Spurplatten
kurze Frage: sind Spurplatten fahrzeugspeziefisch od. kann ich mir auch Platten von nem Golf/BMW mit 4x100er LK an den Astra bauen...
die haben ja aber nen anderen Nabendurchmesser... gibts für die Dinger auch sowas wie Zentrierringe od. müssen die astrein passen? (also Nabe und LK)
danke f. die Aufklärung
25 Antworten
Es würde reichen, wenn du 4 siehst 😉
Mit 4 Schrauben wird dann die Platte festgeschraubt und mit den anderen 4 (also jeweils jedes 2. Loch) wird das Rad auf die Platte geschraubt. Ist halt n anderes System.
Meine haben nur 4 Löcher, da wird durchgeschraubt und ich brauch lange Radschrauben.
Du brauchst dann für deine Räder keine längeren Schrauben, dafür aber extra neue für die Platten.
greetz
-fate-
an den Schrauben sind ja aber Köpfe dran... demnach hat ja die Felge auf der Platte keine Richtige Auflagefläche mehr?!? od. sind die Köpfer versenkt? dann verliert die Geschichte ja aber an Stabilität...
wenn in dem TÜV-Gutachten nichtmal Fahrzeuge aufgeführt sind wird das ja aber ne Einzelabnahme... oder?
Opel hat einen Nabendurchmesser von 56,6... oder?
Nabendurchmesser stimmt.
Das mit den Schraubenköpfen weiss ich net wie das gemacht wird.
Wegen TÜV würde ich da einfach mal fragen. Solltest du andere Felgen haben als Serie wirds eh ne Einzel.
greetz
-fate-
hast du nach dem ziehen jetzt so viel platz das du die platten brauchst?
Ähnliche Themen
ich würde das so lassen, sieht doch gerade gut aus!
wenn der jetzt noch die verkleidung vom gsi bekommt sieht ger richtig gut aus!
soweit ich weiß darf man nur vorne doch gar keine platten draufmachen. dachte immer entweder nur hinten oder vorne und hinten, oder bin ich da falsch informiert?
bin schon lange auf der Suche nach ner GSi-Stoßstange... aber das liebe Geld 🙄
mir sagt das aber trotzdem nicht so recht zu... sieht ja bald so schmal wie Winterräde aus... Stück breiter darfs ruhig sein find ich...
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
soweit ich weiß darf man nur vorne doch gar keine platten draufmachen.
echt jetz? mit 20er Platten hätte ich dann vorn und hinten die selbe ET (15)
Also im Gutachten zu meine Platten steht was von Verwendung an Achse 1 wahlweise Achse 2.
ABER
Wenn der vorn zu sehr in die Breite geht, gibts Probleme beim Lenken mitm Federweg! Achte also drauf, dass da nix schleift. 20mm ist n ganz schönes Stück, würde das nochmal überdenken.
greetz
-fate-