Spur einstellen nicht möglich -> zu sehr verrostet.

Opel Corsa B

Hallo zusammen...

Ich habe mir nach Boardsteinkontakt nun neue Reifen geholt. Der Rest also Querlenker, Spurstange etc ist ansich Ok...nichts verbogen o.ä allerdings ist der Spurstangenkopf festgerostet... war heute bei ATU und die konnten es aus dem Grund leider nicht einstellen.

Man sagte mir der Mechaniker hat Rostlöser aufgetragen und ich soll in 2-3 Tagen nochmal kommen und es versuchen.

Ich hoffe nur das klappt...was könnte man denn noch machen wenn das nichts hilft ? Selbst nochmal WD40 nachsprühen ?
Muss die Spur unbedingt neu einstellen lassen sonst brauch ich alle 4 Wochen neue Reifen weil sich die extrem Abfahren an der Innenseite... hatte nun meine "alten" Reifen drauf und die waren nun nach knappen 3 Wochen auf der Innenseite wirklich BLANK!

Hoffe ihr habt ein paar Tipps.

25 Antworten

ööh nicht zu ATU fahren. ich sag mal vorsichtig, benutz mal die sufu zum thema ATU nicht nur im corsa b bereich.
kleiner tipp probier es bei einer freien werkstatt nochmal. 😉

Ich kenne die vielen negativen Bewertungen gegenüber Atu.
War aber mittlerweile schon paar mal da und kann eigentlich nichts Negatives sage, im Gegenteil alles Positiv bisher die Erfahrung haben auch 2 weitere Freunde gemacht.

Bin kein Freund davon gleich alles zu verallgemeinern. Die Mechaniker die ich in meiner Filiale hatte waren immer schnell, kompetent und freundlich. 🙂

Aber was kann denn eine andere Werkstatt machen wenn die Festgerostet sind ? Doch nichts anderes oder ?

kann ich persönlich so bestätigen, hab schon 2 mal schlechte erfahrungen damit gemacht, u.a. auch in der ersatzteilversorgung.
wer weiß ob die es überhaupt bei dir probiert haben, ich würde mir trotzdem eine 2. meinung einholen ich persönlich traue denen nicht, aber ansonsten wenn es wirklich der fall ist, ordentlich mit rostlöser einsprühen und über ein paar tage einwirken lassen und evtl. leichte gezielte hammerschläge auf den spurstangenkopf.

Hm jap ich werde morgen mal zu einer kleinen Privatwerkstatt fahren und mal sehen was die sagen.

Der von ATU meinte man kann die heiss machen und versuchen zu lösen - aber das dürfte man nicht, stimmt das ?

Ähnliche Themen

hm sollte es nicht bringen, rost ergibt sich meines wissens nicht wegen hitze. 😁
wer weiß was die netten mitarbeiter von ATU dabei alles kaputtmachen.

Gut dann fahr ich morgen mal vorbei und Frag nach. 🙂 Danke dir !

Hitze an Fahrwerks und Achsteilen sind auch Verboten weil sie die festigeitseigenschaften des Materials extrem beeinflusst.....
wer dir das gesagt hat sollte seine Gesellenprüfung am besten mal Wiederholen... 😁

wenn die mechaniker dort nicht in der lage sind 2 schrauben mit entsprechenden gerät (was die ja in der werkstatt haben -> schlagschrauber) zu lösen, dann spricht das nicht gerade für den laden würde ich sagen.

den kann man doch da garnicht benutzen ??

die spur stellt man doch mit der spurstange ein

kontermutter und so.

aber im großen und ganzen hast du recht, eine werkstatt mus sowas schaffen

hoppla, iwie dachte ich die ganze zeit nur an federbein lösen. weiß der "ori" warum 😁
mein fehler...

genau, trotz des rosts sollten sie es auch schaffen den kugelkopf und drumhrum gängig zu machen.

Finger weg von ATU ^^ 😁

Wenn die sich nur innen abfahren, ist der Sturz falsch, das kriegste mit herkömmlichen Spur einstellen nicht behoben.

Na super.... bist du da sicher fate ?
Dann müssten neue Stabis her oder Sturzkorekturschrauben...wobie ich glaub die helfen nix mehr das Lenkrad steht schon mächtig schief...

Lenkrad schief und böser Sturz sind aber zwei Paar Schuhe, also vermessen werden muss er so oder so, an den Werten siehste ja denn, was Phase is

Deine Antwort
Ähnliche Themen