Spur und Sturz einstellen

VW Passat 35i/3A

hallo ich bin es mal wieder :-),

ich habe am wochenende meine beiden radlager und alle vier domlager gewechselt. somit muss ich ja auch die spur und den sturz einstellen lassen da ich in vergangenheit wegen verschiedenen dingen die spur schon öfter einstellen lassen hab werde ich langsam etwas geizig.

also habe ich mir selber spur und surz eingestellt, bin mir aber unsicher ob jetzt auch alles stimmt.

wenn ich in eine starke kurve einlenke dreht sich das lenkrad von alleine wieder zurück
der wagen fähr 100% gerade aus
und das lenkrad steht gerade.

also müsste alles richtig eingestellt sein oder?

das einzige was mir aufgefallen ist dass wenn ich vollgas beschleunige (und das heisst schon was ;-))
die reifen im1. und 2. gang durchdrehen obwohl es trocken ist. ist das nun das normale durchdrehen weil er die kraft nicht auf die strasse bekommt oder weil spur oder sturz nicht ganz stimmen. das durchdrehen kam mir ein wenig heftig vor.

mfg

28 Antworten

stimmt. aber nunja nächstes mal (was hoffendlich noch was dauert) versuche ich es einmal auf die art.

Zitat:

Original geschrieben von underground1617


ja hätte man machen können aber weisst du wie nervig das ist wenn das gehäuse auf der presse liegt und der stoßdämpfer noch drann ist.

und ja ich war beim vermessen dabei.

also:
sturz war nicht perfekt aber so an der grenze und spur rechts was perfekt aber die linke hing total daneben -2 oder so

Was soll daran bitte nervig sein? Hab das vorhin an meinem auch so gemacht, verstehe nicht, wo da das Problem sein soll? 😕

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Ich frag mich warum du überhaupt die Spur/Sturz eingestellt/verstellt hast. Weder nach dem Domlager, noch nach dem Radlagerwechsel muß man die Achse vermessen. Es sei denn, du löst den Stoßdämpfer am Radlagergehäuse aber wer macht schon sowas. 😕😕😕

wieso  ich mache  sowas

habe  aber  auch gleich  das Federbein  getauscht ansonsten  würde  ich  das  domlager   auch  obendrüber  fummeln und  radlager  via  richtigem Werkzeug  wechseln 😛

Diese Logik muß man nicht verstehen! 😕😕😕😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Diese Logik muß man nicht verstehen! 😕😕😕😕

soll heißen  das ich  das domlager  auch wie du reinfusche  und  es  oben reinfummele  ohne den dämpfer  vom achsschenkel  zu trennen😉

nr  wenn ich  vorne  neues  federbein einbaue  dann muss ich  das  ja  wohl   das sollte  dir einleuchten 😛

Zitat:

nr  wenn ich  vorne  neues  federbein einbaue  dann muss ich  das  ja  wohl   das sollte  dir einleuchten 😛

das stimmt 😁 sonst wird es ziemlich schwer 😁

mal eine kurze andere frage,

wenn ich im innenraum die leuchtweitenregulierung verstelle, höre ich das beide motoren arbeiten nur drehen tun sie sich nicht. was soll denn das?

So wie es aussieht, hast Du ja auch nicht mehr die originalen Scheinwerfer drin, vielleicht sind die Motoren nicht richtig eingbebaut!

Eric, ich hatte nicht deine Logik gemeint sondern die des TE. 😉

Wenn die Stellmotoren nicht mehr funzen, dann bau sie halt aus und teste ob der Motor rein und raus fährt. Evtl ist der Reflektor auf Anschlag.

Zitat:

Original geschrieben von underground1617


mal eine kurze andere frage,

wenn ich im innenraum die leuchtweitenregulierung verstelle, höre ich das beide motoren arbeiten nur drehen tun sie sich nicht. was soll denn das?

kann gut  sein das die  sich bei  den Deppo  scheinis  mal  wieder  selbst  aus  der Pfanne  gehoben  haben

hatte ich  auch schon beidseitig   weil  die  motoren zu weit gefahren sind

selbst wenn ich die motoren ausbaue und dann anstelle höre ich das geräuch aber sie drehen nicht rein und raus und das auf beiden seiten.

dann sind  se  mechanisch kaput   ist  doch ganz  einfach
sprich   die  Kunstoff zahnräder   hinüber
hole  dir  neue  und  gut ist

muss ich auch in holland stezht ja noch ein facelift

die  vom röser habe alle ich eingesackt😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen