Spurhalteassistent "Lane Assist"
Moin !
Hat jemand Erfahrung gesammelt mit dem Spurhalteassistent "Lane Assist".
Wäre nett, wenn mir jemand davon berichten kann.
Ich frage, weil ich eventuell noch diese Funktion mitbestellen möchte.
MFG
16 Antworten
Hallo,
glaube das ist vor allem für unkonzentrierte Fahrer, oder welche die manchmal mal in den Sekundenschlaf fallen (wie z.B. meine Freundin, da ist es ein echter Felgenschoner) 🙂
Ich habs im CC Vorführwagen getestet... ansich ne tolle Sache, wenn links und rechts von Deiner Fahrspur ein weisser Streifen ist (auch unterbrochen)
funktioniert das System super und nimmt Dir auch nicht total die Kontrolle wenn es einsetzt. Man bemerkt das Gegenlenken, es ist aber sehr sacht und man kann den "Autopiloten" somit bei Bedarf überstimmen. Sollte eine der weißen Linien fehlen, weiß das System auch nicht wo die Strasse aufhört und der Schotter anfängt -> kann Dir also nicht helfen. Wenn Du die Hände vom Lenkrad nimmst, beschwert es sich sowieso und schlatet nach 8 Sekunden automatisch ab. Sollte der Fahrer also länger wegpennen gehts trotzdem in die Büsche denn Bremsen tut der Lane Assist nicht.
Meiner Meinung nach ist es eine ganz nette Sache, aber man könnte die 570,- Eur (wenn ich das richtig in Erinnerung hab) Aufpreis auch in andere Sachen stecken. Habe den Lane Assist bei meiner Bestellung auch weggelassen und lieber den Parkpiloten genommen, den braucht man bei der kleinen Heckscheibe des CC eher.
Hallo,
ich habe mir einen CC mit Lane Assist zugelegt, aber wie funktioniert der ?
Also ein geschaltet ist die Funktion in MFA über das Menü. Im Tacho wird auch das Piktogramm angezeigt. Bis jetzt habe ich aber von der Lenkunterstützung noch nichts gespürt. Nach Rücksprache mit meinem Händler Lenkt der Assistent ganz leicht gegen. Wenn das so ist bin ich ganz schön gefühllos. Weiterhin soll der Assistent nur reagieren wenn ie Hände am Lenkrad sind. Das merkt der Assistent angeblich durch leichte Lenkbewegungen die man ständig unbewusst macht. Läßt man die Lenkung los schaltet der Assistent angeblich ab. Wenn ich auf einer Autobahn versuche den Assistent aus der Reserve zu locken funktioniert das leider nicht.
Wie kann ich überprüfen ob die Funktion grundsätzlich in Ordnung ist?
Schon mal jetzt vielen Dank für eure Infos.
Gruß Wolfgang
Ps: Ich habe einen Passat CC Modelljahr 2011 (Versuchsfahrzeug der VAG)
lane assist funktioniert erst bei über 60kmh soweit ich das noch weit und nur unter 210
also must das wohl auf der landstrasse testen
obwohl leute bei youtube-videos die hände vom lenkrad nehmen und er arbeitet trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von passatwolle
Wie kann ich überprüfen ob die Funktion grundsätzlich in Ordnung ist?
Schon mal jetzt vielen Dank für eure Infos.
Gruß Wolfgang
Ps: Ich habe einen Passat CC Modelljahr 2011 (Versuchsfahrzeug der VAG)
Hallo Wolfgang,
ich durfte vor ein paar Tagen auch mal einnen Passat mit lane assist fahren.
Ich bin auf der Autobahn absichlich (als Platz war) in Richtung Fahrbahnmarkierung driften lassen (geht rechts und links). Wenn man das Lenkrad ganz normal fest hält, spürt man deutlich das Gegenlenken.
Das System ist übrigens nur aktiv, wenn das Piktogramm grün leuchtet.
Blinkt man zum Spurwechsel, kann man ganz normal ohne Eingriff lenken. Das Piktogramm ist dann kurz gelb, bis er den neuen Fahrstreifen erkannt hat.
Ich fand das schon ganz gut, musste mich aber auch erstmal daran gewöhnen, dass da einer ins Lenkrad greift 😁
Gruß
1er GTI Fan
Ähnliche Themen
Könnte mir bitte jemand mal ein Foto von der Kamera von allen Seiten machen, wie es eingebaut ist? Ich finde weder im Internet, onoch im ETKA passende Teilenummern, bzw Bilder wie es eingebaut aussieht.
Da ich es nachrüsten will muss ich sowieso improvisieren.
Würde mich über eure Hilfe freuen, die ein Spurhalteassistenen haben =)))))
lg Shanny
/Edit: OK, die Abdeckungen habe ich gefunden, aber die Halterung wäre interessant ^^
Dass Du eine neue Frontscheibe wg. der derzeitig fehlenden Halterung + Heizung im Bereich der Kamera brauchst, weisst Du sicherlich schon. Mit Fotos kann ich derzeit nicht dienen, da sich mein Wagen gerade ausser Reichweite befindet. Habe hier ein Pic im Internet gefunden. Die Kamera des neuen A8 ist sehr aehnlich, wenn nicht sogar vollkommen baugleich.
Ja, das mit der Scheibe weis ich =) ich versuche es aber erstmal so, da ich noch nicht weis, ob mein Lenkgetriebe mitmacht. Das muss ich ausprobieren, ist aber in Finanzieller hinsicht noch nciht so tragisch. Danke aber erstmal =)
Hi für den 3AA ist die Teilenummer: 3AA980654
und für den CC&3C(bj11) ist die Teilenummer: 3C0907217
mfg jojo
Habe den Assistenten auch, kann mir den jemand sagen wann den das Lenkrad zu vibrieren anfängt? Nur in äußersten Situationen oder hat das schon jemand getestet?
Hier ein Video vom "Lane Assist".....und die meiste Eurer Fragen werden beantwortet....
aber ob etwas vibriert oder so kommt in diesem Video nicht.
Auszug aus dem VW Technik-Lexikon....
"Der aktive Spurhalteassistent „Lane Assist“ hilft, Unfälle durch ungewolltes Verlassen von der Fahrbahn zu vermeiden und stellt einen hohen Sicherheitsgewinn auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen dar. Falls sich andeutet, dass das Fahrzeug unbeabsichtigt die Spur verlässt, warnt Lane Assist optisch und mit einem Signal im Lenkrad (Touareg).
Fahrzeugabhängig lenkt Lane Assist zudem kontinuierlich und weich gegen (Passat CC). Sollte die Gegenlenkkraft nicht ausreichen, um das Fahrzeug in der Spur zu halten, wird der Fahrer ebenfalls durch eine Vibration am Lenkrad gewarnt. Sollte der Fahrer die Hände ca. acht bis zehn Sekunden vom Lenkrad nehmen, bemerkt das System dieses. Es signalisiert im Kombi-Instrument akustisch und optisch eine sogenannte Übernahmeaufforderung und schaltet dann ab. Das System erfasst ab einer Geschwindigkeit von 65 km/h mittels einer Kamera im Bereich des Innenspiegels die Fahrbahnmarkierungen – dies gilt für durchgezogene Linien und Markierungen, die unterbrochen sind (wie Mittelstreifen). Im Touareg erkennt Lane Assist die Spur auch dann, wenn es nur eine Markierung gibt. Darüber hinaus funktioniert die Erfassung auch bei Dunkelheit oder Nebel. Ohne erkennbare Fahrbahnmarkierungen arbeitet das System allerdings nicht. Der Spurhalteassistent reagiert ebenfalls nicht, wenn vor dem Überfahren einer Markierung der Blinker gesetzt wurde. Der Fahrer kann „Lane Assist“ jederzeit mit geringem Krafteinsatz „überstimmen“ und wird nicht von seiner Verantwortung entbunden, das Auto bewusst zu fahren."
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
Habe den Assistenten auch, kann mir den jemand sagen wann den das Lenkrad zu vibrieren anfängt? Nur in äußersten Situationen oder hat das schon jemand getestet?
Vibrieren? Beim CC vibriert IMHO nix. Es wird lediglich aktiv, aber sanft gegengelenkt. Vergleichbar mit einer Spurrille. Ich habe noch nie eine Vibration bemerkt...
Ja wenn man nach der Beschreibung geht dann müsste es aber ab einer gewissen Art vibrieren.