Spurhalteassistent nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen,
ich habe mal im internet nach einer nachrüstung des Spurhalteassistents gesucht aber nur was für den a6 4g gefunden
was benötige ich denn für den a6 4f ich habe acc bereits wäre nett wenn ihr mir das sagen könntet 🙂

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich weiß zwar nicht, warum ACC MIST wäre, jedoch zum SHA gebe ich Dir recht.

ACC muss man verstehen und lernen, damit zu fahren. Wenn man die Logik mal verstanden hat, dann ist ACC eine geile Sache.
Ich fahre sehr viel mit ACC und möchte es nicht mehr missen,

30 weitere Antworten
30 Antworten

Spurhalteassistent Sinnlos ?

Zitat:

Du benötigst:

- 1 x neue Fronscheibe für den SHA
- 1 x Kamera in der Frontscheibe
- 1 x 4Speichen Lenkrad mit SHA (sitzt der Vibrator drin😁)
- 1 x neuen Lenkstockhebel mit SHA
- 1 x Gateway, welches den unterstützt (ab FL erst möglich)

Sollte so im grobem alles sein.

Bitte eines noch: der SHA im 4F macht nichts anderes als das Lenkrad in Vibrationen zu versetzen. Also einen aktiven Lenkeingriff wie beim 4G macht er nicht. Sinnhaftigkeit...weiß nicht.

hab gerade das beim suchen gefunden , an die Leute die es haben , stimmt das ? Wenn ja dann spare ich mir das ganze weil gewollt war ja der Eingriff und nicht nur dass irgendwas wackelt.

ja das stimmt, hab es bei mir auch nur teilweise nachgerüstet (suche immer noch die Windschutzscheibe)

Beim 4f vibriert nur das Lenkrad, bei den neueren Modellen wird die Spur bis zu 3x glaub ich korrigiert.

Sinnhaftigkeit: Naja, kommt darauf an. Klar ist die neue Version um weiten besser.
Die 4F Version ist eher ein Unfallvermeidungsassistent statt Komfort.
Man kann sich ja mal die Statistiken raussuchen und anschauen, wie viele Unfälle passieren, wo die Fahrer einfach nur von der Fahrbahn abkommen. (weil abgelenkt, eingenickt oder sonst was)
dann steht das Ding schon wieder in einem ganz anderen Licht da.

Gerade bei langen Autobahnfahrten sehe ich das Ding schon als sinnvoll an.
Es muss Dir letztendlich nur einmal das Leben retten!

Will aber niemandem meine Meinung aufdrücken 🙂

ok

heisst zum teil Lenkstock und Lenkrad sind da , aber die Windschutzscheibe und stg fehlen ? Dann wird es wahrscheinlich auch bei mir erstmal so sein. ob ich dann die windschutzscheibe wechsele weiss ich erstmal nicht.

Klappt aber tadellos das ganze. also einfach den sha rauscodieren und gut oder ?

Hab alles bis auf die Windschutzscheibe verbaut.

Das Steuergerät habe ich dann -> nur zum testen <- versetzt neben dem Rückspiegel angebracht, um zu sehen ob es überhaupt funktioniert.
Und ja es funktioniert, sobald es die Fahrbahnmarkierungen links und rechts erkennt, leuchtet die Anzeige im Cockpit GRÜN.

Da das ganze aber nicht mittig sitzt, erkennt es die Spur auch nur versetzt, und da ich mir die Kalibrierung von dem Ding nicht kaputt machen wollte, habe ich es erst mal wieder ausgebaut...

Ähnliche Themen

Ich möchte mal den alten Fred wieder beleben.
Der SHA ist ja nun doch nachgerüstet, da es mit meinem 3 Speichen abgeflacht doch gut ging. Das teil in verbindung mit ACC ist gut gegen das Einschlafen 🙂....
Ich habe letztens durch Zufall mit dem FIS gespielt und diese Anzeige gefunden - ist das mir bis jetzt untergegangen oder echt nur mit dem Q7 Kombi möglich, dass man bei ACC Anzeige auch den SHA sieht?
Kann mich da mal einer aufklären, in der BA finde ich nichts.

Img-0533

Hallo,

mein FL hat ACC und SHA ab Werk und keine Linien (Randstreifen) an der Seite.

Werden die denn rot, wenn der Vibra Motor startet? Bzw. haben die irgendeine aktive Reaktion?

Gruß,

Stefan

Nein, diese verschwnden nur oder werden angezeigt. In meinem Firmenwagen verändern diese sich.

hm,werde wohl auch überlegen das mit SHA... mal gucken was Carglass sagt..meine Scheibe ist glaube ich im Fahrersichtfeld beschädigt...

Zitat:

@petja007 schrieb am 8. Oktober 2018 um 12:33:05 Uhr:


hm,werde wohl auch überlegen das mit SHA...

Denke bitte an das Lenkrad - du musst entweder ein hässliches 4-Speichen einsetzen oder den Motor "einbasteln".

Zitat:

mal gucken was Carglass sagt..meine Scheibe ist glaube ich im Fahrersichtfeld beschädigt...

Bitte hole Dir nicht diese Billigscheiben von Carglas. Wenn Du es eh vorhanben solltest, dann trage die Differenz selber und lasse orginale Audi Scheiben einbauen.

na ja du könntest recht haben.aber eigentlich bin ich mit der jetzigen Frontscheibe zufrieden,Kamm auch von Carglass mit lila ton,sind jetzt 3 Jahre her,meine originale war eine ganz normale.. durch den diebstahl wurde meine kaputt geschlagen, und ich bekamm eine dämmscheibe ohne extra kosten....gut evtl hat sich die Qualität heut zu tage nachgelassen,aber abwarten...

20180905-185019

Ic habe es nur bei 3 Leuten gesehen, welche mindere Qualli die drinnen hatten. Die eine Scheibe war schon vom Werk aus mit Microeinschlägen versehen. Weiß nicht....ich gehe lieber zum Händler und zahle die. Bis jetzt habe ich da immer nur positive Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 7. Oktober 2018 um 20:30:55 Uhr:


Ich möchte mal den alten Fred wieder beleben.
Der SHA ist ja nun doch nachgerüstet, da es mit meinem 3 Speichen abgeflacht doch gut ging. Das teil in verbindung mit ACC ist gut gegen das Einschlafen 🙂....
Ich habe letztens durch Zufall mit dem FIS gespielt und diese Anzeige gefunden - ist das mir bis jetzt untergegangen oder echt nur mit dem Q7 Kombi möglich, dass man bei ACC Anzeige auch den SHA sieht?
Kann mich da mal einer aufklären, in der BA finde ich nichts.

Hi,
Ich hätte die linke +rechte Fahrbahnmarkierung auch sehr gerne gehabt.
Habe ein Facelift ACC Tacho 4F Tacho...aber eben halte nicht die SHA Linien...

Gesehen hatte ich die Linien bisher nur in der SSP...aber schön das es mir dem Q7 Tacho funktioniert.

Wir sehr unterscheidet sich der Q7 Tacho vom 4f?

IMG_2018-10-12_10-43-12.jpeg

Hallo,

wie oben geschrieben habe ich beides ab Werk, und das Q7 FL Tacho liegt (dank 4F-Devil) fertig zu Hause. Habe es nur noch nicht geschafft zu tauschen.

Bin aber mal gespannt, ob diese Linien bei mir auch auftauchen.

Vielleicht bekommt man die mit dem SHA-Steuergerät vom Q7-FL ja zum Leben....??

Ich vermute 4F-Devil hat so ein Steuergerät schon zu Hause, und testet gerade....?

Gruß,
Stefan

Die Linien kommen, jedoch habe ich noch keine Funktion feststellen können.
@ wesso: ich werde Deine Idee mal verfolgen. Bestimmt ist das nur eine Codierung bzw. Anpassung. Wenn es im Lastenheft steht, dann haben sie es auch zumindest am Anfang implementiert. SW ist meiner Meinung nach gleich.

@ t2-a6: Danke für deine Bilder - jetzt kann ich auf die Suche gehen....Der Q7 Tacho unterscheidet sich schon von dem des 4F - allein für die schwarzen Anzeigen und das FIS im 3GP Stil. Es sind auch noch einige andere SW-Parts eingeflossen -> siehe PIC.

Ist so wie bei dem Cornerview. Nur ein nich dokumentierte Codierung hat mir die Anzeige des wirklichen Abstandes zum Hindesnis mit den Linien gebracht - Serie...ähmmm.... nein.

Das schätze ich so an Audi, dass es immer noch Restimplantate gibt, die man wieder aktivieren kann - im gegensatz zu VW, wo eine Codierung ins Lerre greifend das gesamte STG abschmieren lässt.

Anzeige-im-fis

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 9. Dezember 2012 um 09:10:40 Uhr:


Du benötigst:

- 1 x neue Fronscheibe für den SHA
- 1 x Kamera in der Frontscheibe
- 1 x 4Speichen Lenkrad mit SHA (sitzt der Vibrator drin😁)
- 1 x neuen Lenkstockhebel mit SHA
- 1 x Gateway, welches den unterstützt (ab FL erst möglich)

Sollte so im grobem alles sein.
Bitte eines noch: der SHA im 4F macht nichts anderes als das Lenkrad in Vibrationen zu versetzen. Also einen aktiven Lenkeingriff wie beim 4G macht er nicht. Sinnhaftigkeit...weiß nicht.

Hallo Zusammen.
Eine Frage noch...gibt es da einen Adapterleitungssatz oder muss man den Kabelbaum zum Steuergerät (Kamera) selber anfertigen?
Ich denke mal nicht, dass die Verkabelung schon liegt und nur die Hardware nachgerüstet werden muss

Gruss
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen