Spurplatten auf 155/80/13 Winterräder

Opel Combo B

Guten Tag
Habe gestern von Sommerreifen auf Winterreifen gewechselt
also 185/60/14 auf 155/80/13
und jetzt stört mich das die hinten reifen zu weit nach innen stehen🙁
Da kam mir die Idee hinten spurplatten zu verbauen
Winterreifen haben die Größe 155/80R13 5J X13 et 43mm und ich dachte da an 20mm spurplatten. Geht das....
Träg mir der Tüv das ein

21 Antworten

155/80/13er sind doch beim B-Corsa gar nicht erlaubt, oder?
Aber was solls. Ich fahre auch mit diesen Reifen im Winter rum. Sind bei mir auch nicht eingetragen.
Deine Spurplatten würde ich einfach dranbauen ohne lang zu fragen. Wer lange fragt, geht lange irr.
Bei der HU machst du sie halt dann wieder weg. Und die 155er Reifen auch, wenn sie nicht eingetragen sind.

wenn das alle machen würden... 🙄

antwort haste ja schon im anderen forum.

Mich würde die Antwort interessieren!

Gutachten habe ich leider keins da ich auch noch keine Spurplatten habe, und die 155 sind auch nicht eingetragen ...
Ich frag ja nur.. wenn ich die Surplatten eintrage ,kann ich doch gleich die 155 mit eintragen.
Ich habe mir das so gedacht 10mm pro Rad hinten und dann zum Tüv eintragen!(Einzelabnahme)
Oder geht garnicht ich will doch nur wissen ob es überhaut geht...

Ähnliche Themen

@corsa-gangster
spurplatten sind meist nur in verb. mit alus erlaubt. schau mal ins gutachten.
nebenbei: sind die 155er eingetragen? ansonsten nicht zulässig.

@punk
sind das denn alus?

Bei den 155ern ist halt das Problem, daß deren wirksamer Abrollumfang knapp 3% größer ist als bei den Standardreifen (145er). D.h. dein Tacho zeigt dann etwa 3% niedrigere Geschwindigkeiten an.
Kannst ja mal mit einem Reifenrechner kontrollieren.
Und meines Wissens ist bei Abrollumfang-Abweichung um mehr als +-2% eine Tachoanpassung nötig.
Aber was solls, einfach keinen lange danach fragen.

Hello

Ich hatte nicht vor mir Spurplatten zu kaufen mich hat es nur interessiert ob es funktionieren würde!

Ich fahr im Winter 165/70 R13😉

Fahre im Winter (wenn ich fahre🙂 )165/65/14 mit 20mm Platten je Seite (auf 5,5x14 Serien-Alus). Vorn je 10mm Platten. Sollte im Serienzustand mit Bearbeitung der Kunsstoff-Radläufe hinten passend sein. Optik ist zwar immer noch nicht Hammer, aber besser als Serie. Mit 10mm pro Seite hinten brauchst Du gar nicht erst anfangen, siehst Du nicht......

kann mir aber nicht vorstellen das das stimmig ausschaut mit den 20mm je seite und 165er bereifung.
sowas stell ich mir ganz fies vor. hast foto?

155/80/13 sollte mit dem passenden Tacho problemlos abgedeckt sein, näheres dazu im Umrüstkatalog.
Das mit den Spurplatten wird wohl auch gehen, werden aber entsprechend längere Schrauben fällig. Optik ist halt Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


kann mir aber nicht vorstellen das das stimmig ausschaut mit den 20mm je seite und 165er bereifung.
sowas stell ich mir ganz fies vor. hast foto?

Wie gesagt, schön ist anders. Aber zumindest steht das Rad halbwegs satt im Radhaus. Man sollte halt nicht von hinten gucken🙂

Erinnert mich ein wenig hier dran:

165/35/17

Nochmal

165/40/16 auf Kadett Turbo

Von hinten

Ich wusste es. Gaaanz fies 😁

Das schaut ja mal bescheiden aus🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen