitzt.

Die spurstange könnte brechen oder sich verhaken

Kosten 492 Euro inkl Vermessung

Meyle nix gut,nehm Lemförder

Ich glaube hier wird die Spurstange mit der Lenkstange verwechselt

Nein es sind schon spurstangen bzw axialgelenke gemeint an denen der spurstangenkopf ist

Wir gesagt egal was nicht meyle nehmen..

Also ich hab mit Meyle teilen bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Verbaue diese eigentl regelmäßig an den Fahrzeugen unserer Familie. Ob Opel,Ford oder VW bisher alles top.Klar gibt es auch da Mal Teile die nicht so toll sind, wie überall. Bisher aber toy toy toy nie Ärger mit gehabt.

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 10. April 2023 um 11:31:51 Uhr:


Also ich hab mit Meyle teilen bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Verbaue diese eigentl regelmäßig an den Fahrzeugen unserer Familie. Ob Opel,Ford oder VW bisher alles top.Klar gibt es auch da Mal Teile die nicht so toll sind, wie überall. Bisher aber toy toy toy nie Ärger mit gehabt.

Das sehe ich genauso

Meyle und Lemförder spielen in der selben Liga.

Wenn es echt ist und kein Fake. Gibt ja heute alles.

meyle hält nicht mal die Hälfte von Lemförder und das hd verstärkt usw. Ist nur Marketing

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 10. April 2023 um 11:38:58 Uhr:


meyle hält nicht mal die Hälfte von Lemförder und das hd verstärkt usw. Ist nur Marketing

Das kann ich nicht bestätigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen