Spur verstellt nach domlagerwechsel?

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen.

Ich habe ein kleines Problem mit meinem 35i Facelift 66 kW. Laufleistung über 300 TKM
Nach dem Wechsel der Domlager vorne, habe ich den Eindruck, dass die Spur massiv verstellt ist.
Das Auto radiert insbesondere im Kreisverkehr regelrecht und quietscht vorne z.B. beim Ueberfahren von nassen Gleisen. Zudem hält er sehr unwillig die Spur und klötert auch gerne bei Unebenheiten.
Die Werkstatt meint er bräuchte nun auch neue Stossdämpfer. (Danach muss die Spur ohnehin neu eingestellt werden).
Zugegeben die Dämpfer vorne sind noch die ersten.

Meine Frage - ist es vielleicht mit einer Spureinstellung bereits getan, oder können da noch andere Teile malad sein?

Danke & Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Nochmals besten Dank für die reichlichen Antworten.

Habe seit letzter Woche nun neue Reifen drauf und die Spur einstellen lassen (war auch bitter nötig ;-)

Jetzt fährt die Kiste sich wie ein Neuwagen :-)

Viele Grüsse & einen guten Rutsch
Torsten

25 weitere Antworten
25 Antworten

so etwas habe ich auch nocht nicht gehört :-)
aber schön das du das ergebnis bekannt gegeben hast :-)

Ist ja auch nicht auszuschliessen, dass beim Wechsel der Domlager vor rund einer Woche irgendwas nicht korrekt gelaufen ist und jetzt beim Stossdämpfertausch richtig verbaut wurde 🙂

Da die Kiste jetzt sauber geradeaus läuft, spare ich mir erst mal die Spurvermessung.

Grüsse
Torsten

Naja, also wenn die Dämpfer neu sind, dann solltest Du trotzdem alsbald die Achse vermessen lassen, da auch der Sturz garantiert nicht mehr passen kann. Und hinterher kommt dann das Geheule, weil die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind. 😁😁😁

Es sei denn, die Werkstatt hat das gleich mitgemacht, so wie es eigentlich auch sein sollte. 😉

hast du denn nur dämpfer neu machen lassen oder komplett mit federn ? und wie hoch war der kostenfaktor wenn ich mal fragen darf?

Ähnliche Themen

Ich habe nur die Dämpfer (zuvor die Domlager) wechseln lassen.

Kosten für die Dämpfer EUR 43 frei Haus für 2 St. (ATP-Autoteile).
Arbeitsaufwand der Werkstatt rund eine Stunde.

Ich gebe euch Recht - die Spur werde ich demnächst einstellen müssen. Möchte es in einem Rutsch machen, wenn ich die ohnehin fälligen Reifen wechseln lasse.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von 35ivariant1.8


Ich habe nur die Dämpfer (zuvor die Domlager) wechseln lassen.

Kosten für die Dämpfer EUR 43 frei Haus für 2 St. (ATP-Autoteile).
Arbeitsaufwand der Werkstatt rund eine Stunde.

Ich gebe euch Recht - die Spur werde ich demnächst einstellen müssen. Möchte es in einem Rutsch machen, wenn ich die ohnehin fälligen Reifen wechseln lasse.

Grüsse

ja zur vermessung sollten natürlich keine reifen drauf sein die eh fällig für die tonne sind ... zur vermessung sollten wenn möglich ein sehr gutes profil noch drauf sein .. na das geht ja dann hast die dämpfer vorne für ges. unter 100 € verbauen lassen ... inkl. material.

mal eine frage... aus welchen grund hast du denn die domlager gewechselt?

Der Domlagerwechsel wurde mir von der Werkstatt empfohlen, damit das Geklöter aufhört.

Zitat:

Original geschrieben von 35ivariant1.8


Der Domlagerwechsel wurde mir von der Werkstatt empfohlen, damit das Geklöter aufhört.

Ich behaupte jetzt mal, das von den Domlagern keine Fahrgeräausche kommen ...

Stoßdämpferwechsel ohne Achsvermessung ist wie sche**en ohne abwischen .. was ist denn los bei Euch ?

Beschreib mal das Kötern, evtl bist Du am falschen Fehler ...

Gruß Ronny

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia



Zitat:

Original geschrieben von 35ivariant1.8


Der Domlagerwechsel wurde mir von der Werkstatt empfohlen, damit das Geklöter aufhört.
Ich behaupte jetzt mal, das von den Domlagern keine Fahrgeräausche kommen ...

Stoßdämpferwechsel ohne Achsvermessung ist wie sche**en ohne abwischen .. was ist denn los bei Euch ?

Beschreib mal das Kötern, evtl bist Du am falschen Fehler ...

Gruß Ronny

er hat ja gesagt er lässt eine machen wenn er neue reifen drauf hat ... das ist doch ok so ersteinmal

Das wird doch normalerweise mit gemacht, wenn man die Stoßdämpfer einbaut ... ansonsten stehen die Räder ja wie sie lustig sind ...

naja, auf jeden Fall einstellen. bzw mal nachfragen, ob das nicht bereits beim Einbau der Dämpfer gemacht wurde. Sonst würde der jetzt auch nicht richtig geradeaus laufen.

Gruß Ronny

Hallo zusammen.

Nochmals besten Dank für die reichlichen Antworten.

Habe seit letzter Woche nun neue Reifen drauf und die Spur einstellen lassen (war auch bitter nötig ;-)

Jetzt fährt die Kiste sich wie ein Neuwagen :-)

Viele Grüsse & einen guten Rutsch
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen