1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Spureinstellung in der Werkstatt

Spureinstellung in der Werkstatt

Mercedes E-Klasse S211

Liebes Forum,

ich war vor kurzem mit meinem W211 (E280 CDI, BJ 2006) in einer naheliegenden Werkstatt um eine Achsvermessung und Spureinstellung durchzuführen. Grund hierfür war das der Wagen nach dem Tausch der Stoßdämpfer sowie neuer Reifen nach rechts zog.

Jetzt war ich in der Werkstatt und habe die Einstellung durchführen lassen, trotzdem zieht der Wagen weiterhin nach rechts.
Ich habe einen erneuten Termin zur Nachbesserung dort machen lassen.

Hier hieß es seitens der Werkstatt nun, dass die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sind, weshalb dort jetzt rechtlich keine Einstellung mehr vorgenommen werden darf, da dies "unsachgemäß" sei.
Jetzt frage ich mich natürlich allen ernstes, warum dies gestern bei der Spureinstellung nicht aufgefallen ist?! Auf Nachfrage hieß es, dass bei der Spureinstellung eine technische Kontrolle der Spurrelevanten Teile nicht mit enthalten sei und diese gesondert bezahlt werden muss. Ich habe hierfür bei einer gelben Namenhaften Werkstatt 90€ bezahlt.
Mir bot man an, eine erneute Spureinstellung, mit dann neuen Teilen für 45€ durchzuführen.

In meinem Augen eine absolute Frechheit!

Was meint ihr wie ich am besten vorgehen kann? Ich bin auch weiterhin der Meinung, dass eine Überprüfung der Spurstangenköpfe bevor ich sie einstelle, dazu gehört

LG

Beste Antwort im Thema

Ein kleines Update zu meiner jetzt beendeten Leidensgeschichte. Nochmal als Kurzinfo, im März 2018 habe ich nach und nach alle Komponenten der VA inkl. Stoßdämpfer (S211 320 CDI VorMopf ohne Airmatic) ersetzt.
Achsvermessung Nr. 1 Mai 2018 bei Taxi Düsseldorf war von den Einstellarbeiten OK, nur das hier vergessen wurde die Motorschutzwannen wieder zu montieren.
Achsvermessung Nr. 2 Anfang 2019 Misserfolg. Das Lenkrad stand um zwei Zähne daneben. Heißt, Lenkrad in geradeaus und Auto fährt nach rechts. Ich meine wirklich nach rechts, nicht nur ein wenig. Reklamiert, Achsvermessung Nr. 3 keine Besserung
Achsvermessung Nr. 4 bei MB NL Düsseldorf Misserfolg. Lenkrad steht noch immer schief. Aussage, es muss für Summe X die Korrekturschrauben verbaut werden. Ergebnis, immer noch keine Besserung. Reklamation, „dann müssen wir prüfen und ggf. Teile tauschen“.

Heute war meine Frau mit dem S211 in Köln Fa. Reifendienst West Veyts GmbH, Oskar-Jäger-Str. 155 50825 Köln Tel. 0221/3377060
Ergebnis, Fahrzeug fährt einwandfrei geradeaus. Lenkrad steht auch gerade. Laut meiner Frau sagte der Monteur, dass die Werte der VA völlig unzureichend waren. Was auch immer da gemacht wurde in Düsseldorf, haben sie nicht richtig gemacht oder die Achsvermessungskomponenten sind fehlerhaft. Zitat Ende.
Zum Abschluss hat die Achsvermessung mit Einstellen nur 67,00€ gekostet. Das nenne ich wunderbare Preis/Leistung.
Kann ich nur empfehlen für Leute aus dem näheren Umkreis Köln.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Aus diesem Grund, fahre ich mit meinem nicht mehr in freie Werkstätten für eine Vermessung. Fahr lieber gleich zur NL. Ja ist etwas teurer, aber hier haben sie das Neigungswinkelmeßgerät, welches nicht jede freue Werkstatt hat, um die E-Klasse richtig zu vermessen.

Hallo
der Aussage "Werkstatt ist nicht gleich Werkstatt" kann ich mich nur anschliessen. Kleine Anekdote: in Regensburg gibt es die Fa Ortenburger - ich möchte keine Werbung machen aber in diesm Fall ist das verdient - die für wenig Geld Spureinstellungen durchführt. Die haben dabei sogar die unterschiedliche Höhe des Airmatik-Fahrwerks berücksichtigt was tatsächlich einen nicht ganz unerheblichen Einfluss auf die Werte hat und nun bin ich mit beiden Einstellungen im Zielfenster. Und faktisch waren danach Geradeauslauf wie Reifenverschleiss danach wieder bestens.
Vor einigen Monaten war ich wieder dort nachdem auch ich einen Spurstangenkopf tauschen musste, also nichts was Orttenburger zu verantworten hätte, und prompt wurde mit kostenlos!!! erneut die Spur nachjustiert mit dem Argument dass ich erst vor wenigen Monaten hier gewesen wäre. Das ist Kundenservice und FACHwerkstatt par exellence und keinesfalls NL-Standard. Ich habe mich natürlich via Kaffekasse revanchiert aber das verdient eine positive Erwähnung, finde ich.

sowas in Rengschbuach?? Da legst di nieda... bin leider weit im Exil...

.. falls sich jemand wundert, ich stehe mit der "zitieren" Funktion auf Kriegsfuss. Mein Beitrag beginnt ab "hallo" das davor ist ein Zitat.
Ausserdem habe ich eine Schweizer Tastautur, die hat kein "ß", nur mit Tricks. Geiz ist nicht immer geil :-(

Weiß' nicht. Fahrwerk vermessen und einstellen ist keine Wissenschaft. Mache das bei meinen Wagen in 2 befreundeten Werkstätten. Meistens selbst bzw. als der der unterm Auto liegt. Stimmt. Ich glaube man kann nicht pauschal sagen, dass das freie Werkstätten nicht können. Das ist nun nicht so schwierig.

Ähnliche Themen

und ja es gibt mindestens 2 Werkstatt Highlights in RBG, Die zweite möchte ich nicht verrraten sonst wird es noch schwieriger einen Termin zu bekommen...

Ein kleines Update zu meiner jetzt beendeten Leidensgeschichte. Nochmal als Kurzinfo, im März 2018 habe ich nach und nach alle Komponenten der VA inkl. Stoßdämpfer (S211 320 CDI VorMopf ohne Airmatic) ersetzt.
Achsvermessung Nr. 1 Mai 2018 bei Taxi Düsseldorf war von den Einstellarbeiten OK, nur das hier vergessen wurde die Motorschutzwannen wieder zu montieren.
Achsvermessung Nr. 2 Anfang 2019 Misserfolg. Das Lenkrad stand um zwei Zähne daneben. Heißt, Lenkrad in geradeaus und Auto fährt nach rechts. Ich meine wirklich nach rechts, nicht nur ein wenig. Reklamiert, Achsvermessung Nr. 3 keine Besserung
Achsvermessung Nr. 4 bei MB NL Düsseldorf Misserfolg. Lenkrad steht noch immer schief. Aussage, es muss für Summe X die Korrekturschrauben verbaut werden. Ergebnis, immer noch keine Besserung. Reklamation, „dann müssen wir prüfen und ggf. Teile tauschen“.

Heute war meine Frau mit dem S211 in Köln Fa. Reifendienst West Veyts GmbH, Oskar-Jäger-Str. 155 50825 Köln Tel. 0221/3377060
Ergebnis, Fahrzeug fährt einwandfrei geradeaus. Lenkrad steht auch gerade. Laut meiner Frau sagte der Monteur, dass die Werte der VA völlig unzureichend waren. Was auch immer da gemacht wurde in Düsseldorf, haben sie nicht richtig gemacht oder die Achsvermessungskomponenten sind fehlerhaft. Zitat Ende.
Zum Abschluss hat die Achsvermessung mit Einstellen nur 67,00€ gekostet. Das nenne ich wunderbare Preis/Leistung.
Kann ich nur empfehlen für Leute aus dem näheren Umkreis Köln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen