Spurrinentreue

Volvo V70 2 (S)

Liebe Gemeinde!

Seit ich bei meinem Elch , V70 II, D5, 185 PS aus 2006 die Sommerreifen aufgezogen habe, läuft er den Spurrinnen nach wie ein Hund dem Herrchen. Das Problem kannte ich von den Winterreifen nicht. Ich hab noch keine Erfahrung mit den Sommerreifen gemacht, da ich das Auto im November gekauft habe.

Bei den Sommerreifen handelt es sich um Pirelli P7 der Dimension 215/55 R16 97 W auf originalen Volvo Alus. Die Reifen sind in der letzen Saison mit ca. 4 mm Profiltiefe, aber diesen Sommer würde ich schon noch gerne damit fahren. Die Winterreifen waren Dunlop Sport 3D der Dimension 205/55 R16 97 V auf Rial Nachbaualus.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

PS: Kann es sein dass der Tageskilometerzähler nur 3 Stellen hat, im Handbuch hab ich nichts darüber gefunden?

23 Antworten

Kann schon sein, dass es an den Reifen liegt, wobei hier auch immer wieder von Reifen mit V-Profil berichtet wird, wenn es um das Spurrinnenphänomen geht. Habe von den P7 noch nicht so viel schlechtes gehört.

Interessant wäre aber auch die Laufleistung deines Elchs, denn das Hinterherdackeln kann auch ein Zeichen für langsam aufgebende Querlenker, Domlager usw. sein.

Gruß aus dem Norden
Insu

Ja, Tageskilometerzähler geht nur bis 999,99.

Hallo

Is leider nicht ganz korrekt, er geht bis 999.9 😁😁😁

Sorry konnte ich mir jetzt nicht verkneifen,

lg und immer schön lieb bleiben, Seba

Ich bin jetzt knapp über die 130.000 wär blöd wenn die hinwären, denn ich habe gerade vorne die Lager tauschen müssen... 🙁

Danke für den Tipp, aber hätten die da beim Lagercheck nicht draufkommen müssen?

spur vermessen lassen!

auch an der hinterachse!
das problem kenn ich, war nach einer spur -sturzeinstellung der hinter und vorderachse um 2 klassen besser. protokoll ausdrucken lassen und keine halbamateure ran lassen! der elch reagiert sehr empfindlich auf verstellte spur.

Hallo,
würde den Lüftdruck mal prüfen und dabei den Druck etwas höher wählen.

Gruß
E-bert

Hi

Das wird wie schon gesagt, die Spur-Einstellung sein. Kenne das Problem vom Peugeot... Sommerpneus wieder drauf und plötzlich war's da... warum auch immer... 😕
Hast du evt. ein Sportfahrwerk drunter? Das verstärkt den Effekt noch erheblich, da der Wagen je nach Härte so oder so schon eher empfindlich auf Spirrinnen ist...

Lass aber bei der Laufleistung trotzdem noch die Querlenker und Domlager prüfen. Die wurden bei meinem Elch bei 140'000 km rundum ersetzt 😉

Grüsse vom VF

@ Salocin D

Steck zuerst die Winterreifen wieder drauf und überprüfe erneut das Fahrverhalten. Wenn das Problem bleibt, hat sich die Spur höchstwahrscheinlich beim Räderwechseln verstellt.
Fahr dann zur genauen Prüfung eventl. auch zuerst zur Dekra etc.
Dort diagnostiziert man auf alle Fälle ohne Verkaufsaspekte.
Sowas hat mir im früheren Audi-Leben das ein ums andere Mal echt den Allerwertesten gerettet.😁

Hallo an Alle !

Ich bin derzeit auch leicht irritiert, was den Geradeauslauf meines Schmuckstücks auf der AB betrifft.

Ich war ja jetzt einige Wintermonate meinen Elch mit dem neuen Semperit Winterreifen(Neu) in 225 45 17 auf, ich betone 7 x 17 Alus, gewohnt und der Geradeauslauf (Spurrinnennachlauf) f a s t ohne Fehl und Tadel.
Vor kurzem gewechselt auf die Sommerräder Michelin Pilot Sport 3(1 Sommer gefahren), ebenfalls 225 45 17 auf 7,5 x 17 Orestes Felgen und ich dachte ich sitze in einem anderen Auto.
Natürlich ging erstmal die Lenkung schwerer, trotz Servotronic (ich liebe sie) aber auf der AB und auch auf der Landstraße muß ich ab 80 km/h immer wieder mit der Lenkung korrigieren.
Ich habe natürlich auch getestet, ob das Fahrzeug irgendwie nach links oder rechts zieht, sowohl bei Geschwindigkeit als auch beim Bremsen, aber alles gut !

Ich überlege jetzt ob ich als erstes den Freundlichen oder den Reifenservice meines Vertrauens anfahren sollte.

Ach ja, könnte eventuell auch nur diese "halbe Zoll" an Felgenbreite einen Unterschied machen ??

Grüße an Alle !

Hi,

die Felgenbreite kann das kaum ausmachen. Ich denke eher an einen nicht so gut passenden Luftdruck - vielleicht mal etwas erhöhen.

Danach bleibt auch nur Spur PENIBELST einstellen lassen. Habe ich bei meinen XC90s leider sehr häufig und regelmäßig machen lassen müssen.

Schönen Gruß
Jürgen

Dieses "Nachlaufe" habe ich z.T. auch. Sowohl Winter- als auch Sommerreifen habe ich 205/55/R16. Also nicht ungewöhnliches.
Was mich aber mehr stört ist das das Lenkrad leicht nach links steht. Ich habe jetzt schon dreimal die Spur einstellen lassen, der Erfolg war jedes mal mehr als mäßig um nicht zu sagen Null. Ist es wirklich so schwer die Spur korrekt einzustellen und dabei auch dafür zu sorgen das das Lenkrad gerade steht? Oder muss man wirklich nach jedem Radwechsel die Spur neu einstellen lassen?

Tach,
wir haben vor einigen Wochen drei C70 zur Probe gefahren. Auffällig war, dass der mit den Pirellis auch jeder Spurrille nachgelaufen ist. Könnte schon am Reifen liegen.

johannes

Vielen Dank für die Vielen Hilfestellungen, ich werde mich gleich nach dem Wochenende an die Abarbeitung der Vorschlagliste machen...

Hallo,
hatte das gleiche Problem mit den Pirellis auch.
Der 🙂 hat die Spurstangenköpfe gewechselt und die Spur neu eingestellt. Ohne großen Erfolg.
Habe dann neue Reifen (Hankook 255/50 R19 107W Ventus ST RH06 XL) aufziehen lassen und bin seid dem (05.2010) sehr zufrieden damit.

Gruß Ralf

Deine Antwort