Spur einstellen und Gebrauchtwagen Plus Garantie

Audi Q7 1 (4L)

Hallo, Gemeinde!

Ich bräuchte mal euren Rat.

Ich habe vor Kurzem meine gebrauchte Kuh gekauft und bin bis jetzt ganz glücklich mit ihr. Gekauft habe ich bei einem großen Audi-Händler mit der Gebrauchtwagen Plus Garantie. Der Verkäufer hat mir außerdem vor dem Kauf zugesichert, daß der Wagen diesen "110 Punkte-Check" durchlaufen hat und top in Ordnung ist. Jetzt hatte ich den Wagen wegen Spur-/Sturzeinstellung bei meinem örtlichen 🙂 und der Wagen war deutlich aus den Toleranzen raus! Und das knapp 3 Wochen nach dem Kauf.

Meine Frage: Gehört die korrekte Spur-/Sturzeinstellung zum 110 Punkt-Check? Denn ich mußte jetzt 512,- EUR für die Vermess- und Einstellarbeiten bezahlen und will die Rechnung dem Autohaus schicken, wo ich den Wagen gekauft habe.

Ich meine, ich kann ja nicht sehen, ob der Wagen aus den Toleranzen bei der Spur-/Sturzeinstellungen ist. Ich konnte lediglich ein leichtes Ziehen nach rechts feststellen (jedoch nice nach links!) und das kann mehrere Ursachen haben. Oder fällt sowas unter Verschleiß (was ich eher nicht glaube) und wird von dem 110 Punkte-Check nicht abgedeckt?

Für eure konstruktive Beiträge danke ich euch im Voraus!

11 Antworten

Warum hast Du Dich nicht zunächst mit dem Audi-Händler in Verbindung gesetzt, bei dem Du das Fahrzeug gekauft hast?
Evtl. hätten sie Dir dann die Spur auch eingestellt?!

Ich vermute mal, dass sie Dir nun nicht einfach so die Rechnung eines anderen Autohauses zahlen werden...
Selbst wenn der Audi-Händler, wie ich vermute, weiter weg ist, hätte ich doch zumindest mal telefonisch nachgefragt, was nun zu tun ist.

Vollendete Tatsachen sind immer eine schlechte Verhandlungsgrundlage...

Wenn der Händler dir nicht aus Kulanz entgegen kommt, sieht es schlecht aus. Audi bzw. dessen Garantie übernimmt Einstellarbeiten nur bis 10000km (glaube das es 10000 waren)

Ich hatte das selbe prob mit meiner Quh, da war der Radarsensor verstellt, aber schon direkt beim Kauf.
Da sagte der Verkäufer natürlich dass sie es übernehmen, nachher wusste niemand von etwas.
Nachdem ich es dann einem Anwalt übergeben hatte, wurden die Kosten übernommen und es gab einen 100 Euro Essensgutschein von Audi 🙂

Der Händler sagte mir aber, dass es eine Einstellarbeit ist, und das nur in der Garantie bis 10000km drin und meine Quh hatte 22000.

Das meiste hat der DJ schon gesagt. Du musst ihm die Nachbesserung überlassen oder er sucht dir was vor Ort.

Aber der 🙂 wird dich noch etwas fragen. Wieso 512 Euro? Ich habe gerade meine Rechnung von der Vermessung nochmals angeschaut und da stehen die Positionen Vermessen, Spur einstellen VA+HA und Sturz einstellen VA+HA drauf. Ich komme aber auf 175 Euro Brutto. Was gibt es denn da noch?

Gruß Tom

Jupp! Spur nur bis 10.000km und einem gewissen Zeitraum. Wage zu bezweifeln, dass das überhaupt in der Gebrauchtwagen Garantie drin ist. Meine Spur haben sie ja auch nach 10.000km nicht eingestellt bekommen😠

Ähnliche Themen

Danke euch für die Antworten! Sowas hatte ich bereits vermutet. Die 512,- EUR beinhalten außerdem das Auslesen des Fehlerspeichers und Komplettdiagnose des Fahrzeugs (via Schnittstelle / PC). Ich habe sie gerade nicht vorliegen, werde aber nochmal nachschauen, wofür ich denn endlich bezahlt habe. Ich bin leider nicht so der Typ, der erstmal alle Posten der Rechnung durchgeht, bevor diese bezahlt wird. Ich mache es immer in Ruhe, zu Hause, aber dann ist die Rechnung bereits bezahlt.

Das Autohaus, wo ich die Q gekauft habe, liegt leider etwas weiter weg (ca. 370 km), ich werde da aber noch anrufen und fragen, was sie dazu zu sagen haben. Im 110-Punkte-Check taucht der Punkt "Spur- /Sturzeinstellung" explizit nicht auf, insofern habe ich da wohl schlechte Karten. Die 512,- EUR kann ich zum Glück ganz gut verkraften (oder eben 175,- EUR, wenn das Vermessen und das Einstellen soviel kostet), es geht mir also nicht unbedingt ums Geld. Man bezahlt einfach ungern unnötig viel - also geht es mir doch ums Geld 🙂 und um die Tatsache, daß die Aussage des 🙂 "der Wagen ist tip top in Ordnung! Darauf haben Sie mein Wort!" eben nur ein Paar Hundert Euro wert ist.

Also, ich werde berichten, wie das Statement des 🙂 ausgefallen ist.

Danke euch nochmal!

Hauptsache Du hast in nicht in Hannover gekauft. Das müsste von der Entfernung hinkommen.
Die haben meine wegen Fahrwerksproblemen gewandelte und zurückgenommene Quh einfach weiterverkauft.
Ist aber eigentlich schon ein paar Tage her.....

Nein, gekauft habe ich in Oldenburg (Audi R8-Partner) - die Kuh war einfach zu schön, um sie nicht zu kaufen! Lokal wollte man für vergleichbare Kühe locker 2-3 k mehr haben. Übrigens, das nach rechts Ziehen scheint weg zu sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69


die Kuh war einfach zu schön, um sie nicht zu kaufen!

...wo sind die Beweisfoto's?? 🙂

Na, dann wird sie es hoffentlich nicht sein. Meine ist wegen der Spur und wegen dem nach Rechtsziehen zurückgenommen worden.
War eine schwarze S-Line Quh, 3 L, innen ziemlich alles außer Abstandsradar und dritter Rückbank und wenig Kilometer!

Fotos gibt's, wenn das Wetter mitspielt. Meine Q ist ebenfalls schwarz (außen/innen inkl. Himmel/Scheiben), Sportpaket (Leder-Alcantara-Sportsitze vorne) und alles drin, bis auf die Sitzheizung hinten (dafür aber Klimaanlage für hinten...). Hat kein S-Line-Ext, was ich eher gut finde. Stehe sowieso mehr auf Offroad-Optik und wollte mir vor der Q eigentlich nen Hummer H3 kaufen 🙂

So, nun, wie versprochen, der Ausgang der Geschichte.

Der Händler hat sich endgültig geweigert die Kosten für die Vermess- und einstellarbeiten zu übernehmen. Seine Begründung: ich hätte mich zu spät bei ihm gemeldet (ca. 3 Wochen nach dem Kauf) und ich könnte in der Zeit sonstwas mit dem Fahrzeug angestellt haben. Daß sich die Spur auch nach einem Tag verstellen kann, wenn man es drauf ankommen lässt, hat ihn nicht wirklich interessiert. Ich hätte mich nämlich direkt bei der Feststellung des Problems an ihn wenden sollen. Meine Argumentation, daß ich erstmal die Reifen als Ursache für das Problem ausschließen wollte und mir deshalb zuerst einen Satz Winterreifen gekauft und montiert habe, was ja auch nicht von heute auf morgen geht, hat ihn ebenfalls nicht interessiert.

Im Grunde ist es mir auch egal - ich fühle mich nur etwas verarscht, weil ich weiß, daß das Problem mit den Einstellungen bereits bei Übergabe des Fahrzeugs bestand. Aber Recht haben und Recht bekommen (bzw. beweisen können) ist zweierlei. In meinen Augen hat das Audizentrum Oldenburg auf jeden Fall seinen Ruf für ein Paar Hundert EUR verkauft. Angesichts des Kaufpreises der Quh eigentlich total lächerlich. Mich wird das Autohaus alleine schon aus dem o.g. Grund nie wieder sehen.

Ich will das Audizentrum Oldenburg nicht schlecht reden, sondern schlidere hier nur meine Erfahrung und mein subjektives Empfinden der Sache.

Die Freude an der Quh kann mir z. Z. trotzdem keiner nehmen! 😁

In diesem Sinne danke ich euch nochmals für die Beteiligung am Thread! 🙂

Gruß
Mopy

Deine Antwort
Ähnliche Themen