1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Spurstangen im Weg bei Tieferlegung

Spurstangen im Weg bei Tieferlegung

VW Golf 1 (17, 155)

Tja, hab endlich mein KW var. 2 drin und auch gleich einmal etwas tiefer geschraubt, leider habe ich jetzt das Problem das bei vollem Lenkeinschlag wen man ihn von einer Bühne auf die Klötze herablässt die Spurstangen ganz leicht gegen die Karosserie kommen. Da das jetzt aber lange nicht der tiefste Golf ist den ich je gesehen habe wollte ich mal fragen ob jemand dieses Problem kennt und dafür ein paar Tips hat...
Habe jetzt genau 45 cm Boden zur Scheinwerferunterkante und ca 9-10 cm mit der alten Front und der kleinen Lippe von der aus zum Boden.
Notfalls bleibt halt nur höherlegen...wär aber schade :(

Ähnliche Themen
32 Antworten

Vermutlich würde ich auch Probleme mit den Wellen bekommen wenn ich nicht diese alten drin hätte mit nu 1-2 cm Durchmesser.
Hab das Auto gerade nicht zur Hand, kann evtl nachher ein Foto machen.
Anliegen tut die Spurstange an dem Holm der etwas weiter fort geführt die Stoßstange vorn aufnimmt. Ist auch der einzige irgendwie erdenkliche Punkt den sie berühren könnte.

Dann musst du wahrscheinblich warten, bis Leinad sich deines Probs annimmt. Der hat ja inzwischen eine Scheinwerferunterkantenhöhe von unter 45cm realisiert und hatte neulich auch irgendwas von Problemen angedeutet.........

So da hab ich mal reinfotografiert. Hätte so im Stand nie daran gedacht das das nicht passen könnte...reifen zum Kotflügel hab ich genau 4 mm bei volleinschlag so wie das halt sein muss *g*

hehe mein freund hatte mit 14" rh cup ne scheinwerferunterkante von 43,5cm!! das din hat mit der gl lippe noch 3cm zum boden gehabt und an den aufnahmen der 3eckslenker noch ca 1,5cm. da hat nur das tilgergewicht an der antriebswelle gestört... die spurstangen nicht.... komisch

Naja bei entsprechend kleineren Reifen sind die 1,5 cm ja beim mir kein wirkliches Problem...
P.S.: Die Schleifspuren verdanke ich meinem TüV Prüfer der rausfand das die 17" innen schleifen :(

spurstangenkopf von unten reinpressen.. dann hast du wieder luft. ob das so dann auch in ordnung ist weiß ich nicht!
wieso verdankst du das schleifen deinem prüfer??? doch wohl eher deinen felgen oder?? ;)

Bei dem Bild würde ich aber eher darauf tippen, das sich da jemand die Spureinstellung einfach gemacht hat. Probier mal aus, ob das Lenkrad von der Mittelstellung aus in beide Richtungen gleich weit gedreht werden kann.
Ansonsten: Lenkungsbegrenzer einbauen.

Bollo
EDIT
Ok, das mit den Schleifspuren hab ich überlesen.
Aber wieso hat das Fahrzeug keinen Stabi?
/EDIT

stabi haben die kleinen doch nicht...

Sollte aber zur Mindestausstattung gehören, wenn man schon ein hochwertgies Fahrwerk verbaut.
Dann gibts wahrscheinlich auch das Problem mit den Spurstangen nicht mehr.

Bollo

Spurstangenköpfe von unten ist aber nicht so toll, wegen dem Konus.
Hab auch noch nie gehört, dass jemand mit den Spurstangen Probleme hatte!?

dann bin ich wohl der 2te der das problem kennt! bei mir ist die Spurstange noch näher am rahmen !
Meiner ist aber auch ein wenig tiefer glaub ich!
Bei mir war es auch schon so das ich den Karren runter gedreht habe wie ein blöder und ich mit felgen die nicht schleifen keinen vollen Lenkeinschlag hatte ! Und das alles wegen der stellmutter der Spurstange die am rahmen hing!
Aber du musst das auto schon ziemlich tief schrauben um dieses problem zu bekommen!

hatte ich am silbernen. da helfen dann vereinzelte hammerschläge :rolleyes:

Ja ja ...der Hammer :D
Man könnte auch das auto nicht so tief legen ! ist aber doof:D

eben, hoch is langweilig :)

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Spurstangenköpfe von unten ist aber nicht so toll, wegen dem Konus.

Uniball drauf und festschrauben

:D

Bollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen