Spureinstellung nach Kupplungswechsel?
Hallo Touri Gemeinde,
muß eigentlich nach einem Wechsel der Kupplung die Spur neu eingestellt werden und kennt jemand das Maß ?
Viele Grüße Dirk !
16 Antworten
Re: Spureinstellung nach Kupplungswechsel?
Zitat:
Original geschrieben von Dista
muß eigentlich nach einem Wechsel der Kupplung die Spur neu eingestellt werden
Nein
Gruß
Afralu
Ja ,wird denn aber nicht die Radaufhängung und die Antriebswellen zum Ausbau des Getriebes entfernt?
Zitat:
Original geschrieben von Dista
Ja ,wird denn aber nicht die Radaufhängung und die Antriebswellen zum Ausbau des Getriebes entfernt?
Antriebswelle ja, aber die hat ja auch nichts mit der Spur zu tun.
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Alles klar ,Danke schön !
Viele Grüße und gute Fahrt,
Meiner ist heute in die Werkstatt , Kupplung und ZMS komplett wechseln wegen rupfender Kupplung.Ich hoffe ,das alles wieder gut wird.
Tschau!
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Antriebswelle ja, aber die hat ja auch nichts mit der Spur zu tun.
Gruß
Afralu
Sicher das?
Beim Golf I musste, je nach Motor, ein Federbein komplett demontiert werden, erfahrene Schrauber haben es auch nur mit Lösen geschaft.
Beim Golf II teilweise auch.
War der einzige Weg, ausreichend Platz zu schaffen, um die Antriebswelle los zu bekommen.
Die andere Alternative war, Motor und Getriebe komplett raus zu nehmen, bei Golf I und Golf II, durchaus eine Überlegung wert 🙂.
Könnte mir vorstellen, das es beim Touri ähnlich ist, hat den Motor auch quer drinn und mehr Platz gibt es bei den neuen Autos bestimmt nicht!
Gruß Otti
Zitat:
Original geschrieben von Otti208
Beim Golf I musste, je nach Motor, ein Federbein komplett demontiert werden, erfahrene Schrauber haben es auch nur mit Lösen geschaft.
Beim Golf II teilweise auch.
Quatsch Otti, weder beim Golf I noch beim Golf II (egal welcher Motor) musste jemals das Federbein komplett demontiert werden.
Gruß
Afralu
Bei mir mußte der untere Achsschenkel beim Getriebeausbau (Rückruf 13C4) teilweise demontiert werden und die vor dem Rückruf neu eingestellte Spur stimmte nicht mehr!! Mein Freundlicher hat mir bei Rückgabe des ZMS Wechsels ein Spureinstellprotokoll mitgegeben, also wurde bei mir die Spur neu eingestellt! (Daten waren vor und nach der Einstellung unterschiedlich!)
Bei einem weiterem Werkstattaufenthalt (ich hatte nach dem ZMS Wechsel immer ein Knacken beim stärkeren Bremsen) wurden dann alle 3 Lager des Achschenkels gewechselt. Diesmal wurde nichts neu eingestellt!
Danach bin ich zu einem Bekannten gefahren um die Spur kontrollieren zu lassen und diesmal stimmte sie nicht mehr, wie auch, beim Wechsel aller Lager!!
Bekam aber dann nach Rücksprache, einen Gutschein von meinem Freundlichen, in Höhe von 50 Euro für die nicht kontrollierte Spur!
Hallo Thommy12
Da muß ich doch auch mal nachhaken.Bei mir ist die Spur vorne rechts(in Fahrtr.gesehen) auch verstellt.Reifen fährt sich innen ab.Ich meine seit meinem Kupplungswechsel.Kannst du mir sagen auf welcher Seite beim Getriebeausbau an der Aufhängung was demontiert wird?
Dann kann ich meinen Freundlichen mal fragen.
Gruß Joachim
Moin,
da werd ich aber auch hellhörig.
ICh habe im februar eine neue Kupplung bekommen wegen dem Schleifproblem.
Am Montag habe auf Winterreifen umgesteckt.
Dabei ist mir aufgefallen das vorne links der Winterreifen auf der Innenschulter mehr abgelaufen war. Der Sommerreifen vorne links,der runter kam, war auf der Innenschulter komplett blank. Aber nur auf den letzten 2-3 cm der Reifenbreite.
Naja, wenn ich jetzt zum :-) gehe heist es bestimmt Bordstein. Ist ja schon wieder 30.000 km her.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von joheikü
Hallo Thommy12
Da muß ich doch auch mal nachhaken.Bei mir ist die Spur vorne rechts(in Fahrtr.gesehen) auch verstellt.Reifen fährt sich innen ab.Ich meine seit meinem Kupplungswechsel.Kannst du mir sagen auf welcher Seite beim Getriebeausbau an der Aufhängung was demontiert wird?
Dann kann ich meinen Freundlichen mal fragen.
Gruß Joachim
Bei mir war es vorne links in Fahrtrichtung, aber so viel ich weiß muß der Verschleiß nicht unbedingt auf der Seite stattfinden auf der die Spur verstellt ist! Glaube ich mal gehört zu haben, aber verbessert mich!!
Zitat:
Original geschrieben von axisminden
Moin,
da werd ich aber auch hellhörig.
ICh habe im februar eine neue Kupplung bekommen wegen dem Schleifproblem.
Am Montag habe auf Winterreifen umgesteckt.
Dabei ist mir aufgefallen das vorne links der Winterreifen auf der Innenschulter mehr abgelaufen war. Der Sommerreifen vorne links,der runter kam, war auf der Innenschulter komplett blank. Aber nur auf den letzten 2-3 cm der Reifenbreite.Naja, wenn ich jetzt zum :-) gehe heist es bestimmt Bordstein. Ist ja schon wieder 30.000 km her.
Gruß
Michael
Ich habe von meinem Bekannten (Reifenhändler) gehört, daß bei fast allen von ihm untersuchten Tourans keine Spur gestimmt hat. Das soll daran liegen, daß im Werk die Spur vermessen wird und durch setzen der Federn und allgemeinen "Einfahren" die Spur nicht mehr stimmt!!
@thommy
naja, ich habe bei den Räderwechsel davor nicht so drauf geachtet. Der Abrieb vorne links ist allerdings dramatisch, das hätte ich gesehen.
Ich bin nächste Woche bei Tyrrex (www.reifen.com)
und werd die Spur einstellen lassen, soll 49 Euronen kosten.
Gruß
Michael