Spurplatten am 4.2 / 255/40/17
Moin.
Da ich nächsten Monat die Sommerpuschen wieder aufziehen werde, jetzt schonmal gefragt, was für eine ET die Originalfelgen für die 255/40/ZR17 haben?
Hintergrund ist natürlich, dass der 4.2er mit den dicken Backen trotz der 255er ein wenig komisch aussieht, weil die Reifen weit in den Radhäusern stecken.
Also will ich wissen, was da geht. 20mm sollten auf jeden Fall passen, 30mm? Allerdings will ich nicht so weit gehen, dass tatsächlich nur noch die Laufflächen im Radhaus stecken und die Reifen wie rausgequetscht aussehen, dass sieht nämlich Scheisse aus.
Also, welche ET haben die originalen Audifelgen am 4.2 (nicht S6!) und welche Spurplatten kann man da gut einsetzen?
Bilder von der Kombination der Originalfelgen mit den Spurplatten wären natürlich der Hammer.
Danke 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q-4.2
Äh, @msdeichmann, das sind 40mm pro rad (also 8cm pro achse)??
Nein, 30mm bzw. 40mm PRO ACHSE!!!!!!!
ich hatte auch mal die 8x17 (gullideckel) mit Spurverbreiterungen vom Vorbesitzer. vorne 15mm hinten 20mm. die hab ich jetzt nur noch mit WR drauf. Letzten Sommer hab ich mir Felgen 8,5x18 mit ET 20 gekauft da braucht man keine Spurverbreiterungen mehr....
Danke für die Klarstellung.
Und ja, ich mag die "Gullideckel". 😁
Willste die Spurplatten loswerden? Ich mein, für'n Winter brauchste die doch garnicht 😉. Ich brauchse aber bis zum 17.3. 🙂
gerade bei den Winterfelgen brauch ich die, sieht sonst aus wie ne fahrende Kloschüssel😉
Ähnliche Themen
Das Bild von Steven S6 in diesem Thread sieht einfach fett aus....
Zitat:
Original geschrieben von Q-4.2
Kommste auch nach Ingolstadt??Dann pass' gut auf Deinen Dicken auf 😉😁😁
wenn er wieder richtig läuft auf jeden Fall!!!!!!