Spurplatten

Opel Omega B

Hallo!

So, hab jetzt 30 mm Irmscher Federn drin, fällt zwar kaum auf, aber das Fahrverhalten, vorallem die Kurvenneigung hat sich extrem verbessert.
Braucht einer die originalen Federn? Sind erst 20 tkm gelaufen!
Jetzt hab ich mir gedacht ich mach hinten noch Spurplatten drauf. So etwa 20 mm pro Seite. wo gibts denn passende u. welches System soll ich nehmen. Klärt mich mal auf!
Ich müsste aber die original Radschrauben zu meinen Felgen behalten, da diese Lochkreisänderungsschrauben sind und laut Felgengutachten nur diese verwendet werden dürfen. Desweiteren hab ich bei diesen Felgen noch so Plastikzentrierringe die auch notwendig sind.
Ich hab mal bei D&W geschaut und da gibts nur welche die zugelassen sind bis 17"!!!
Ich hoffe ihr blickt noch durch!
Ich hatte mit Spurplatten noch nichts am Hut, daher keine Ahnung!
Danke!

Gruß

Frank

23 Antworten

Laß die Finger von den Spurplatten !!!!!

Die Hinterachslager sind so schon nicht der Hit........oder sollen wir schon mal die Literatur raussuchen ....wegen dem Wechseln derselbigen ?

mfg

Omega-OPA

Hallo OPA!

Na wenn Du meinst...

Da ich meinen fast neuen Omi ja noch ein paar Jahre fahren will, ist das ne Überlegung wert!

Macht das von der Belastung/Hebelwirkung so viel aus, bei 20 mm mein ich?

Gruß

Frank

NACHTRAG:

War grad mal bei meinem Wagen und hab mal genau geschaut wieviel Platz noch zwischen Kotflügel und Reifen ist.
Da ich nicht bördeln möchte ist da sowieso kein Platz mehr. Nur noch so ca. 15 mm!
Das bringt dann sowieso nix!

Gruß

Frank

hallo,opa....

da muss ich ja jetz richtig angst bekommen,fahre selbst 18zoll mit 25iger platten pro seite hinten,wenn man so genau mal gucken würde dürfet man gar nix mehr tun um den verkehr nicht zu gefährden......

M.F.G. Vauxhall

Ähnliche Themen

beim caravan kannst du hinten ein schwein durch schmeißen selbst wenn der normale 8,5J felgen hat.soviel platz wie dort noch ist 😁

Na vielleicht ein Spanferkel!!! 😁

@frank2,5V6
Wie stark leidet der fahrkomfort vom omega mit den Irmscher Feder ist der jetzt sehr Hart , neigt er jetzt zum wippen/springen mit den Vorderwagen oder ist es noch fast so agenehm wie original

Zitat:

Original geschrieben von Vauxhall V6


hallo,opa....

da muss ich ja jetz richtig angst bekommen,fahre selbst 18zoll mit 25iger platten pro seite hinten,wenn man so genau mal gucken würde dürfet man gar nix mehr tun um den verkehr nicht zu gefährden......

M.F.G. Vauxhall

Was für ein konstruktiver Beitrag!

Opa möchte ihn nur vor Folgekosten bewahren. Von Gefährdung o.ä. war nicht die Rede.

Schade das gut gemeinte Ratschläge nicht angenommen werden.

Hi,

hab hie bei ebay etwas gefunden, hoffe hilft dir weiter.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

mfg

kilic

Zitat:

Original geschrieben von Vauxhall V6


da muss ich ja jetz richtig angst bekommen,fahre selbst 18zoll mit 25iger platten pro seite hinten,wenn man so genau mal gucken würde dürfet man gar nix mehr tun um den verkehr nicht zu gefährden......

18 Zoll also der Raddurchmesser sind hier nicht der springende Punkt !

Wenn die Felge 7 1/2 oder 8 Zoll Breite hat , bei einer ET von 41 geht das ja auch !

Frank2.5V6 hat schon Felgen die nur mit Adapterschrauben zu Befestigen sind......siehe Anhang .

Ich gönne jedem seine Optik 🙂

mfg

Omega-OPA

Tach auch!

Also, der Federungskomfort ist immer noch prima!
Er wird nicht härter, zumindest merkt man das kaum.
Die Seitenneigung ist weniger u. er läuft wie auf Schienen. Kein gepolter od. ähnliches. Immer noch super Fahrkomfort! Die Federn sind ihr Geld wert.
Der Wagen wird allerdings nur max 30 mm tiefer. Bei billigeren Federn gehts meistens tiefer wie angegeben, dann ist die Federung natürlich härter.
Wenn ich Zeit hab, werd ich mal ein paar Bilder machen.

Gruß

Frank

hallo....

ick fahr 8X18 et39 mit 25mm por seite,der tüver hat mir mit ach ung krach eingetragen zumal,auch in der abe,keine 18zöller geführt würden,vergleichst du etwa 8X15 mit 8X18???? da vergleichst du aber sicher auch birnen mit äppeln....

M.F.G. Vauxhall

@Vauxhall V6 ,

Was Rauchst Du ? Bahndamm Südseite ?

Hallo.....
fahre auch bei meinem Facelift Caravan mit org. 17 Zoll D-Edition Alus mitSpurplatten und 35 mm tiefer beides von H&R. Ich weiß nicht ob das eine besonders Gute bzw. schlechte Firma ist. Bin auf jedenfall zufrieden. Immer noch super Komfortabel mit weniger Seitenneigung.
Und mit dem Schwein - das geht immer noch durch, nur nicht mehr so gut.
Sieht auf jeden Fall besser aus als org.

Deine Antwort
Ähnliche Themen