Spur verstellt durch defekte Domlager ?
Hallo !
mein Passat zieht nach links obwohl ich die Spur vor 6 Monaten einstellen habe lassen .
Die Domlager knacken ab und zu ? Kann es daran liegen ?
46 Antworten
Hallo Andy,
wenn alles ok ist, dann knackt auch nix.
Wenn das "nach links ziehen" ohne Spur einstellen oder sonstige Änderungen verschwunden ist, dann wird´s wohl doch am Lager gelegen haben, auch wenn ich mir das nur schwer vorstellen kann.
Gruß, Beere
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
... Ausser du willst nur das Gummi tauschen (neuere Variante inkl. VR6) Aber wer wechselt nur das Gummi ohne das Lager ?
Es ging ja wohl ums Domlager... - und wenn Du den Rest vom Auto gleich mitmachen willst, dann darfst Du das natürlich tun.
Zitat:
Original geschrieben von Beere
Falls deiner bis Bj 6.93 ist, dann brauchst Du eine Spezialnuss und einen Schlagschrauber um die Gewindehülse abzuschrauben. Rohrzange oä. kannst du vergessen, weil die Gewindehülsen vermutlich 15 Jahre Zeit hatten um ordentlich festzurosten.
Auch ohne Schlagschrauber u. Spezialnuss hatte ich damit noch nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Beere
Hallo Andy,wenn alles ok ist, dann knackt auch nix.
Wenn das "nach links ziehen" ohne Spur einstellen oder sonstige Änderungen verschwunden ist, dann wird´s wohl doch am Lager gelegen haben, auch wenn ich mir das nur schwer vorstellen kann.Gruß, Beere
Tja , aber leider knackt es noch . Nicht immer , aber ab und zu . Einen leichten Linksdrall dat das Auto immer noch -(
Dat war wohl nix !
Also wenn´s etz immer noch nen linksdrall hat und knack, dann ist es das Domlager.
Ähnliche Themen
Knackt es auch bei stehendem Fahrzeug - dann hilft Handauflegen an allen potentiellen Fehlerstellen u. vom Helfer am Lenkrad drehen lassen - die richtige Stelle läßt sich so meist leicht erfühlen.
Bei mir lags mal an einer nicht richtig verschraubten Stoßdämpferpatrone.
Zitat:
Original geschrieben von Neuer-Messias
Knackt es auch bei stehendem Fahrzeug - dann hilft Handauflegen an allen potentiellen Fehlerstellen u. vom Helfer am Lenkrad drehen lassen - die richtige Stelle läßt sich so meist leicht erfühlen.
Bei mir lags mal an einer nicht richtig verschraubten Stoßdämpferpatrone.
Nö , wenn er steht knackt nix . Nur beim Fahren , meist rückwärts . Und meistens Fahrerseite , dahin zieh er auch
einseitig .Man denkt die spur sei verstellt ................
Zitat:
Original geschrieben von Neuer-Messias
- dann hilft Handauflegen an allen potentiellen Fehlerstellen
😁😁😁😁 So eine Reparaturmethode passt zu deinem nick! 😁😁😁😁
Grüße, Beere
Zitat:
Original geschrieben von Andy1507
Nö , wenn er steht knackt nix . Nur beim Fahren , meist rückwärts . Und meistens Fahrerseite , dahin zieh er auchZitat:
Original geschrieben von Neuer-Messias
Knackt es auch bei stehendem Fahrzeug - dann hilft Handauflegen an allen potentiellen Fehlerstellen u. vom Helfer am Lenkrad drehen lassen - die richtige Stelle läßt sich so meist leicht erfühlen.
Bei mir lags mal an einer nicht richtig verschraubten Stoßdämpferpatrone.
einseitig .Man denkt die spur sei verstellt ................
Hallo Passat-Freunde,
ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Passat 35i, Bauj. 1994.
Wenn ich rückwärts fahre und dazu einlenke, knackt es immer. Auch kommt es mir vor als sei die Spur verstellt, den ich " schwimme " auf der Straße rum. Ich war schon ein par mal in der Werkstatt und habe inzwischen alle 4 Stoßdämpfer, die Hinterachse-Lagerung, beide Domlager, neue Antriebswellen und Lenkköpfe bekommen. War im letzten Jahr schon 2 mal beim TÜV auf der Rüttelplatte, und alle sagen, es ist alles in Ordnung, es ist halt kein neues Auto mehr, sie bilden sich das nur ein.
Ich fahre den Passat nun seit 1994 und habe immerhin 332.000km drauf, und weis wie er " normalerweise" fährt.
Ich mache mir manchmal Sorgen, wenn ich zb. mit 180 auf der Autobahn fahre, dass mir mal was "wegfliegt", oder ist das unbegründet?
Viel Grüße Maxe
oder der DOM kündigt sich an durchzubrechen, hab nun schon öfters gehört das wohl das die "vorankündigung" war...
Hallo,
danke für die Tips.
ich werde mich mal bei einem Ortsansässigen Karosseriebauer melden.
Mal sehen was der zu der Sache meint.
Ich war gestern in einem Parkhaus, und auf dem glatten Boden quietscht es beim langsamen Kurven fahren ganz laut.
Ich denke ich muss noch mal meine Spur vermessen lassen.
Ein Freund von mir ( KFZ Meister ) sagte mir, dass die Spur beim Fronttriebler vorne weiter gestellt wird, damit er beim "ziehen" gerade läuft. Nur die Hecktriebler werden vorne enger gestellt. Stimmt das???
Ich kann das ja nicht nachmessen aber das müssten die Leute von VW auch wissen. Oder ???
Wenn ich die Sache in Ordnung habe, melde ich mich wieder.
Bis dahin schöne Passat Grüße und gute Fahrt.
Maxe